Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Umweltteam und berate zur Natur- und Artenschutz.
- Arbeitgeber: Flughafen Köln/Bonn GmbH bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office, 30 Tage Urlaub und viele Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz am Flughafen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Naturschutz, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und tarifliche Sicherheit mit attraktiver Bezahlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Köln Bonn Airport | Flughafen Köln/Bonn GmbH Abteilungsleiter Umwelt (m/w/d) Vollzeit Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung Umwelt des Zentralbereichs Technik. Als Abteilungsleitung sind Sie die treibende Kraft in vielen Umweltfragen und beraten die Geschäftsführung sowie weitere Organisationseinheiten kompetent zu Natur- und Artenschutz. Sie verantworten die nachhaltige Grünflächenunterhaltung am Flughafen Köln/Bonn und koordinieren ökologische Ausgleichsmaßnahmen (Ökokonto im Natura 2000-Gebiet). Sie kümmern sich um das Thema Bodenschutz und bauen ein effizientes Bodenmanagement auf dem Flughafen-Campus auf. Sie haben bereits größere Bauprojekte im naturschutzfachlichen Bereich betreut und besitzen fundierte Kenntnisse der natur-, forst- und artenschutzrechtlichen Gesetzgebung auf Landes- (NRW) und Bundesebene. Der sichere Umgang mit MS Office-Produkten (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und modernen elektronischen Medien (Internet, E-Mail) ist für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B. Einmalige Chance das Team Umwelt des Flughafens, der über 1.Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und 30 Tagen Urlaub Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 14 (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente Freie Wahl: 50 % Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, Corporate Benefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
Department Manager (m/w/d) (Geschäftsführer/in) Arbeitgeber: Flughafen Köln/Bonn GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Köln/Bonn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Department Manager (m/w/d) (Geschäftsführer/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Umweltbereich oder am Flughafen Köln/Bonn arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen am Flughafen, die sich mit Umweltschutz beschäftigen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Umweltgesetzen und -richtlinien vor, die für die Position relevant sind. Das zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Projekte erfolgreich koordiniert hast. Dies wird dir helfen, dich als starke Führungskraft zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Department Manager (m/w/d) (Geschäftsführer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Flughafen Köln/Bonn GmbH und ihre Werte. Verstehe die Bedeutung von Umweltfragen in ihrem Betrieb und wie du dazu beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Naturschutz und Projektmanagement hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse in der Natur-, Forst- und Artenschutzgesetzgebung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltschutz und deine Eignung für die Position als Abteilungsleiter darlegst. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar dargestellt sind. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Köln/Bonn GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie Wertschätzung, Verantwortung und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Abteilungsleiter Umwelt zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse im Bereich Natur- und Artenschutz sowie Bodenmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnisse der Gesetzgebung
Stelle sicher, dass du mit den relevanten natur-, forst- und artenschutzrechtlichen Gesetzen auf Landes- und Bundesebene vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Kenntnisse zu erläutern.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch Beratungstätigkeiten umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.