Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Marktkommunikation und Abrechnung, kommuniziere mit Partnern und Kunden.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Rheine ist ein innovativer Dienstleister für Energie und Mobilität in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weihnachtsgeld und Jobticket inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität in Rheine und entwickle dich in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise Erfahrung in der Energiewirtschaft.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie mögen Menschen. Sie lieben Organisation. Sie sind kommunikativ. Dann bewerben Sie sich als Sachbearbeiter Energiedienstleistungen (m/w/d) im Bereich Shared Service unbefristet und in Vollzeit. Innovativ, klimabewusst, regional Wir als Unternehmensgruppe Stadtwerke für Rheine sind ein moderner Dienstleister und attraktiver Arbeitgeber mit Verantwortung für die Menschen der Region. Mit den Themen Energie, Telekommunikation, Wärme, Wasser, Mobilität, öffentlicher Nahverkehr und Bädern sorgen wir dafür, dass Rheine lebenswert bleibt und zukunftsfähig ist. Kommen Sie in unser Team und tragen Sie aktiv dazu bei, die Lebensqualität in unserer Stadt und der Region zu gestalten. Wir wissen: Für gute Leistungen sind Motivation, Engagement, Wertschätzung und Förderung maßgeblich. Deswegen setzen wir uns nicht nur für die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden ein, sondern auch für die unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihre Aufgaben: Bearbeitung und Überwachung aller Aufgaben hinsichtlich Marktkommunikation und Abrechnung in den Marktrollen Netz, Lieferant und MSB Abwicklung der Datenaustauschprozesse nach den gesetzlichen bzw. regulatorischen Vorgaben Sie übernehmen die Kommunikation mit unseren Marktpartnern und Endkunden Prüfung und Reklamationsbearbeitung von elektronischen Eingangsrechnungen (INVOIC) von Netzbetreibern und Messstellenbetreibern Sie unterstützen bei der Bearbeitung von Zahlungseingängen und Überwachung von Debitorenbuchungen Bearbeitung von Gerätevorgänge im ERP-System Das zeichnet Sie aus: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Idealerweise besitzen Sie bereits erste Erfahrung in der Energiewirtschaft Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Programmen und haben eventuell bereits Erfahrungen im ERP-System NTS.suite Sie arbeiten selbständig, strukturiert und verfügen über eine ergebnisorientierte Arbeitsweise Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenzen runden Ihr Profil ab Das bieten wir Ihnen: Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit Eine 38-Stunden-Woche Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen Jobticket und eine gute ÖPNV-Anbindung Vielfältige Fortbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote Ihre Chance: Als berufliche Perspektive bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit interessanten Kontakten, in einem kollegialen Umfeld eines Versorgungsunternehmens mit starker regionaler Bindung. Wir unterstützen Sie durch eine zielgerichtete Einarbeitung und bieten Ihnen eine kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Heeke unter Telefon: 05971 45-118. Jetzt bewerben Stadtwerke Rheine GmbH, Hafenbahn 10, 48431 Rheine, personal@swrheine.de, www.stadtwerke-rheine.de
Sachbearbeiter Energiedienstleistungen (m/w/d) im Bereich Shared Service Arbeitgeber: Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH
Kontaktperson:
Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH HR Team
personal@swrheine.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Energiedienstleistungen (m/w/d) im Bereich Shared Service
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Marktkommunikation und Abrechnung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit Marktpartnern und Endkunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Energiedienstleistungen (m/w/d) im Bereich Shared Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Energiewirtschaft, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Energiedienstleistungen wichtig sind. Hebe insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sachbearbeiter im Bereich Energiedienstleistungen übernehmen wirst. Verstehe die Marktkommunikation und Abrechnungsprozesse, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Marktpartnern und Endkunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies passt gut zur Unternehmenskultur der Stadtwerke Rheine.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.