Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Sportgeräten, insbesondere Fahrrädern.
- Arbeitgeber: DECATHLON ist ein dynamisches Unternehmen, das Sport und Leidenschaft vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem motivierenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine aufregende Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten im Sportbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sport und Technik, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Chance auf persönliche Weiterentwicklung.
Aufgabe DAS MACHT UNS BESONDERS DECATHLON ist Euphorie. Packt dich, fordert dich und bringt dich weiter. Wir lieben uns, wir challengen uns. Erlebe uns, um es zu spüren.
Aufgaben
Die Ausrüstung und Sportgeräte (vor allem Fahrräder) deiner Kund:innen zu warten und zu reparieren.
Waren nach Kund:innenwünschen zu personalisieren (Bedruckung/Bestickung) klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Techniker Servicepoint (m/w/x) - Teilzeit Arbeitgeber: DECATHLON Deutschland SE & Co. KG
Kontaktperson:
DECATHLON Deutschland SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Servicepoint (m/w/x) - Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Sportgeräte, insbesondere Fahrräder. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an den Produkten und deren Wartung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Kunden umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast, um ihre Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für den Sport. Bei Decathlon ist es wichtig, dass du nicht nur als Techniker arbeitest, sondern auch gut im Team agierst und die Leidenschaft für Sport teilst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Decathlon zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Servicepoint (m/w/x) - Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DECATHLON und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und die Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Techniker Servicepoint relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, insbesondere im Bereich Wartung und Reparatur von Sportgeräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Sport und deine Fähigkeiten im Kundenservice darlegst. Betone, warum du gut ins Team von DECATHLON passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DECATHLON Deutschland SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Techniker Servicepoint stark technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung und Reparatur von Sportgeräten, insbesondere Fahrrädern, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für den Sport
Decathlon legt großen Wert auf Leidenschaft für Sport. Teile deine eigenen Erfahrungen und wie sie dich motivieren, in dieser Branche zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle geht es darum, Kundenwünsche zu erfüllen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen eingegangen bist oder wie du Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Decathlon, indem du Fragen stellst. Frage nach Teamdynamik, Herausforderungen im Arbeitsalltag oder Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.