Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Inneren Medizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus in Brandenburg mit über 400 Betten und familiärem Teamklima.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, flache Hierarchien und gute Work-Life-Balance in einer historischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie unbürokratische Arbeitsabläufe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie als Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin in Brandenburg Es erwartet Sie eine spannende Tätigkeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus und gehobenen Regelversorger mit über 400 Betten und 12 Kliniken. Die Klinik befindet sich im schönen Brandenburg und besticht durch ihre Nähe zu anderen Städten und dem Weltkulturerbe mit ihrer historischen Landschaft. Vor Ort finden sie alle weiterführenden Schulen, Kindergärten, vielseitige kulturelle Angebote und Einkaufsmöglichkeiten. Die Klinik steht neben der renommierten spitzenmedizinischen Versorgung der Patienten für eine familiäre Teamgemeinschaft und einer guten Work-Life-Balance. Es erwarten Sie flache Hierarchien und unbürokratische Arbeitsabläufe. Das Klinikum der Grund- und Regelversorgung verfügt über eine hauseigene Luftrettungsstation mit dem Rettungshubschrauber.Ihre Aufgaben:Betreuung der Patienten des Spektrums der Inneren Medizin I und IITeilnahme am Dienstmodell / BereitschaftsdiensteInterdisziplinäre ZusammenarbeitLeistungserfassung und Dokumentation in der digitalen PatientenakteIhr Profil:Sie verfügen über die Deutsche ApprobationSehr gute deutsche SprachkenntnisseFlexibilität und BelastbarkeitWertschätzender und empathischer Umgang mit Patienten und AngehörigenAktives Einbringen in den KrankenhausalltagInteresse am Spektrum der zu versorgenden KrankheitsbilderWir bieten Ihnen:Breites und vielschichtiges AufgabengebietAttraktive Vergütung mit finanziellen Zusatzleistungen (Nachtzuschlägen, betriebliche Altersvorsorge)Zahlreiche individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten KostenübernahmeVoll- oder TeilzeitstelleFamiliäres Teamklima mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Umgang auf AugenhöheUnterstützung bei der Kinderbetreuung in einer Einrichtung in unmittelbarer NachbarschaftHohe Work-Life-BalanceFlexible Arbeitszeitmodelle
Assistenzarzt (m/w/x) für Innere Medizin in Brandenburg Arbeitgeber: DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte
Kontaktperson:
DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/x) für Innere Medizin in Brandenburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten oder Erfahrungen in Brandenburg haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung und ihrer Philosophie identifiziert hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in Gesprächen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die dynamische Arbeitsumgebung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/x) für Innere Medizin in Brandenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die angebotenen Leistungen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Deutsche Approbation und Sprachkenntnisse deutlich zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Flexibilität sowie Belastbarkeit darstellst. Zeige, wie du aktiv zum Krankenhausalltag beitragen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Kenntnis über die Klinik
Informiere dich gründlich über das akademische Lehrkrankenhaus und seine speziellen Angebote. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Empathie und Kommunikation betonen
Da der Umgang mit Patienten und Angehörigen in der Inneren Medizin entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Work-Life-Balance stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Work-Life-Balance und den flexiblen Arbeitszeitmodellen zu stellen. Dies zeigt, dass dir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben wichtig ist und dass du aktiv an deiner eigenen Zufriedenheit im Job interessiert bist.