Change, Release- Und Testmanager/in 80 %
Jetzt bewerben

Change, Release- Und Testmanager/in 80 %

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Prozesse im Change-, Release- und Testmanagement für SAP-Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Das Amt für zentrale Dienste unterstützt die Bildungs- und Kulturdirektion in Bern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Talente in einem verantwortungsvollen Job mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft oder Informatik und Erfahrung im Prozessmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und bietet eine zentrale Lage in Bern am Naherholungsgebiet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Stellenantritt:

Ab 1. Septemberoder nach Vereinbarung

Arbeitsort:

Bern

Du gestaltest gerne Prozesse und hast ein Flair dafür, andere beim strukturierten Aufgleisen und Umsetzen von Systemanpassungen zu begleiten?

Für die Weiterentwicklung der Prozesse im Bereich Change-, Release- und Testmanagement unserer SAP- und non-SAP-Anwendungen suchen wir eine Person mit ausgeprägtem Prozess- und Qualitätsverständnis. In dieser Rolle übernimmst du zudem die Produktverantwortung über das Ticketsystem für alle technischen und fachlichen Anfragen im Bereich Personal- und Gehaltswesen Lehrpersonen. Die Anstellung ist befristet bis

Deine Aufgaben

  • Prozesskoordination und -dokumentation im Change-, Release- und Test-Management
  • Leitung von Koordinationsmeetings
  • Weiterentwicklung des Change-, Release- und Testmanagements in Abstimmung mit weiteren involvierten Stellen
  • Aufbau und Bereitstellung eines Reportings im Bereich Change-, Release- und Test-Management
  • Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung des Ticketsystems in der Rolle als Produktmanager/in
  • Erstellung und Nachführung der für den reibungslosen Betrieb erforderlichen Dokumentationen
  • Federführung in der Bewirtschaftung und Weiterentwicklung des Anwendungs- und Projektportfolios der Abteilung

Dein Profil

  • Du bringst einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik (FH oder Universität) oder eine vergleichbare Qualifikation mit
  • Weiterbildungen und/oder bereits gesammelte Erfahrung im Service-, Prozess- oder Qualitätsmanagement, idealerweise im SAP-Umfeld
  • Freude und Überzeugung bei der Vermittlung hoher Qualitätsansprüche in den verantworteten Prozessen
  • Vertrautheit mit den Abläufen in der öffentlichen Verwaltung oder in grösseren Unternehmen der Privatwirtschaft
  • Verhandlungssichere schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch (mindestens C2)

Wir bieten dir

Du übernimmst eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum innerhalb eines motivierten und aufgestellten Teams, wo du deine Talente einsetzen kannst. Mit deinem Engagement leistest du einen wertvollen Beitrag für qualitativ hochstehende, zuverlässige IT-Dienstleistungen im Bereich Personal- und Gehaltswesen Lehrpersonen. Nebst einer fairen Entlohnung bieten wir dir individuelle und flexible Jahresarbeitszeiten inkl. der Möglichkeit zum Homeoffice. Der Arbeitsort liegt in Bern am Naherholungsgebiet der Aare und trotzdem zentral.

Kontakt

Neugierig? Dein Kontakt bei Fragen: Barbara Seiler, HR Partnerin, Telefon ,

Amt für zentrale Dienste

Das Amt für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) ist als interner Dienstleister verantwortlich für die korrekte Einstufung und die Gehaltsauszahlung an die Lehrpersonen, die Vergabe von Stipendien, die Informatik in der BKD, das Finanz- und Rechnungswesen, den Empfang/Telefonzentrale und den Hausdienst der BKD.

Die Abteilung Personaldienstleistungen des Amtes für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion ist verantwortlich für die Gehaltsverarbeitung und Einstufung der rund 21\’000 Lehrerinnen und Lehrer der Volksschule und Schulen der Sekundarstufe II im Kanton Bern. Zudem bietet die Abteilung weitere Personaldienstleistungen (z. B. Fallmanagement, eServices, Rechtsgeschäfte und Beratung, etc.) als zentral geführte Angebote für die Schulen an.

> jid06cd2c9ss jit0731ss jiy25ss

Change, Release- Und Testmanager/in 80 % Arbeitgeber: Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern

Das Amt für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion in Bern bietet eine verantwortungsvolle Position im Change-, Release- und Testmanagement, die viel Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team ermöglicht. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einer zentralen Lage am Naherholungsgebiet der Aare, fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance.
B

Kontaktperson:

Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Change, Release- Und Testmanager/in 80 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Change- und Testmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Change- und Testmanagement, insbesondere im SAP-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Prozess- und Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder erfolgreich Projekte geleitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Change, Release- Und Testmanager/in 80 %

Prozessmanagement
Qualitätsmanagement
Change Management
Release Management
Testmanagement
Dokumentationserstellung
Koordinationsfähigkeiten
Reporting-Fähigkeiten
Produktmanagement
Erfahrung im SAP-Umfeld
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C2)
Teamarbeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Change-, Release- und Testmanagement sowie deine Erfahrungen im SAP-Umfeld.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Freude an der Prozessgestaltung und dein Qualitätsverständnis ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern vorbereitest

Verstehe die Prozesse

Mach dich mit den spezifischen Prozessen im Change-, Release- und Testmanagement vertraut. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten und zu optimieren.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozess- und Qualitätsmanagement verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind ein Plus!

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Werte des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.

Change, Release- Und Testmanager/in 80 %
Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>