DHBW Studium, Wirtschaftsingenieurwesen (2025) (Bad Schussenried)
Jetzt bewerben
DHBW Studium, Wirtschaftsingenieurwesen (2025) (Bad Schussenried)

DHBW Studium, Wirtschaftsingenieurwesen (2025) (Bad Schussenried)

Bad Schussenried Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Unternehmensbereiche wie Fertigung, Projektmanagement und Vertrieb kennen.
  • Arbeitgeber: Liebherr bietet ein spannendes duales Studium mit umfassender Betreuung in Bad Schussenried.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit für ein Auslandssemester und Teilnahme an abwechslungsreichen Projekten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit persönlicher und fachlicher Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife und Interesse an technischen sowie betriebswirtschaftlichen Themen erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist der 01.09.2025; bewirb dich online!

In deinem dualen Studium …

…lernst Du vielseitigeBereiche des Unternehmens kennen:

  • Fertigung, Montage und Produktionsplanung
  • Konstruktion, Entwicklung und Qualittsmanagement
  • Projektmanagement
  • Einkauf und Controlling
  • Vertrieb und Produktmanagement
  • After Sales
  • Vertiefungsfach: Elektrotechnik

Das bringst du mit

  • Allgemeine Hochschulreife oder die der Fachrichtung entsprechende Hochschulreife
  • Interesse an der Schnittstelle zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Themen
  • Analytisches Denkvermgen und die Fhigkeit komplexe Zusammenhnge schnell zu erfassen
  • Selbststndige Arbeitsweise und Teamorientierung
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Zuverlssigkeit
  • Zielstrebigkeit, Kreativitt und Neugier

Darauf kannst du dich freuen

Bei Liebherr in Bad Schussenried erwartet dich ein anspruchsvolles und interessantes duales Studium mit umfassender Betreuung.
Unser Ziel ist es gut qualifizierte und wertvolle Liebherr-Mitarbeitende auszubilden. Dazu gehrt nicht nur die fachliche Qualifikation und Ausbildung, die im Wechsel zwischen Unternehmen und der Dualen Hochschule erfolgt, sondern auch die Strkung der persnlichen Handlungsfhigkeit. Unsere ausbildungsbegleitenden Seminare und Lehrfahrten untersttzen uns in der Verwirklichung dieses Ziels. Darber hinaus bieten wir die Mglichkeit in abwechslungsreichen Projekten mitzuarbeiten und eine umfassende Betreuung durch unsere Fachabteilungen. Gegebenenfalls besteht auch die Mglichkeit eines Auslandssemesters in einer unserer weltweit vertretenen Gesellschaften.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Eintrittsdatum: Studienbeginn 01.09.2025;

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns ber deine Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktiere bitte Heike Jerg.

One Passion. Many Opportunities.

Das Unternehmen

[[custCompanyIntro1]][[custCompanyIntro2]][[custCompanyIntro3]][[custCompanyIntro4]]

Standort

Liebherr-Mischtechnik GmbH

Im Elchgrund 12

88427 Bad Schussenried

Deutschland (DE)

Kontakt

Heike Jerg

Heike.Jerg@liebherr.com

DHBW Studium, Wirtschaftsingenieurwesen (2025) (Bad Schussenried) Arbeitgeber: Liebherr-International Deutschland GmbH

Liebherr in Bad Schussenried bietet dir ein herausforderndes und spannendes duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, das durch eine umfassende Betreuung und praxisnahe Ausbildung geprägt ist. Du profitierst von einer starken Unternehmenskultur, die Teamarbeit, Eigeninitiative und persönliche Entwicklung fördert, sowie von der Möglichkeit, an internationalen Projekten teilzunehmen und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld auszubauen.
L

Kontaktperson:

Liebherr-International Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DHBW Studium, Wirtschaftsingenieurwesen (2025) (Bad Schussenried)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deines dualen Studiums kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an der Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem analytischen Denkvermögen und deiner Teamorientierung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Engagement für das Studium und das Unternehmen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW Studium, Wirtschaftsingenieurwesen (2025) (Bad Schussenried)

Analytisches Denkvermögen
Selbstständige Arbeitsweise
Teamorientierung
Eigeninitiative
Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Kreativität
Neugier
Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Themen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Liebherr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen Liebherr und dem dualen Studium im Wirtschaftsingenieurwesen auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft sowie deine analytischen Fähigkeiten. Zeige auch deine Motivation und Eigeninitiative auf.

Lebenslauf anpassen: Dein Lebenslauf sollte übersichtlich und aktuell sein. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Achte darauf, dass du deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit deutlich machst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-International Deutschland GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische und betriebswirtschaftliche Fragen vor

Da das duale Studium an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft stattfindet, solltest du dich auf Fragen zu beiden Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Themen zeigen.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Das Unternehmen sucht nach Bewerbern mit einem starken analytischen Denkvermögen. Bereite dich darauf vor, komplexe Probleme zu lösen oder Fallstudien zu diskutieren, um deine Fähigkeit zur schnellen Erfassung von Zusammenhängen zu demonstrieren.

Hebe deine Teamorientierung hervor

In einem dualen Studium ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach den Möglichkeiten für persönliche Entwicklung

Zeige dein Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Seminaren und Projekten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu wachsen.

DHBW Studium, Wirtschaftsingenieurwesen (2025) (Bad Schussenried)
Liebherr-International Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>