Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Autos und arbeite kreativ an Karosserien und Fahrzeugteilen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Trier, das Leidenschaft für Autos lebt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtgeld und umfangreiche Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Kfz-Bereich oder Quereinstieg mit PKW-Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über WorkerHero!
Kfz-Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) gesuchtDu hast eine Leidenschaft für Autos und präzise Handarbeit? Dann haben wir in Trier genau den richtigen Job für dich als Kfz-Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d). Verwirkliche dich in einem Beruf, der nicht nur technisches Know-how, sondern auch Kreativität verlangt.Deine Aufgaben:Selbständiges Ausführen von ReparaturaufträgenAuswahl von ErsatzteilenDurchführen von Blech- und SchweißarbeitenKonstruieren und Anpassen von Karosserien und FahrzeugteilenPrüf-, Mess- und Einstellarbeiten an FahrzeugenBeurteilung des Schadensumfangs und ergänzende AuftragsannahmeDein Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker, Kfz-Elektriker, Kfz-Karosseriebauer oder Kfz-LackiererQuereinstieg möglich für Landmaschinenmechaniker mit PKW-ErfahrungTeamfähigkeitGute Deutschkenntnisse (mindestens B2)Führerschein der Klasse B1Das wird dir geboten:30 Tage UrlaubUrlaubs- und WeihnachtsgeldSchichtarbeit mit planbaren Zeiten und gelegentlichem Bereitschaftsdienst am SamstagFahrtgeld und JobticketUmfangreiche Weiterbildungen zu aktuellen Kfz-ThemenVermögenswirksame Leistungen und finanzielle Unterstützung für ParkplatzmieteEinkaufsgutscheine und andere finanzielle VorteileBewirb dich jetzt schnell & einfach über WorkerHero
Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker Arbeitgeber: Merbag Trier GmbH
Kontaktperson:
Merbag Trier GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen rund um das Thema Automobil und Technik. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Halte deine sozialen Medien aktuell und professionell. Viele Unternehmen nutzen Plattformen wie LinkedIn, um nach geeigneten Kandidaten zu suchen. Zeige deine Leidenschaft für Autos und teile relevante Inhalte, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Themen, die in deinem Berufsfeld relevant sind, recherchierst. Zeige dein technisches Know-how und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Einleitung, in der du deine Leidenschaft für Autos und die Kfz-Branche betonst. Zeige, dass du nicht nur technisches Wissen, sondern auch Kreativität in deine Arbeit einbringst.
Betone relevante Erfahrungen: Führe in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen auf, die du in der Kfz-Branche gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, Ausbildungsstellen oder Projekte, die deine Fähigkeiten als Kfz-Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker unter Beweis stellen.
Zeige Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Gute Deutschkenntnisse nachweisen: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben darauf hinweisen, dass du mindestens das Niveau B2 erreicht hast. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Bewerbungsunterlagen bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merbag Trier GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kfz-Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Konstruktion von Fahrzeugen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Autos
Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für Autos haben. Teile deine Erfahrungen mit verschiedenen Fahrzeugen und erkläre, was dich an der Arbeit begeistert. Dies kann helfen, eine persönliche Verbindung herzustellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in dieser Branche entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Weiterbildungen anbietet, ist es vorteilhaft, Interesse an diesen Möglichkeiten zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.