Netzanalyst (m/w/d)
Jetzt bewerben

Netzanalyst (m/w/d)

Koblenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und analysiere Netze für Strom und Gas, optimiere Netzmodelle.
  • Arbeitgeber: Die evm-Gruppe ist das größte kommunale Energieunternehmen in Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Fokus auf Nachhaltigkeit und sozialem Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Elektrotechnik oder ähnlichem, Erfahrung in Versorgungsnetzen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Kostenfreie Parkplätze, Betriebskrankenkasse und regelmäßige Firmenevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Netzanalyst (m/w/d) Koblenz Vollzeit Hybrid Berufseinsteiger / Berufserfahrene Unser Unternehmen Die evm-Gruppe – das sind rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zusammen sind wir das größte kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen aus Rheinland-Pfalz. Wir versorgen unsere Region mit Strom und Erdgas, Trinkwasser und cleveren Dienstleistungen, die Menschen wirklich weiterbringen. Dabei setzen wir auf umweltschonendes und ressourcenorientiertes Handeln und soziales Engagement. Für unseren Bereich Asset-Management, Fachbereich Netzstrategie (AM-N) der Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG am Standort Koblenz, suchen wir ab sofort einen Netzanalyst (m/w/d). Darauf kannst du dich freuen Kultur: Freundliche Arbeitsatmosphäre und ein aufgeschlossenes, unterstützendes Miteinander Regionalität: Regionales Unternehmen mit ressourcenorientiertem Handeln Finanzielle Sicherheit für jetzt und in Zukunft: Attraktive und branchenübliche Vergütung, volles 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen sowie einen Energiekostenzuschuss. Für später sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge für dich vor Balance: 30 Urlaubstage und verschiedene Sonderfreistellungen. Baustellen im nahen Umkreis sowie – in der Regel – flexible Arbeitszeiten bei einer 5-Tage-Woche von Montag bis Freitag. Für Arbeitseinsätze außerhalb der üblichen Arbeitszeit gibt es tarifliche Überstunden-, Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge Einarbeitung: Individuelle und praxisorientierte Einarbeitungsphase für deinen bestmöglichen Start Weiterbildung: Wir bieten dir eine langfristige Perspektive für deine persönliche und fachliche Entwicklung durch unsere digitale Lernplattform sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Mobilität: Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze für Fahrrad und PKW, kostenfreie Lademöglichkeiten für dein E-Auto während der Arbeitszeit, einen Zuschuss zum Deutschlandticket und gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV. Betriebsfahrzeuge für dienstliche Fahrten Gesundheit: Eigene Betriebskrankenkasse für kurze und unkomplizierte Wege auch für deine Familie, Unfallversicherung, Zuschüsse für z.B. Sehhilfen Firmenevents: Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Teamevents, weil wir gerne gemeinsam Zeit verbringen Ausstattung: Firmeneigenes Smartphone und Tablet für eine optimale Arbeitsausführung. Wir stellen dir deine Arbeits- und Schutzausrüstung bereit und waschen diese auch Corporate Benefits: Sonderkonditionen für namhafte Marken aus allen Lebensbereichen für unsere Mitarbeiter Günstige Materialien: Für private Projekte zu Hause kannst du zum Nettoeinkaufspreis aus unserem Lager günstig einkaufen Deine Hauptaufgaben Planung von Zielnetzen und Prüfung von Netzanschlussanfragen für die Netzsparten Strom und Gas Analyse historischer und gegenwärtiger Netzdaten Kontinuierliche Analyse und Optimierung der Netzmodelle Realitätsnahe Nachbildung von Netzzuständen in Simulationsprogrammen Überführung identifizierter Netz-Optimierungspotenziale in entsprechende Umsetzungskonzepte Ansprechpartner für analytische Fragestellungen rund um den Netzbetrieb Leitung und Mitgestaltung von Netzprojekten Dein Profil Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (z. B. Elektrotechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik) Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Versorgungsnetze und Simulationsberechnungen wünschenswert Ausgeprägte Kenntnisse über mathematische und physikalische Zusammenhänge Analytisches Denkvermögen sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Verantwortungsbewusstes, selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie Innovationsbereitschaft und Teamfähigkeit Klingt das nach dir? Dann freuen wir uns von dir zu hören! Fragen? Lukas Stähler (0261 402-71438) freut sich auf deinen Anruf!

Netzanalyst (m/w/d) Arbeitgeber: Energieversorgung Mittelrhein AG

Die evm-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine freundliche und unterstützende Arbeitsatmosphäre bietet. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt die regionale Verankerung für ein starkes Gemeinschaftsgefühl und zahlreiche Benefits, die das Arbeiten in Koblenz besonders angenehm machen.
E

Kontaktperson:

Energieversorgung Mittelrhein AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzanalyst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Netzmodellen überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzanalyst (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Energietechnik
Kenntnisse in Versorgungstechnik
Erfahrung in der Analyse von Versorgungsnetzen
Fähigkeit zur Durchführung von Simulationsberechnungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Verantwortungsbewusstsein
Innovationsbereitschaft
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Optimierungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die evm-Gruppe und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Dienstleistungen und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Netzanalyst widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Versorgungsnetzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Netzmodelle beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgung Mittelrhein AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur der evm-Gruppe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von umweltschonendem Handeln und sozialem Engagement verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzanalysen und Simulationsberechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Die evm-Gruppe legt Wert auf ein unterstützendes Miteinander. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Netzstrategie oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>