Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Bürger, bearbeitest Anträge und arbeitest mit modernen EDV-Programmen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Hiddenhausen bietet ein innovatives Arbeitsumfeld mit Fokus auf die Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Selbstständiges Arbeiten, Auslandspraktikum, eigenes Notebook und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Job mit Zukunftsperspektive und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife, Interesse an Gesetzen, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse (mind. C2).
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 05. September 2025 über unser Online-Formular oder per Mail.
Bei der Gemeinde Hiddenhausen beginnt Dein Berufseinstieg in ein modernes, innovatives Arbeitsfeld mit einem abwechslungsreichem Aufgabenspektrum, in dem Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt stehen. Noch planlos für die Zukunft? Komm ins Rathaus. Ausbildungsbeginn: 01. August 2026 Verwaltungsfachangestellter/rder Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) Voraussetzungen: Du hast die Fachoberschulreife Dich interessiert die Arbeit mit Gesetzen Du stehst gerne im Kontakt mit Menschen Dir liegt die Arbeit im Team Du hast Erfahrung mit gängigen Office-Programmen Du arbeitest sorgfältig und strukturiert Dein Deutschniveau ist mindestens C2 Wir bieten Dir: Job mit Zukunftsperspektive Selbstständiges Arbeiten Möglichkeit eines Auslandspraktikums Eigenes Notebook für Schule, Verwaltung und private Nutzung Gute Übernahmechancen 1.293,26 € (1.Ausbildungsjahr)1.343,20 € (2.Ausbildungsjahr) und1.389,02 € (3.Ausbildungsjahr) -jeweils brutto- Bitte beachte, dass die angegebene Ausbildungsvergütung die kürzlich beschlossene Tariferhöhung noch nicht berücksichtigt. Darüber hinaus werden vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) und eine Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung gewährt. Ausbildungsschwerpunkte: Beratung der Bürgerinnen und Bürger Datenverarbeitung und Auswertung Antragsbearbeitung mithilfe moderner EDV-Programme Vorbereitung von Verwaltungsentscheidungen Verwaltung von Personalangelegenheiten Haushaltswesen Schulische Ausbildung: einmal wöchentlich dienstbegleitender Unterricht durch das Studieninstitut Bielefeld Blockunterricht am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde Praktische Ausbildung: in allen Bereichen der Gemeindeverwaltung Hiddenhausen Prüfungen: Zwischenprüfung im 2. Jahr Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung Interessiert? Bewirb Dich bitte bis zum 05. September 2025 über unser Online-Formular oder per Mail an bewerbung@hiddenhausen.de. Referenz-Nr.: YF-25146 (in der Bewerbung bitte angeben)
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Hiddenhausen
Kontaktperson:
Gemeinde Hiddenhausen HR Team
bewerbung@hiddenhausen.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungsfachangestellter/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Hiddenhausen und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der kommunalen Verwaltung hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Bürgerdienste beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Verwaltung. Da moderne EDV-Programme eine wichtige Rolle spielen, kannst du dich über aktuelle Trends und Technologien informieren, um im Gespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungsfachangestellter/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Gemeinde Hiddenhausen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Gemeinde Hiddenhausen und deren Aufgaben informieren. Das hilft Dir, Deine Motivation und Dein Interesse an der Stelle besser zu formulieren.
Betone Deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest Du in Deinem Anschreiben Beispiele anführen, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Hebe Deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da der Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen Du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in der Schule oder in Praktika.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter interessierst. Gehe auf Deine Begeisterung für die Arbeit mit Gesetzen und Deine Sorgfalt bei der Arbeit ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hiddenhausen vorbereitest
✨Informiere Dich über die Gemeinde Hiddenhausen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über die Gemeinde Hiddenhausen informieren. Verstehe die aktuellen Projekte, Herausforderungen und die Struktur der Verwaltung. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, bereite konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege Dir, wie Du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern zentral ist, solltest Du während des Interviews Deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Übe, klar und strukturiert zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die Deine Fähigkeit zur Beratung und Unterstützung zeigen.
✨Präsentiere Deine Kenntnisse in Office-Programmen
Da Erfahrung mit gängigen Office-Programmen gefordert ist, sei bereit, Deine Kenntnisse in diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst Du auch ein Beispiel nennen, wie Du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.