Bereichsleitung (w/m/d) für die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie u[...]
Jetzt bewerben
Bereichsleitung (w/m/d) für die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie u[...]

Bereichsleitung (w/m/d) für die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie u[...]

Ulm Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Ulm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Klinik für HNO-Heilkunde und manage das Team für optimale Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne medizinische Versorgung und Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Managementstudium oder Bereitschaft dazu, sowie Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Vielfältige Corporate Benefits und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.Ihre Aufgaben:Verantwortung für patientenorientierte und betriebswirtschaftliche OrganisationPersonalführung, Personalentwicklung, Personalbeurteilung und ArbeitszeitmanagementAnwendung einer optimalen Personaleinsatzplanung sowie Koordinierung des ArbeitszeitmanagementsUmsetzung eines an den Zielen des Universitätsklinikums orientierten Qualitätsmanagements in dem unsere Patientenim Vordergrund stehenProjekt – und ProzessmanagementEnge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung und der ärztlichen Leitung der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und HalschirurgieDas bringen Sie mit:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson (w/m/d)Abgeschlossenes Managementstudium bzw. die Bereitschaft ein solches zu absolvieren wäre wünschenswertLeitungs- und FührungserfahrungErgebnis-, mitarbeiter- und zielorientierter FührungsstilFähigkeit zum abteilungsübergreifenden Denken und HandelnOrganisations- und DurchsetzungsvermögenKompetenzen in Schlüsselqualifikationen wie Kommunikation, Fach- und SozialkompetenzVerantwortungsbewusstsein, Kreativität und BelastbarkeitWas wir Ihnen bieten:Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg Website ArbeitsvertragJahressonderzahlung und Betriebliche AltersvorsorgeIndividuelle Einarbeitung und PersonalentwicklungsplanungMöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen,Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden StudiumAngebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und KinderkrippePersonalwohnheim und Zuschuss ÖPNVBetriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)Vielfältige Corporate Benefits/VergünstigungenDie Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. #J-18808-Ljbffr

Bereichsleitung (w/m/d) für die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie u[...] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Das Universitätsklinikum Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit individuellen Einarbeitungsplänen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Klinikum aktiv die berufliche Entfaltung seiner Mitarbeitenden, während die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch betriebsinterne Kinderbetreuung und flexible Arbeitszeitmodelle unterstützt wird. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das sich der höchsten Qualität in der Patientenversorgung verschrieben hat.
Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung (w/m/d) für die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie u[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Universitätsklinikum Ulm arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Fachgebiet Bescheid weißt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen ergebnisorientierten Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Patientenversorgung und das Qualitätsmanagement. Bereite dich darauf vor, wie du die Ziele des Universitätsklinikums unterstützen kannst und welche Ideen du zur Verbesserung der Patientenversorgung hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (w/m/d) für die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie u[...]

Führungskompetenz
Personalentwicklung
Organisationsfähigkeit
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Analytisches Denken
Entscheidungsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kompetenzen im Bereich Personalmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Personalführung und dein Engagement für patientenorientierte Versorgung ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest

Verstehe die Klinik und ihre Werte

Informiere dich über das Universitätsklinikum Ulm, seine Mission und Werte. Zeige im Interview, dass du die patientenorientierte Versorgung und die Bedeutung von Forschung und Lehre schätzt.

Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor

Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deinen ergebnis- und mitarbeiterorientierten Führungsstil verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du abteilungsübergreifend denkst und handelst, und bringe Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt dein Engagement für die eigene Karriere und die Klinik.

Bereichsleitung (w/m/d) für die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie u[...]
Universitätsklinikum Ulm
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Ulm
  • Bereichsleitung (w/m/d) für die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie u[...]

    Ulm
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-05

  • Universitätsklinikum Ulm

    Universitätsklinikum Ulm

    5000 - 7000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>