Studienabbrecher & Betriebswechsler willkommen! Auszubildende zum Technischen Produktdesigner f[...]
Jetzt bewerben
Studienabbrecher & Betriebswechsler willkommen! Auszubildende zum Technischen Produktdesigner f[...]

Studienabbrecher & Betriebswechsler willkommen! Auszubildende zum Technischen Produktdesigner f[...]

Ingolstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über CAD und arbeite an spannenden Projekten als Technischer Produktdesigner.
  • Arbeitgeber: Die cedas GmbH ist ein innovatives Ingenieurbüro in Ingolstadt mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Abitur oder BOS-/FOS-Abschluss und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienabbrecher und Betriebswechsler sind herzlich willkommen!

Studienabbrecher & Betriebswechsler willkommen! Auszubildende zum Technischen Produktdesigner für das Jahr 2025 (m/w/d), Ingolstadt

Job Description:

Studienabbrecher & Betriebswechsler willkommen! Auszubildende zum Technischen Produktdesigner für das Jahr 2025 (m/w/d) bei cedas GmbH | softgardenView job here

Studienabbrecher & Betriebswechsler willkommen! Auszubildende zum Technischen Produktdesigner für das Jahr 2025 (m/w/d)

    Voll- oder Teilzeit Ida-Noddack-Straße 4, 85053 Ingolstadt Ohne Berufserfahrung 11.06.25

Gemeinsam. Antriebskräfte entfalten.

Unser starker Zusammenhalt bildet die Grundlage für Dynamik und Leidenschaft, für Flexibilität und Geschwindigkeit, mit der wir als Ingenieurbüro in Ingolstadt arbeiten. Die Folge davon ist die hohe Qualität und Effizienz unserer Arbeit sowie die Fähigkeit zu „weiterdenkenden“ Lösungen. Von diesen Stärken profitieren unsere Kunden und Partner der Metall-, Elektro- und Kunststoffindustrien in den Leistungsfeldern Konstruktion, Projektmanagement und Berechnung.

Mit einer familiären Atmosphäre sorgen wir für die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter. Aber nicht nur die individuelle Entwicklung in einem starken Team, sondern auch die Herausforderungen im Projekt und die Leidenschaft der Mitarbeiter entfalten Antriebskräfte, mit welchen wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen.

Ihre Aufgaben

Nach dem erfolgreichen Absolvieren unserer CAD-Schulungen lernen Sie durch unsere rotatorische Ausbildung in den ersten zwei Lehrjahren alle Fachbereiche kennen. Dabei arbeiten Sie als fester Mitarbeiter in den Projekten mit und erstellen Datenmodelle anhand von Vorgaben mit 3D-CAD Systemen, konstruieren und gestalten Bauteile und -gruppen und erarbeiten technische Dokumentationen wie Fertigungsunterlagen, Anforderungslisten, Animationen und Präsentationen. Ein weiterer Schwerpunkt der alltäglichen Arbeit wird die Berechnung und Simulation von Bauteilen sein. Im letzten Lehrjahr suchen wir gemeinsam eine feste Abteilung, in der Sie sich auf eine mögliche Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorbereiten können.

Wir erwarten von Ihnen

– Du bist Abbrecher eines technischen Studiums oder möchtest deinen Ausbildungsbetrieb wechseln?
Dann bist du herzlich willkommen!

– Abitur oder ein BOS-/FOS-Abschluss

– Technisches Verständnis, eine schnelle Auffassungsgabe, sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative

– Interesse und erste Erfahrungen im computergestützten Konstruieren

– Gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Verständnis für mathematische, physikalische und geometrische
Zusammenhänge

– Verhandlungssichere Deutsch Kenntnisse

– Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil

– Fundierte Microsoft Office Kenntnisse

– Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

Was wir Ihnen bieten

– ein familiäres Arbeitsklima mit flachen Hierarchien

– flexible Arbeitszeiten

– individuelle fachliche und methodische Weiterbildungsmöglichkeiten

– Firmenevents

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere homepage zu.

Noch Fragen? Dann sprechen Sie mit: Frau Henrike Holdorf,Tel.: +49 841 981733 267, www.cedas.de

Online bewerben Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden

#J-18808-Ljbffr

Studienabbrecher & Betriebswechsler willkommen! Auszubildende zum Technischen Produktdesigner f[...] Arbeitgeber: Cedas GmbH

Die cedas GmbH in Ingolstadt bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Auszubildende zum Technischen Produktdesigner, die Wert auf individuelle Entwicklung und ein familiäres Arbeitsklima legen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, flachen Hierarchien und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team an spannenden Projekten zu arbeiten und sich auf eine mögliche Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorzubereiten.
C

Kontaktperson:

Cedas GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studienabbrecher & Betriebswechsler willkommen! Auszubildende zum Technischen Produktdesigner f[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über cedas GmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und Interesse an den spezifischen Herausforderungen hast, die sie in der Metall-, Elektro- und Kunststoffindustrie angehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Technischer Produktdesigner arbeiten möchtest, solltest du grundlegende Kenntnisse in CAD-Software und technischem Verständnis nachweisen können. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen in diesem Bereich präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da cedas GmbH Wert auf ein familiäres Arbeitsklima legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienabbrecher & Betriebswechsler willkommen! Auszubildende zum Technischen Produktdesigner f[...]

Technisches Verständnis
Schnelle Auffassungsgabe
Eigeninitiative
Interesse am computergestützten Konstruieren
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Verständnis für mathematische, physikalische und geometrische Zusammenhänge
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fundierte Microsoft Office Kenntnisse
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner hervorhebt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein, insbesondere wenn du ein Studium abgebrochen hast oder den Betrieb wechseln möchtest.

Betone technische Fähigkeiten: Da technische Kenntnisse und Erfahrungen im computergestützten Konstruieren wichtig sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellen. Erwähne spezifische Softwarekenntnisse, die du bereits hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cedas GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und deine Erfahrungen im computergestützten Konstruieren zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die familiäre Atmosphäre und die flachen Hierarchien des Unternehmens. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.

Eigeninitiative betonen

Hebe deine Eigeninitiative hervor, indem du Beispiele nennst, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte vorangetrieben hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu CAD-Systemen und den damit verbundenen Aufgaben. Mache dich mit den Grundlagen vertraut und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.

Studienabbrecher & Betriebswechsler willkommen! Auszubildende zum Technischen Produktdesigner f[...]
Cedas GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

C
  • Studienabbrecher & Betriebswechsler willkommen! Auszubildende zum Technischen Produktdesigner f[...]

    Ingolstadt
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-02

  • C

    Cedas GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>