Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten im Bereich Elektrotechnik arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Der Bundesbau Bremen ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Bauprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit bieten dir eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite in einem kreativen Team, das Wert auf Innovation legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Berufseinsteiger und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bundesbau Bremen eine/n Dipl.-Ingenieur:in (w/m/d) – Fachrichtung Elektrotechnik – bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L oder Techniker:in (w/m/d) – Fachrichtung Elektrotechnik – Entgeltgruppe 10 TV-L Kennziffer PN-D3-22/25Die Stelle ist teilzeitgeeignet.APCT1_DE
Dipl.-Ingenieur:in (w/m/d) bzw. Techniker:in (w/m/d) - Fachrichtung Elektrotechnik - Bundesbau Breme Arbeitgeber: Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen
Kontaktperson:
Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl.-Ingenieur:in (w/m/d) bzw. Techniker:in (w/m/d) - Fachrichtung Elektrotechnik - Bundesbau Breme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Projekte im Bereich Elektrotechnik beim Bundesbau Bremen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektrotechnik-Branche, insbesondere in Bremen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und -werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Bedeutung von nachhaltigen Bauprojekten. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Ingenieur:in (w/m/d) bzw. Techniker:in (w/m/d) - Fachrichtung Elektrotechnik - Bundesbau Breme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Dipl.-Ingenieur:in oder Techniker:in in der Elektrotechnik gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Elektrotechnik und die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone deine technischen Fähigkeiten und bisherigen Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine beruflichen Ziele ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Dipl.-Ingenieur:in oder Techniker:in im Bereich Elektrotechnik. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen, die dein Wissen in der Elektrotechnik testen. Übe, komplexe Konzepte einfach zu erklären, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle im Bundesbau Bremen angesiedelt ist, wird Teamarbeit eine wichtige Rolle spielen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.