Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung von Projektdokumenten und Erstellung zentraler PM-Dokumente.
- Arbeitgeber: PMP Projektmanagement GmbH bietet Ingenieur- und Managementberatung mit erfahrenen Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte im Energiesektor und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Projektmanagement und sehr gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönliche Förderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
PMP Projektmanagement GmbH (PMP) bietet Ingenieur- und Managementberatung an. PMP verfügt über eigene erfahrene Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen und pflegt ein Netz mit hochqualifizierten Freiberuflern sowie mehreren sehr erfahrenen Kooperationspartnern. Je nach Kundenanforderung werden Mitarbeiter oder ganze Projektteams für Kundenprojekte zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch werden auch ganze Projektorganisationen zur Projektabwicklung aus eigenen Mitarbeitern, Freiberuflern sowie Kooperationspartnern zusammengestellt. Diese bilden dann ein homogenes Projektteam, welches die Herausforderungen des Kunden ideal erfüllen.
#WeDeliverSolutionsNow
-
Bewertung bestehender Projektdokumente im Abgleich mit dem Project Management Excellence Framework (PMEF)
-
Erstellung und Überarbeitung zentraler PM-Dokumente (Statusberichte, Risikoanalysen, Kommunikationspläne)
-
Entwicklung fehlender Inhalte und Templates gemäß PMEF
-
Planung und Durchführung von Workshops mit Projektbeteiligten zur gemeinsamen Erarbeitung projektkritischer Dokumente
-
Fachliche Beratung hinsichtlich methodischer Vorgehensweisen und Sicherstellung der inhaltlichen Qualität
-
Strukturierte Ablage und finale Übergabe der Ergebnisse an den Auftraggeber nach Projektstandard
-
Externe Repräsentation des Kunden in der Interaktion mit Dritten
Im Rahmen der Transformation des Kraftwerksstandorts Staudinger zu einem Industrie-/Gewerbepark sucht der Kunde einen erfahrenen Engineer (Site) mit PMO-Hintergrund. Der Fokus liegt auf der Durchführung vorbereitender Maßnahmen für mehrere parallel laufende Growth-Projekte, insbesondere für den Neubau von Anlagen und die technische Erschließung von Flächen.
Must-haves
-
Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Project Management Office / in der Projektsteuerung
-
Sehr gute MS Office Kenntnisse
-
Deutsch auf Muttersprachniveau, gute Englischkenntnisse
-
Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Nice-to-haves
-
Erfahrung mit Energy Assets, insbesondere Kraftwerken
-
Kenntnisse im Dokumentenmanagement
-
PMI-Kenntnisse oder vergleichbare Zertifikate
-
Erfahrung mit Microsoft Visio
Ihre Vorteile bei PMP Projektmanagement GmbH
- Unbefristete Festanstellung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten und mobile Arbeit – angepasst an Ihre Lebenssituation - Attraktive Vergütung
Leistungsgerechte Bezahlung und transparente Gehaltsentwicklung - Weiterbildung & Entwicklung
Fachliche und persönliche Förderung durch individuelle Weiterbildungsangebote - Langfristige Perspektiven
Unbefristete Arbeitsverträge und projektübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten - Abwechslungsreiche Projekte
Spannende Großprojekte im Bereich Energie, Infrastruktur und Digitalisierung - Moderne Arbeitsumgebung
Technisch ausgestattete Arbeitsplätze und digitale Tools für effizientes Arbeiten - Wertschätzendes Miteinander
Flache Hierarchien, direkte Kommunikation und ein kollegiales Betriebsklima
Site Engineer (Kraftwerk) (m/w/d) – Großkrotzenburg Arbeitgeber: PMP Projektmanagement GmbH
Kontaktperson:
PMP Projektmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Engineer (Kraftwerk) (m/w/d) – Großkrotzenburg
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei PMP Projektmanagement GmbH oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Setze dich intensiv mit den aktuellen Projekten von PMP auseinander, insbesondere im Bereich Kraftwerke und Industrieparks. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast. Das wird dein Interesse und deine Eignung unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Recherchiere gängige Methoden im Projektmanagement und spezifische Technologien, die in Kraftwerken verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsstärke erfordert, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich kommuniziert hast, um Teamziele zu erreichen oder Probleme zu lösen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Engineer (Kraftwerk) (m/w/d) – Großkrotzenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Site Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine MS Office Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Herausforderungen bei PMP qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PMP Projektmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Site Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Projektmanagement-Methoden und technischen Aspekten von Kraftwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über PMP Projektmanagement GmbH und deren Projekte im Bereich Energie und Infrastruktur. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamfähigkeit ein wichtiges Kriterium ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen im Unternehmen stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit und gibt dir gleichzeitig Einblicke in die Unternehmenskultur.