Gruppenleiter/-In Instandhaltung
Jetzt bewerben

Gruppenleiter/-In Instandhaltung

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizerische Südostbahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Instandhaltung und sorge für die Qualität unserer Schienenfahrzeuge.
  • Arbeitgeber: Die SOB ist ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Verkehr mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose ÖV-Nutzung und bis zu zehn Wochen Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams, das Fairness und Wertschätzung großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrik oder Mechanik und mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Schichtdienst ist notwendig; wir bieten eine Du-Kultur und fördern die Gesundheit unserer Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

100%

Das erwartet dich

  • Fachliche und personelle Führung einer Gruppe der betriebsnahen Instandhaltung von 5 bis zu 10 Mitarbeitenden im Schichtbetrieb (je nach Schichteinteilung)
  • Sicherstellung und aktive Unterstützung der fachtechnisch korrekten Instandhaltung der SOB-Schienenfahrzeuge
  • Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsstandards
  • Weiterentwicklung der Abläufe, Betriebsmittel und Prozesse innerhalb der Gruppe unter Einbezug gängiger LEAN-Methoden
  • Personalplanung gemäss AZG mit besonderer Beachtung von 7/24
  • Sicherstellung der Aus- und Weiterbildung innerhalb des Teams
  • Aktive Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bereichen innerhalb der SOB

Das bringst du mit

  • Technische Berufsausbildung im Bereich Elektrik oder Mechanik, idealerweise mit Weiterbildungen in diesen Berufsgruppen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Umfeld (idealerweise Instandhaltung)
  • Zielorientierte, belastbare Führungspersönlichkeit mit Organisationsfähigkeit und konstruktivem Durchsetzungsvermögen in einer dynamischen Umgebung
  • Ausgeprägtes analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen mit selbstständiger Arbeitsweise und Fähigkeit komplexe Herausforderungen verständlich zu kommunizieren
  • Empathischer, initiativer und loyaler Teamplayer
  • IT-Affinität, Erfahrung mit SAP von Vorteil
  • Bereitschaft für Schichtdienst, inkl. Nacht- und Wochenendschicht zwingend
  • Erfahrung mit Lean Methoden wünschenswert

Das bieten wir

Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit gewährleistet.

Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 40% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland.

Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage beziehen.

Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn.

Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben.

Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft.

Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%.

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.

Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%.

Interessiert?
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung.

Weitere Informationen erteilt dir gerne:

Patrick Berger
Leiter Betriebsnahe Instandhaltung

Jasmin Wirtensohn
HR Bereichsverantwortliche

+

Schweizerische Südostbahn AG
Bahnhofplatz 1a |St. Gallen

jidde1bb65ss jit0731ss jiy25ss

Gruppenleiter/-In Instandhaltung Arbeitgeber: Schweizerische Südostbahn AG

Die Schweizerische Südostbahn AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein faires und transparentes Lohnsystem bietet, sondern auch eine familiäre Unternehmenskultur pflegt, die auf Werten wie Fairness und Wertschätzung basiert. Mit attraktiven Benefits wie einem kostenlosen öffentlichen Verkehrsticket, großzügigen Urlaubsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Gesundheit der Mitarbeitenden, fördert die SOB aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Arbeitsumfeld in St. Gallen.
Schweizerische Südostbahn AG

Kontaktperson:

Schweizerische Südostbahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleiter/-In Instandhaltung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Instandhaltungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppenleiter/-innen oder Mitarbeitenden bei der SOB und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein analytisches Denkvermögen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über LEAN-Methoden und deren Anwendung in der Instandhaltung. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Methoden erfolgreich eingesetzt hast, um Abläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Erfahrung mit SAP hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst. Bereite dich darauf vor, wie du technische Systeme zur Verbesserung der Instandhaltungsprozesse nutzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter/-In Instandhaltung

Fachliche und personelle Führung
Technische Berufsausbildung in Elektrik oder Mechanik
Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Umfeld
Zielorientierte und belastbare Führungspersönlichkeit
Organisationsfähigkeit
Konstruktives Durchsetzungsvermögen
Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit bei komplexen Herausforderungen
Empathie und Teamfähigkeit
IT-Affinität
Erfahrung mit SAP
Bereitschaft für Schichtdienst
Kenntnisse in Lean-Methoden
Aus- und Weiterbildungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Berufsausbildung im Bereich Elektrik oder Mechanik sowie relevante Weiterbildungen. Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im technischen Umfeld, insbesondere in der Instandhaltung, hervor.

Führungskompetenzen betonen: Da die Position eine fachliche und personelle Führung erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamorganisation anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet hast.

LEAN-Methoden erwähnen: Falls du Erfahrung mit LEAN-Methoden hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Beschreibe, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Abläufe zu optimieren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind, um die Unternehmenskultur zu unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Südostbahn AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Instandhaltungsprozessen und -methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektrik oder Mechanik unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Die Rolle erfordert eine zielorientierte und belastbare Führungspersönlichkeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Vertrautheit mit Lean-Methoden

Da Erfahrung mit Lean-Methoden wünschenswert ist, solltest du dich mit diesen Konzepten vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In dieser Position ist es wichtig, komplexe Herausforderungen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.

Gruppenleiter/-In Instandhaltung
Schweizerische Südostbahn AG
Jetzt bewerben
Schweizerische Südostbahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>