Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Global Procurement Team bei der Auswahl und Bewertung internationaler Lieferanten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Bereich eCommerce und Onlinehandel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in BWL oder Wirtschaftswissenschaften, Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Chinesischkenntnisse sind ein Plus, aber kein Muss.
-
Unterstützung unseres Global Procurement Managers bei der Auswahl und Bewertung internationaler Lieferanten
-
Unterstützung bei der Kommunikation mit internationalen Partnern, insbesondere in Asien
-
Datenanalyse und Auswertungen zur Performance von Produkten, Kategorien und Märkten
-
Mitarbeit beim Ausbau und der Optimierung unseres Produktsortiments
-
Recherchen zu Markttrends und potenziellen neuen Produktbereichen
-
Unterstützung im Business Development, z.B. bei Partnerschaften oder Markteintrittsanalysen
-
Laufendes Studium der BWL, Wirtschaftswissenschaften oder eines verwandten Studiengangs
-
Verhandlungssichere Englischkenntnisse, Chinesisch nice to have
-
Interesse an eCommerce, Onlinehandel oder digitaler Produktentwicklung
-
Analytisches Denken, Hands-on-Mentalität und strukturierte Arbeitsweise
-
Sicherer Umgang mit Excel
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (w/m/d) Global Procurement Arbeitgeber: Holzland Becker
Kontaktperson:
Holzland Becker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Global Procurement
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Bereich Global Procurement zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von StudySmarter oder in ähnlichen Unternehmen und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im eCommerce und der digitalen Produktentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie das Procurement beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du Daten analysiert und daraus Schlüsse gezogen hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Chinesisch sprichst, erwähne dies unbedingt in Gesprächen. Es kann ein großer Vorteil sein, insbesondere bei der Kommunikation mit internationalen Partnern in Asien.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Global Procurement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Studienrichtung, Sprachkenntnisse und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Position im Global Procurement relevant sind. Dazu gehören Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an eCommerce zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität und strukturierten Arbeitsweise ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzland Becker vorbereitest
✨Bereite dich auf internationale Kommunikation vor
Da die Rolle die Kommunikation mit internationalen Partnern, insbesondere in Asien, umfasst, solltest du dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kommunikation vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Englischkenntnisse unter Beweis stellen kannst und sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Lieferanten zu sprechen.
✨Zeige dein analytisches Denken
Die Position erfordert Datenanalyse und Auswertungen. Bereite Beispiele vor, in denen du analytisch gearbeitet hast, sei es in Projekten oder während deines Studiums. Zeige, wie du Daten interpretiert und daraus Entscheidungen abgeleitet hast.
✨Informiere dich über Markttrends
Da du bei Recherchen zu Markttrends und neuen Produktbereichen unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du dich über aktuelle Trends im eCommerce und Onlinehandel informierst. Sei bereit, deine Meinungen zu aktuellen Entwicklungen zu teilen und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Präsentiere deine Hands-on-Mentalität
Die Rolle erfordert eine strukturierte Arbeitsweise und eine Hands-on-Mentalität. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Probleme gelöst oder Projekte initiiert hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.