Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Verträge und Liegenschaften im öffentlichen Dienst.
- Arbeitgeber: Der Kreis Ostholstein bietet eine moderne, familienfreundliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Region und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse im Vertragsrecht.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 17.08.2025 einreichen, Vorstellungsgespräche am 08.09.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kreis Ostholstein – Mein Zuhause
Der Kreis Ostholstein, in dem rundMenschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 800 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.
Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Grundstücks- und Gebäudeservice eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
- Besoldungsgruppe A 11 SHBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD –
Zu besetzen ist eine bis zum 31.07.2026 befristete Vollzeitstelle.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst
- Abschluss von Kauf-, Pacht-, Miet-, Nutzungs- und Versicherungsverträgen
- Grunderwerb für Tiefbaumaßnahmen
- Grundsatzangelegenheiten im Tiefbau (Kreisstraßen)
- Grundbuchangelegenheiten
- Liegenschaftsmanagement
- Ausbildung von Nachwuchskräften
- Software- und Vertragsmanagement für das Gebäudemanagementsystem „Famos“
- Steuer- und Satzungsangelegenheiten für den Gutachterausschuss
Die Aufgaben erfolgen zum Teil in erhöhtem Maße unter Zeitdruck. Der Arbeitsplatz ist mit Publikumsandrang verbunden und in Einzelfällen konfliktbehaftet.
Vorausgesetzt werden
- die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt / Dipl.- Verwaltungswirt/in der Laufbahn Allgemeine Dienste (früher: gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
- der
Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über
- mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und
- Kenntnisse im Vertragsrecht verfügen
sowie wünschenswerterweise
- Erfahrungen in der Anwendung von Privatrecht,
- Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung und in den Grundlagen der Kostenrechnung und
- Erfahrung im Projektmanagement besitzen
Darauf können Sie sich freuen
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice,
- umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),
- Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,
- Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,
- E-Fahrzeuge für Dienstreisen,
- überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,
- attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),
- 30 Tage Urlaub im Jahr
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 17.08.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 84_665_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an .
Die Vorstellungsgespräche sind für den 08.09.2025 vorgesehen.
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Grundstücks- und Gebäudeservice, Herr Nieland, Tel., gerne zur Verfügung.
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
www.kreis-oh.de
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fachdienst Grundstücks- und Gebäudeservice Arbeitgeber: Kreis Ostholstein
Kontaktperson:
Kreis Ostholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fachdienst Grundstücks- und Gebäudeservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Fachdienst Grundstücks- und Gebäudeservice. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und den Arbeitsalltag in der öffentlichen Verwaltung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kreises Ostholstein. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vertragsrecht und Liegenschaftsmanagement vor. Zeige dein Wissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fachdienst Grundstücks- und Gebäudeservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Insbesondere deine mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse im Vertragsrecht sollten deutlich erkennbar sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter/in im Fachdienst Grundstücks- und Gebäudeservice interessierst. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über relevante Erfahrungen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie gut strukturiert und übersichtlich sind.
Fristgerechte Einreichung: Reiche deine Bewerbung bis zum 17.08.2025 ein. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt sind und ob du die Ausschreibungskennziffer 84_665_e angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Ostholstein vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im Fachdienst Grundstücks- und Gebäudeservice. Verstehe die Anforderungen an Vertragsmanagement, Grunderwerb und Liegenschaftsmanagement, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kenntnisse im Vertragsrecht
Da Kenntnisse im Vertragsrecht für diese Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu erläutern, in denen du erfolgreich Verträge abgeschlossen oder verwaltet hast.
✨Umgang mit Zeitdruck
Da die Aufgaben teilweise unter Zeitdruck erledigt werden müssen, ist es hilfreich, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist. Zeige, dass du auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da der Arbeitsplatz mit Publikumsandrang verbunden ist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.