Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Patienten in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Ein Grundversorger mit 230 Betten in der Region Cottbus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Team mit hoher Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebseigener Kindergarten und viele Mitarbeiter-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin in BrandenburgSie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Assistenzarzt (m/w/d) und interessieren sich für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin? Dann haben wir genau das Richtige für Sie Unser Kunde, ein Grundversorger mit knapp 230 Betten in der Region Cottbus, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d). Die Klinik befindet sich in pendelbarer Entfernung zu Cottbus und bietet Ihnen somit alle Vorzüge einer Großstadt in Kombination mit der Ruhe und Beschaulichkeit des Umlands. Ihre AufgabenDiagnostik und Therapie von den Patienten (m/w/d) Schwerpunkte: Diabetologie, Gastroenterologie, Rheumatologie und nicht invasive KardiologieInterdisziplinäre Kooperation mit anderen FachabteilungenTeilnahme an den ärztlichen BereitschaftsdienstenLeistungserfassung und Dokumentation in der digitalen PatientenakteIhr ProfilSie verfügen über die Deutsche ApprobationErste klinische Berufserfahrung von VorteilGute bis sehr gute Deutschkenntnisse und kommunikative FähigkeitenKooperationsfähigkeit in einem interdisziplinären und internationalen BehandlungsteamRespektvoller und empathischer Umgang mit den Patienten und AngehörigenWas wir Ihnen bietenAttraktive Vergütung nach Haustarif, geregelten Arbeitszeiten und zusätzlichen arbeitsfreien TagenInteressante und vielschichtige AufgabengebieteWeitere finanziellen Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Klinikrente, Jubiläumsprämie, Bildungsurlaub, Gesundheitsbonus)Familiäres Team mit flachen Hierarchien und viel WertschätzungZahlreiche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenHohe Work-Life-Balance dank familienfreundlicher flexibler ArbeitszeitmodelleBetriebseigener KindergartenViele Benefits für Mitarbeiter (Feste, Betriebsausflüge, Gesundheitsförderungsmaßnahmen)Idyllische Lage und gute Verkehrsanbindung an mehrere Städte
Assistenzarzt (m/w/x) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin in Brandenburg Arbeitgeber: DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte
Kontaktperson:
DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/x) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin in Brandenburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Bereichen Diabetologie, Gastroenterologie und Rheumatologie auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kooperationsfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Work-Life-Balance und die familienfreundlichen Arbeitszeitmodelle. Dies ist ein wichtiger Aspekt für viele Kliniken, und dein Interesse daran kann positiv auffallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/x) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin in Brandenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Assistenzarzt in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin oder Allgemeinmedizin darlegst und erklärst, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und klinischen Erfahrungen klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da die Position einen Assistenzarzt in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin betrifft, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik und Therapie in diesen Bereichen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Leitlinien und Behandlungsmethoden, insbesondere in den Schwerpunkten Diabetologie, Gastroenterologie, Rheumatologie und nicht-invasive Kardiologie.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich erklären kannst, sowohl für Patienten als auch im interdisziplinären Team. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Klinik wird Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen und Patienten zeigen. Dies kann durch frühere Erfahrungen in Praktika oder anderen medizinischen Einrichtungen geschehen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Klinik arbeiten möchtest.