Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe einen spannenden Arbeitstag und lerne, wie wir unseren Gästen ein tolles Erlebnis bieten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Tourismus und Freizeit mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und trage aktiv zur Zufriedenheit unserer Gäste bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Begeisterung für den Tourismus.
- Andere Informationen: Komm in bequemer Kleidung und sprich uns an, wenn du Fragen zur Anreise hast.
Du bekommst an diesem Tag einen Einblick in den Ablauf eines Arbeitstages bei uns: Was machen wir für die Gäste und warum machen wir das. Wie funktionieren wir als Team, damit unsere Gäste sich wohl fühlen, was können unsere Auszubildenden dazu beitragen.
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Zusatzinformationen
Bequeme und wetterangepasste Kleidung.
Sollte deine Busverbindung nicht zu dem Arbeitsbeginn bzw. -ende passen, sprechen wir dies gerne mit dir ab.
#J-18808-Ljbffr
Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit Arbeitgeber: Vb Oberberg
Kontaktperson:
Vb Oberberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen, die wir bei StudySmarter im Bereich Tourismus und Freizeit anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für unsere Angebote hast und wie du zur Verbesserung des Gästeerlebnisses beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die du während des Einblicks stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit den Auszubildenden und Mitarbeitern, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren und um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Achte auf deine Körpersprache und dein Auftreten während des Einblicks. Ein freundliches Lächeln und eine offene Haltung können viel bewirken und zeigen, dass du motiviert und teamfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen auseinandersetzen. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Tourismus oder Kundenservice hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten und was du für das Team beitragen kannst.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Kaufmanns/-frau im Tourismus und Freizeit interessierst und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vb Oberberg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team oder den Ausbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Praktische Übungen üben
Da praktische Übungen Teil des Interviews sein könnten, solltest du dich darauf vorbereiten. Überlege dir, welche einfachen Tätigkeiten du möglicherweise durchführen musst und übe diese im Vorfeld, um sicherer aufzutreten.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, bequeme und wetterangepasste Kleidung zu tragen, die dennoch professionell wirkt. Dein äußeres Erscheinungsbild kann einen großen Eindruck hinterlassen, also kleide dich angemessen für die Branche.