Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Vertrieb und berate Kunden aktiv.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Fenster- und Türenbau mit Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Shopping-Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Datenservices und erlebe eine positive Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Schreiner oder Glaser und Erfahrung in der Branche erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Anbindung zum ÖPNV und Zuschuss zum Deutschlandticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Enge Zusammenarbeit mit dem Vertriebsaußendienst: Sie unterstützen den Vertrieb aktiv und bringen Ihr Know-how in Akquise-Projekten ein. Kundenberatung und Schulung: Sie stehen im direkten Austausch mit unseren Kunden, führen Schulungen durch und unterstützen bei der Anwendung unserer Beschlagstammdaten. Gestaltungsspielraum und Verantwortung: Sie übernehmen eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung unseres Datenservice-Angebots und tragen maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei. Work-Life Balance durch mobiles und flexibles Arbeiten Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefits (Shopping-Vergünstigungen) Gute Anbindung zum ÖPNV & Zuschuss zum Deutschlandticket (Standort Leinfelden) Abgeschlossene technische Berufsausbildung , idealerweise als Schreiner oder Glaser mit Schwerpunkt im Fenster- und Glasfassadenbau. Einschlägige Berufserfahrung in der Fenster- und Türenbranche oder in der Produktion von Fenstern und Türen. Reisebereitschaft für Kundeneinsätze : Sie sind flexibel und bereit, unsere Kunden fallweise auch vor Ort zu unterstützen.
Freie Stelle als Technische/Technischer MitarbeiterIn Arbeitgeber: Roto Window & Door Technology
Kontaktperson:
Roto Window & Door Technology HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freie Stelle als Technische/Technischer MitarbeiterIn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Fenster- und Türenbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Kundenanfragen vor. Informiere dich über die häufigsten Herausforderungen, mit denen Kunden in der Branche konfrontiert sind, und überlege dir, wie du ihnen helfen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität! Da Reisebereitschaft gefordert ist, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, auch kurzfristig zu reisen. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Fenster- und Glasfassadenbau. Wenn du in Vorstellungsgesprächen aktuelle Entwicklungen ansprechen kannst, zeigst du, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freie Stelle als Technische/Technischer MitarbeiterIn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Technische/r MitarbeiterIn wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und spezifische Erfahrungen in der Fenster- und Türenbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kundenberatung und Schulung ein und zeige, wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roto Window & Door Technology vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position. Zeige im Interview, dass du die enge Zusammenarbeit mit dem Vertriebsaußendienst und die Kundenberatung verstehst und bereit bist, aktiv zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fenster- und Türenbranche unter Beweis stellen. Dies könnte eine erfolgreiche Kundenberatung oder ein Projekt sein, bei dem du dein technisches Know-how eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da Reisebereitschaft für Kundeneinsätze gefordert ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, vor Ort zu arbeiten, klar kommunizieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.