Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Projekten in der Elektrotechnik und vertiefe dein Wissen in Forschung und Entwicklung.
- Arbeitgeber: Ein internationales Familienunternehmen, das innovative Lösungen für Durchflussmessung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an nachhaltigen Produkten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Begeisterung für Technik und gute Kenntnisse in Mathe und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im Oktober 2026 und erlebe ein familiäres Arbeitsklima.
Wofür schlägt dein Herz? Begeisterst du dich für Elektrotechnik mit all seinen Facetten? Hast du Spaß, dich in vielfältigen Themenbereichen innerhalb der Forschung und Entwicklung einzuarbeiten und dein Wissen zu darin zu vertiefen? Wir bieten dir interessante Themenfeldern wie Hardware- und Software-Entwicklung, Messtechnik, Mikroprozessortechnik, Signalverarbeitung sowie Gerätesicherheit und Zulassungen. Möchtest du aktiv bei technischen Fragestellungen als auch in unseren Projekten mitarbeiten? Was erwarten wir von dir? – Du hast ein Abitur oder die Fachhochschulreife (mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW) – Du begeisterst dich für technische Fragestellungen – Du zeigst Flexibilität und bist wissensbegierig – Du besitzt gute Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften Was erwartet dich bei uns? – Wir sind ein familiäres, kollegiales und hoch motiviertes Team – Wir fördern lebenslanges Lernen mit vielseitigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, internem Wissenstransfer und E-Learning – Wir bieten ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld – Wir entwickeln nachhaltige Produkte für die Durchflussmessung, so dass unsere Kunden Ihre Prozesse umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten – Wir unterstützen deine Work-Life-Balance durch unsere Flexibilität Vorteile+Zusatzleistungen – Sicherheit eines international tätigen Familienunternehmens – Modernes und innovatives Arbeitsumfeld – Flexible Arbeitszeit – Eigenverantwortliche Mitarbeit in herausfordernden Projekten
DHBW-Student*in (w/m/d) Bachelor of Engineering in Elektrotechnik (R&D Electronics) - Start 10/2026 Arbeitgeber: Endress+Hauser

Kontaktperson:
Endress+Hauser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DHBW-Student*in (w/m/d) Bachelor of Engineering in Elektrotechnik (R&D Electronics) - Start 10/2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und R&D beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Elektrotechnik befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast oder Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW-Student*in (w/m/d) Bachelor of Engineering in Elektrotechnik (R&D Electronics) - Start 10/2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektrotechnik und deine Flexibilität sowie Wissbegierde hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Hardware- und Software-Entwicklung oder andere technische Fragestellungen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Endress+Hauser vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Elektrotechnik
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Elektrotechnik zu demonstrieren. Sprich über spezifische Projekte oder Themen, die dich interessieren, und wie du dein Wissen in diesen Bereichen vertiefen möchtest.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den Themen, die im Jobprofil erwähnt werden, wie Hardware- und Software-Entwicklung oder Messtechnik. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Hebe deine Flexibilität und Lernbereitschaft hervor
Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Flexibilität und deinen Wunsch, Neues zu lernen, verdeutlichen. Dies könnte durch Praktika, Projekte oder persönliche Interessen geschehen, die deine Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Frage nach den Projekten und dem Team
Zeige Interesse an den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet, und stelle Fragen zum Team und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.