Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte elektrische Anlagen, dokumentiere deine Arbeiten.
- Arbeitgeber: KÖNIG ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 55 Jahren Erfahrung und 20 Niederlassungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, pünktliche Zahlungen, bis zu 30 Tage Urlaub und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und starte deine Karriere in einem stabilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation, handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind herzlich willkommen – bewirb dich jetzt!
Verstärken Sie unser Team!
Zur unbefristeten Festanstellung bei uns und für König-Einsätze bei einem namhaften Kunden suchen wir Sie als
Betriebselektroniker (m/w/d)
Wir bieten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Anwendung des iGZ Tarifvertrages
- Pünktliche Zahlungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Jubiläumszahlungen
- Vermögenswirksame Leistungen bereits nach sechs Monaten Betriebszugehörigkeit
- Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
- Ein großartiges Team, was jederzeit für Sie da ist!
Ihre Aufgaben
- Installation, Aufbau und Montage elektrischer Anlagen und Systeme
- Instandhaltung, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen
- Überprüfen der Sicherheit und Funktionsfähigkeit
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Elekto oder Elektronik
- Handwerkliches Geschick und erste Erfahrung als Elektriker (m/w/d)
- Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken
- Sie sind Berufseinsteiger? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Mit nur wenigen Klicks erfolgreich zum neuen Job!
Das ist KÖNIG
Mittelständisch, seit über 55 Jahren erfolgreich und zuverlässiger Arbeitgeber für rund 2.000 Menschen – das sind wir gerne auch für Sie! Als solides Familienunternehmen mit über 20 deutschen Niederlassungen bieten wir sichere Festanstellungen und setzen auf die langfristige Zusammenarbeit mit Ihnen.Als Personaldienstleister unterstützen wir namhafte Kundenunternehmen mit unseren KÖNIG-Teams bei ihren Aufgaben: Im Büro, auf der Baustelle, in der Industrie.
Darüber hinaus sind wir dank unseres guten Netzwerks und jahrzehntelanger Erfahrung auch in der Direktvermittlung erfolgreich.
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: König Fachpersonal GmbH& Co KG
Kontaktperson:
König Fachpersonal GmbH& Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Elektroniker unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Elektroniker. Arbeitgeber suchen oft nach motivierten Mitarbeitern, die sich mit dem Unternehmen identifizieren können. Teile deine Leidenschaft für Technik und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Elektroniker für Betriebstechnik. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen im Bereich Elektronik oder Elektroinstallation. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten zeigen, führe diese unbedingt auf.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht verstanden wird, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei König Fachpersonal GmbH& Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Anlagen und Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Rolle wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte während deiner Ausbildung oder in anderen Projekten gewesen sein.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Stelle sicher, dass du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen als Elektriker betonst. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die deine handwerklichen Fertigkeiten zeigen, teile diese Informationen im Interview.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.