Software- und Systemarchitekt (alle Geschlechter)
Software- und Systemarchitekt (alle Geschlechter)

Software- und Systemarchitekt (alle Geschlechter)

Veitshöchheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Koenig & Bauer

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Software- und Systemarchitekturen mit modernen Frameworks und Technologien.
  • Arbeitgeber: Koenig & Bauer Coding GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Produktentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Software- und Systemarchitektur sowie ein relevantes Studium.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein familienfreundliches Umfeld und spannende Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Software- und Systemarchitekt (alle Geschlechter)

In der Koenig & Bauer Coding GmbH am Standort Veitshöchheim suchen wir für unsere Abteilung Produktentwicklung eine:n Software- und Systemarchitekt (alle Geschlechter) .

Aufgaben

  1. Entwicklung und Dokumentation von System- und Softwarearchitekturen gemäß etablierten Frameworks wie z.B. TOGAF, MDA oder ArchiMate. Alternativ Cloud-Native Frameworks (z. B. Kubernetes oder Istio), Serverless Framework basierend auf AWS Lambda, Azure Functions oder Google Cloud Functions einschließlich der Definition von Architekturmuster und Schnittstellen.
  2. Modellierung von Architekturen unter Verwendung von UML/SysML, einschließlich der Erstellung von Klassendiagrammen, Sequenzdiagrammen und Zustandsmodellen.
  3. Spezifikation und Validierung von Anforderungen (Requirements Engineering) in enger Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern.
  4. Technische Leitung von Entwicklungsprojekten, einschließlich der Koordination multidisziplinärer Teams und der Sicherstellung von Architekturkonformität.
  5. Analyse und Optimierung von Legacy-Systemen, einschließlich Refactoring und Migrationsstrategien hin zu modernen Architekturansätzen oder Cloud-basierten Lösungen.
  6. Durchführung von Architektur-Reviews und -Audits zur Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards.
  7. Integration heterogener Systeme und Technologien, inklusive Middleware- und API-Design (z. B. REST, gRPC, MQTT).

Fachliche Anforderungen:

  1. Abschluss: Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Software Engineering, Technischer Informatik oder vergleichbarer Qualifikation.
  2. Berufserfahrung: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Software- und Systemarchitektur, gern in regulierten Branchen (z.B. Automotive, Medizintechnik, Luftfahrt).
  3. Technologiestack: Kenntnisse in modernen Architekturmustern (z. B. Event-Driven Architecture, Domain-Driven Design) sowie Erfahrung mit gängigen Frameworks und Plattformen (z. B. Spring Boot, .NET Core, Kubernetes).
  4. Programmierkenntnisse: Fundierte Erfahrung in einer Programmiersprache wie Java, C++, Python oder Go.
  5. Tools: Expertise in Architektur- und Modellierungswerkzeugen (z. B. Enterprise Architect, MagicDraw, Sparx Systems), CI/CD-Pipelines und Versionskontrollsystemen (Git, Jenkins, Azure DevOps).
  6. Sicherheitsarchitektur: Vertrautheit mit Sicherheitsstandards und -protokollen, wie OAuth 2.0, OWASP Top 10, und kryptografischen Methoden (z. B. RSA, AES).

Persönliche Kompetenzen:

  1. Hervorragende analytische Fähigkeiten zur Bewertung komplexer technischer Zusammenhänge.
  2. Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft, um Architekturen und technische Konzepte zielgruppengerecht zu vermitteln.
  3. Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, gepaart mit der Fähigkeit, in agilen Umgebungen (z. B. SCRUM, SAFe) zu agieren.
  4. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in neuen Technologien und Architekturtrends.
  5. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Unsere Benefits:

  1. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  2. Jobrad, Jobticket, Sportangebote (Yoga Kurse, Zirkeltraining, Fitnessbereich)
  3. Teamevents, Familienfreundlicher Arbeitgeber

Für weitere Informationen steht Ihnen Fabian Scherg gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Software- und Systemarchitekt (alle Geschlechter) Arbeitgeber: Koenig & Bauer

Die Koenig & Bauer Coding GmbH in Veitshöchheim bietet Ihnen als Software- und Systemarchitekt (alle Geschlechter) ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen durch vielfältige Sportangebote und Teamevents eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Profitieren Sie von spannenden Projekten in einem innovativen Umfeld, das Ihnen die Chance gibt, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und an modernen Technologien zu arbeiten.
Koenig & Bauer

Kontaktperson:

Koenig & Bauer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software- und Systemarchitekt (alle Geschlechter)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Software- und Systemarchitektur zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Meetups teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.

Technische Fähigkeiten vertiefen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in modernen Architekturmustern und Frameworks wie Kubernetes oder AWS Lambda regelmäßig auffrischst. Online-Kurse oder Zertifizierungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Projekte präsentieren

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in der Software- und Systemarchitektur zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und potenzielle Arbeitgeber von deinem Können zu überzeugen.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und Problemlösungsansätze übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software- und Systemarchitekt (alle Geschlechter)

Software- und Systemarchitektur
TOGAF
MDA
ArchiMate
Kubernetes
Istio
AWS Lambda
Azure Functions
Google Cloud Functions
UML
SysML
Requirements Engineering
Projektmanagement
Refactoring
Migrationsstrategien
Architektur-Reviews
API-Design
REST
gRPC
MQTT
Event-Driven Architecture
Domain-Driven Design
Spring Boot
.NET Core
Java
C++
Python
Go
Enterprise Architect
MagicDraw
Sparx Systems
CI/CD-Pipelines
Git
Jenkins
Azure DevOps
Sicherheitsstandards
OAuth 2.0
OWASP Top 10
kryptografische Methoden
analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
agile Methoden
SCRUM
SAFe
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Software- und Systemarchitektur, insbesondere in Bezug auf die geforderten Technologien und Frameworks wie TOGAF, Kubernetes oder AWS Lambda.

Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Modellierung von Architekturen mit UML/SysML oder in der technischen Leitung von Projekten verdeutlichen.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, dass du die Herausforderungen der Position verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koenig & Bauer vorbereitest

Verstehe die Architektur-Frameworks

Mach dich mit den gängigen Architektur-Frameworks wie TOGAF, MDA oder ArchiMate vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu teilen und zu erläutern, wie du sie in früheren Projekten angewendet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Cloud-Native Frameworks, API-Design und Legacy-Systeme. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, um deine Antworten zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Koordination von multidisziplinären Teams umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ist entscheidend. Sprich über neue Technologien oder Trends, die du kürzlich gelernt hast, und wie du diese in deine Arbeit integrieren möchtest.

Software- und Systemarchitekt (alle Geschlechter)
Koenig & Bauer
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Koenig & Bauer
  • Software- und Systemarchitekt (alle Geschlechter)

    Veitshöchheim
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • Koenig & Bauer

    Koenig & Bauer

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>