Projektleitung (m/w/d) für das Forschungsmarketing
Jetzt bewerben
Projektleitung (m/w/d) für das Forschungsmarketing

Projektleitung (m/w/d) für das Forschungsmarketing

Freiburg im Breisgau Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Forschungsmarketing und entwickle kreative Kampagnen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Universität Freiburg, einer der besten Universitäten Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und baue internationale Netzwerke auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und Erfahrung im Marketing sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis Ende 2028 mit attraktiver Vergütung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Projektleitung (m/w/d) für das Forschungsmarketing

Vollzeit

Sekretariat / Verwaltung

Die Abteilung Marketing und Events im Geschäftsbereich Wissenschaftskommunikation und Strategie sucht eine*n Projektleitung (m/w/d) für das Forschungsmarketing

  • Bewerbungsfrist: 24. August 2025
  • Veröffentlichungsdatum: 24. Juli 2025
  • Eintrittstermin: 1. Januar 2026
  • Arbeitsumfang: Vollzeitstelle

Beschreibung

Das Marketing an der Universität Freiburg umfasst die Bereiche institutionelles Marketing, Studierendenmarketing und Forschungsmarketing – jeweils mit nationaler und internationaler Ausrichtung.

Das Forschungsmarketing verfolgt das Ziel, (internationale) Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen zu rekrutieren, das Profil der Universität im (inter-)nationalen Wettbewerb zu schärfen und ihre globale Vernetzung nachhaltig zu stärken.

Ihre Aufgaben:

  • S trategische und operative Projektverantwortung für die Leitung der Freiburg Rising Stars Academy (FRSA), einschließlich Evaluation, Weiterentwicklung und Ressourcenmanagement
  • Strategische Konzeption, Organisation und Umsetzung zielgruppenspezifischer Kampagnen, Maßnahmen und Veranstaltungen im nationalen und internationalen Forschungsmarketing sowie konzeptionelle und operative Mitwirkung im gesamtuniversitären Marketing
  • A uf- und Ausbau nationaler und internationaler Netzwerke sowie aktive Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern der Universität
  • Verantwortung für das projektbezogene Budget, Einwerbung von Drittmitteln

Für diese verantwortungsvolle und vielseitige Position suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit folgendem Qualifikationsprofil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einem für die Tätigkeit relevanten Fachgebiet
  • Fundierte Kenntnisse über wissenschaftliche Karrierewege sowie ein Verständnis für die Anforderungen und Perspektiven von Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen. Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil.
  • Berufserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien und -kampagnen, insbesondere mit Fokus auf die Zielgruppen des Forschungsmarketings und unter Einsatz vielfältiger Kanäle (z.B. Print, Out-of-Home, Veranstaltungen, Social Media, Web)
  • Erfahrung in der Planung und Umsetzung crossmedialer Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen
  • Nachweisliche Kompetenz im Management und der Steuerung komplexer Projekte mit vielfältigen Schnittstellen
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, strategisches Denkvermögen kombiniert mit starker operativer Umsetzungskompetenz, Netzwerkaffinität sowie eine Hands-on-Mentalität mit Blick für das Wesentliche
  • Sehr gute Deutsch- (C1–C2-Niveau) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, die für die Arbeit in einem national wie international ausgerichteten Umfeld erforderlich sind

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 8. und 12. September 2025 statt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung nach Möglichkeit über das Online-Bewerbungsportal der Universität ein.

Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2028. Die Vergütung erfolgt nach E13 TV-L.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004447 bis spätestens 24. August 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Albert-Ludwigs-Universität FreiburgAbteilungs Marketing und EventsKatja Stempfle-EberlPostfach 79085 Freiburg

Projektleitung (m/w/d) für das Forschungsmarketing

NEU Vollzeit Sekretariat / Verwaltung

Die Abteilung Marketing und Events im Geschäftsbereich Wissenschaftskommunikation und Strategie sucht eine*n Projektleitung (m/w/d) für das Forschungsmarketing

  • Bewerbungsfrist: 24. August 2025
  • Veröffentlichungsdatum: 24. Juli 2025
  • Eintrittstermin: 1. Januar 2026
  • Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
  • Kennziffer: 00004447

Beschreibung

Das Marketing an der Universität Freiburg umfasst die Bereiche institutionelles Marketing, Studierendenmarketing und Forschungsmarketing – jeweils mit nationaler und internationaler Ausrichtung.

Das Forschungsmarketing verfolgt das Ziel, (internationale) Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen zu rekrutieren, das Profil der Universität im (inter-)nationalen Wettbewerb zu schärfen und ihre globale Vernetzung nachhaltig zu stärken.

Ihre Aufgaben:

  • S trategische und operative Projektverantwortung für die Leitung der Freiburg Rising Stars Academy (FRSA), einschließlich Evaluation, Weiterentwicklung und Ressourcenmanagement
  • Strategische Konzeption, Organisation und Umsetzung zielgruppenspezifischer Kampagnen, Maßnahmen und Veranstaltungen im nationalen und internationalen Forschungsmarketing sowie konzeptionelle und operative Mitwirkung im gesamtuniversitären Marketing
  • A uf- und Ausbau nationaler und internationaler Netzwerke sowie aktive Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern der Universität
  • Verantwortung für das projektbezogene Budget, Einwerbung von Drittmitteln

Für diese verantwortungsvolle und vielseitige Position suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit folgendem Qualifikationsprofil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einem für die Tätigkeit relevanten Fachgebiet
  • Fundierte Kenntnisse über wissenschaftliche Karrierewege sowie ein Verständnis für die Anforderungen und Perspektiven von Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen. Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil.
  • Berufserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien und -kampagnen, insbesondere mit Fokus auf die Zielgruppen des Forschungsmarketings und unter Einsatz vielfältiger Kanäle (z.B. Print, Out-of-Home, Veranstaltungen, Social Media, Web)
  • Erfahrung in der Planung und Umsetzung crossmedialer Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen
  • Nachweisliche Kompetenz im Management und der Steuerung komplexer Projekte mit vielfältigen Schnittstellen
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, strategisches Denkvermögen kombiniert mit starker operativer Umsetzungskompetenz, Netzwerkaffinität sowie eine Hands-on-Mentalität mit Blick für das Wesentliche
  • Sehr gute Deutsch- (C1–C2-Niveau) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, die für die Arbeit in einem national wie international ausgerichteten Umfeld erforderlich sind

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 8. und 12. September 2025 statt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung nach Möglichkeit über das Online-Bewerbungsportal der Universität ein.

Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2028. Die Vergütung erfolgt nach E13 TV-L.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004447 bis spätestens 24. August 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Albert-Ludwigs-Universität FreiburgAbteilungs Marketing und EventsKatja Stempfle-EberlPostfach 79085 Freiburg

Für nähere Informationen steht Ihnen Bianka Gengler unter Tel. +49 761 203-95050 oder E-Mail bianka.gengler@zv.uni-freiburg.de zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Werden Sie Teil der Universität Freiburg, einer der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands – mit einer einzigartigen Vielfalt und Verschränkung von Fächern und Perspektiven in einer der beliebtesten Städte im Herzen Europas.

#J-18808-Ljbffr

Projektleitung (m/w/d) für das Forschungsmarketing Arbeitgeber: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für kreative Köpfe im Forschungsmarketing. Mit einem starken Fokus auf internationale Vernetzung und der Förderung von Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen, profitieren Mitarbeitende von einer offenen und kooperativen Arbeitskultur sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Lage in einer der attraktivsten Städte Europas sorgt zudem für eine hohe Lebensqualität und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit.
A

Kontaktperson:

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung (m/w/d) für das Forschungsmarketing

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Forschungsmarketing in Kontakt zu treten. Suche nach Alumni der Universität Freiburg oder anderen Universitäten, die in ähnlichen Positionen arbeiten, und knüpfe Kontakte, um mehr über deren Erfahrungen zu erfahren.

Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich auf Forschungsmarketing konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Aktive Teilnahme in Online-Communities

Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Wissenschaftskommunikation und Marketing beschäftigen. Teile deine Ideen und lerne von anderen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.

Informiere dich über die Universität

Mach dich mit den aktuellen Projekten und Initiativen der Universität Freiburg im Bereich Forschungsmarketing vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Ziele und Herausforderungen hast, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung (m/w/d) für das Forschungsmarketing

Strategisches Denken
Projektmanagement
Marketingstrategien entwickeln
Crossmediale Kommunikationsmaßnahmen umsetzen
Netzwerkaufbau und -pflege
Budgetverwaltung
Evaluation und Ressourcenmanagement
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse über wissenschaftliche Karrierewege
Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
Fließende Deutschkenntnisse (C1-C2)
Sehr gute Englischkenntnisse
Hands-on-Mentalität
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Projektleitung im Forschungsmarketing gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Universität Freiburg und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zur idealen Kandidatin oder zum idealen Kandidaten für diese Rolle machen.

Betone deine Projekterfahrung: Da die Position eine starke Projektverantwortung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten im Management komplexer Projekte und in der Umsetzung von Marketingstrategien demonstrieren.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Projektleitung im Forschungsmarketing vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Netzwerkfähigkeiten

Da die Stelle auch den Aufbau von Netzwerken umfasst, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Networking zu sprechen. Nenne Beispiele, wie du erfolgreich Beziehungen zu Stakeholdern aufgebaut hast.

Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Informationen klar und effektiv kommunizierst, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Projektleitung (m/w/d) für das Forschungsmarketing
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>