Ingenieur Oberflächentechnik (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur Oberflächentechnik (w/m/d)

Ingenieur Oberflächentechnik (w/m/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreue innovative Lackiertechniken und Vorbehandlungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Brunel ist ein führender Ingenieurdienstleister mit über 12.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt des Engineerings und gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verfahrenstechnik oder Galvanik, Erfahrung in Lackiertechnik und gute MS Office Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Feedback-Gespräche und eine wertschätzende Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben Interessieren Sie sich für Verfahrenstechnik und sind sicher im Umgang mit Lackiertechnik sowie KTL-Verfahren- Sehen Sie Ihre Zukunft im Bereich Automobil- Dann machen Sie Ihren entscheidenden Karriereschritt, bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings. Denn wir suchen Sie als Spezialist für Lackiertechnik und Vorbehandlungsprozesse (w/m/d). Ihre Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Betreuung von Verfahren im Bereich Lackiertechnik sowie einzelner Vorbehandlungsprozesse wie Entfetten und Beizen. Sie betreuen eigenverantwortlich die Erstellung von Spezifikationen und Lastenheften, von der Marktanfrage bis zur Serienreife. In Ihrer Position als Spezialist für Verfahrenstechnik (w/m/d) gewährleisten Sie zudem die Einhaltung und Umsetzung der Qualitäts- und Freigabeprozesse sowie des Fehlerabstellprozesses. Darüber hinaus übernehmen Sie das Projektcontrolling, die Terminverfolgung und die Koordination der Lieferanten. Ihr Aufgabengebiet wird mit der Präsentation Ihrer Ergebnisse abgerundet. Ihre Qualifikationen Sie verfügen über eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung im Bereich Verfahrenstechnik oder Galvanik. Alternativ kommen Bewerber mit einer vergleichbaren Qualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung in der Lackiertechnik/KTL, einschließlich der Vorbehandlungsprozesse (Entfetten, Beizen), ebenfalls in Frage. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Planung von Lackieranlagen und Kenntnisse in Genehmigungsverfahren wie BImSchV, WHG oder ASWV. Erfahrung in der Erstellung von Lastenheften ist wünschenswert. Gute Kenntnisse in den gängigen MS Office Tools sind erforderlich. Spezifische Programme oder Tools zur Projektplanung und -kontrolle werden in der Aufgabenbeschreibung erläutert. Für diese Position ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie ein gutes technisches Verständnis erforderlich. Sie verfügen über analytisches Denken und die Fähigkeit, Projekte eigenverantwortlich zu betreuen. In der Zusammenarbeit mit Lieferanten und Projektteams sind Ihre Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick von Vorteil. Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung – zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet. Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich. Dafür steht Brunel Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt – mit Brunel können Sie etwas bewegen! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ingenieur Oberflächentechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Brunel GmbH NL Rostock

Brunel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine Unternehmenskultur fördert, die von Vielfalt und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, 30 Tagen Urlaub und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten bietet Brunel nicht nur attraktive Arbeitsaufgaben, sondern auch außergewöhnliche Karriereperspektiven in einem expandierenden Ingenieurdienstleister. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld mit über 12.000 Mitarbeitern weltweit und gestalten Sie Ihre Zukunft im Bereich Verfahrenstechnik aktiv mit.
B

Kontaktperson:

Brunel GmbH NL Rostock HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Oberflächentechnik (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lackiertechnik oder Verfahrenstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Brunel herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lackiertechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung von Lackieranlagen und im Projektcontrolling verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du Ergebnisse präsentieren und mit Lieferanten sowie Projektteams kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Oberflächentechnik (w/m/d)

Verfahrenstechnik
Lackiertechnik
KTL-Verfahren
Entfetten
Beizen
Erstellung von Spezifikationen
Lastenhefte
Projektcontrolling
Terminverfolgung
Koordination von Lieferanten
MS Office Kenntnisse
analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
technisches Verständnis
Durchsetzungsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Genehmigungsverfahren (BImSchV, WHG, ASWV)
Planung von Lackieranlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Lackiertechnik und Verfahrenstechnik sowie deine Erfahrungen mit KTL-Verfahren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel GmbH NL Rostock vorbereitest

Verstehe die Verfahrenstechnik

Mach dich mit den Grundlagen der Verfahrenstechnik vertraut, insbesondere im Bereich Lackiertechnik und KTL-Verfahren. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Prozesse und Technologien verstehst und wie sie in der Automobilindustrie angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Lackiertechnik oder bei Vorbehandlungsprozessen hattest. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über Genehmigungsverfahren

Informiere dich über relevante Genehmigungsverfahren wie BImSchV, WHG oder ASWV. Zeige dein Wissen darüber, wie diese Vorschriften die Planung und Umsetzung von Lackieranlagen beeinflussen können.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und Projektteams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert und verhandelt hast.

Ingenieur Oberflächentechnik (w/m/d)
Brunel GmbH NL Rostock
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>