Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für Fliegende Bauten (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für Fliegende Bauten (w/m/d)

Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für Fliegende Bauten (w/m/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte technische Unterlagen und prüfe sicherheitsrelevante Systeme in aufregenden Freizeitattraktionen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das für Sicherheit in der Unterhaltungsindustrie sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten weltweit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein technisches Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft ist wichtig, um internationale Kunden zu betreuen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

AUFGABEN

  • Bewertung von technischen Unterlagen hinsichtlich funktionaler und elektrischer Sicherheit
  • Prüfung der Hard- und Software für den sicherheitsrelevanten Teil der Steuerungen für Fahrgeschäfte
  • Prüfung von Risikoanalysen und Sicherheitsnachweisen nach DIN EN 12100, DIN EN 13849 und IEC 62061
  • Durchführung von regelmäßigen Prüfungen an z. B. Rundfahrgeschäften, Achterbahnen und Simulatoren sowie Bewertung von festgestellten Abweichungen unter Beachtung der aktuellen Normen
  • Abnahmeprüfungen hinsichtlich elektrotechnischer Installation und funktionaler Sicherheit an komplexen Systemen
  • Projektleitung inklusive übergreifender Arbeitsgebiete
  • Kundenbetreuung, Angebotswesen sowie Auftragsverantwortung

QUALIFIKATIONEN

  • Abgeschlossenes technisches Studium der Fachrichtungen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Informatik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sehr gute Kenntnisse in der Elektrotechnik sowie im Umgang mit Risikoanalysen
  • Gute Kenntnisse im Bereich SPS sowie in der Mess- und Regelungstechnik
  • Erfahrung hinsichtlich funktionaler Sicherheit
  • Sehr gute Kenntnisse bezüglich Pneumatik und Hydraulik
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse für den Austausch mit internationalen Kunden, weitere Fremdsprachen wünschenswert
  • Flexible und hohe Reisebereitschaft
  • Pkw-Führerschein

Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für Fliegende Bauten (w/m/d) Arbeitgeber: TÜV SÜD AG

Als Arbeitgeber im Bereich Elektrotechnik bieten wir Ihnen nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, an innovativen Projekten in der Freizeit- und Unterhaltungsindustrie zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Reisebereitschaft und Ihr Engagement honoriert.
T

Kontaktperson:

TÜV SÜD AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für Fliegende Bauten (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und der Freizeitparkbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Normen und Vorschriften im Bereich der funktionalen Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Standards wie DIN EN 12100 und IEC 62061 gut verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Elektrotechnik und Sicherheitsanalysen übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Kundenbetreuung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Informiere dich über die Standorte, an denen du arbeiten könntest, und sei bereit, über deine Erfahrungen in internationalen Projekten zu sprechen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für Fliegende Bauten (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung mit Risikoanalysen
Kenntnisse in SPS (Speicherprogrammierbare Steuerungen)
Mess- und Regelungstechnik
Funktionale Sicherheit
Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik
Projektmanagement
Kundenbetreuung
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Flexibilität und Reisebereitschaft
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtungen. Hebe deine Kenntnisse in Risikoanalysen und funktionaler Sicherheit hervor.

Verwende spezifische Beispiele: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prüfung von Hard- und Software sowie in der Durchführung von Sicherheitsprüfungen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Verwende technische Begriffe korrekt und stelle sicher, dass deine Englischkenntnisse deutlich werden, da diese für den Austausch mit internationalen Kunden wichtig sind.

Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit als Sachverständiger für fliegende Bauten reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV SÜD AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Risikoanalysen und Sicherheitsstandards wie DIN EN 12100 oder IEC 62061 zu beantworten.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Prüfung von Hard- und Software sowie in der Durchführung von Abnahmeprüfungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Englischkenntnisse betonen

Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Formulierungen, die in deinem Fachgebiet relevant sind.

Reisebereitschaft ansprechen

Da die Stelle eine hohe Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, über deine Flexibilität und Erfahrungen mit Reisen zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, für Projekte zu reisen und Kunden international zu betreuen.

Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für Fliegende Bauten (w/m/d)
TÜV SÜD AG
Jetzt bewerben
T
  • Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für Fliegende Bauten (w/m/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • T

    TÜV SÜD AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>