Online-Redakteurin / Online-Redakteur, Managerin / Manager für Presse- und Öffentlichkeitsarbei[...]
Jetzt bewerben
Online-Redakteurin / Online-Redakteur, Managerin / Manager für Presse- und Öffentlichkeitsarbei[...]

Online-Redakteurin / Online-Redakteur, Managerin / Manager für Presse- und Öffentlichkeitsarbei[...]

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle spannende Inhalte für Print, Online und Social Media.
  • Arbeitgeber: Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ist ein innovatives Kompetenzzentrum für Ernährung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein tolles Gesundheitsmanagement warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Kommunikation aktiv mit!
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Journalismus oder verwandten Bereichen, Erfahrung in PR und Social Media erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für zwei Jahre und bietet Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung Nr. 2025-118 – 16.07.2025Online-Redakteurin / Online-Redakteur, Managerin / Manager für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Am Standort Kulmbach ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Online-Redakteurin / Online-Redakteur, Managerin / Manager für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Vollzeit, befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Es handelt sich um eine Befristung nach § 14 Abs. 2 TzBfG. Aus diesem Grund können Bewerberinnen und Bewerber, die eine Vorbeschäftigung zum Freistaat Bayern haben, nicht berücksichtigt werden.

Ihre zukünftige Tätigkeit

  • Print-, Online- und Social Media-Redaktion mit der Erstellung eigener redaktioneller Beiträge in Wort, Bild und Video für die Website, den Newsletter, den Jahresbericht und die Kanäle des KErn in den sozialen Medien, Betreuung und Weiterentwicklung der Website und des internen Mitarbeiterportals und multimedialer Ausbau der Web-Aktivitäten
  • Lektorat sowie medien- und zielgruppengerechte Aufbereitung fachlicher Beiträge der Fachkollegin-nen und Kollegen des KErn zur Publikation in Print-, Online- und sozialen Medien
  • Pressearbeit, insbesondere zielgerichtete Beantwortung von Presseanfragen in Abstimmung mit den Fachstellen am KErn
  • Erarbeitung und Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen für Fachveranstaltungen des KErn in Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen, Organisation der Beiträge des KErn auf Veranstal-tungen von Dritten sowie Mitwirkung bei Konzeption und Organisation von internen und externen Veranstaltungen des KErn
  • allgemeine Kommunikationsarbeit, insbesondere die Koordination und Weiterentwicklung des Kommunikations- Dienstleisternetzwerks und die Mitarbeit beim Aufbau und der Betreuung der Bilddatenbank

Wir erwarten

  • Abschluss als Bachelor im Bereich Journalismus, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Germanistik, Literaturwissenschaften, Ernährungs- u. Lebensmittelwissenschaften bzw. vergleichbaren Studiengängen (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
  • vertiefte Fachkenntnisse journalistischer Schreibtechniken
  • Fachkenntnisse im Medienrecht, Urheberrecht, Bildnutzungsrecht und Datenschutzrecht
  • einschlägige Berufserfahrung in der Redaktionsarbeit, im PR, Marketing
  • Volontariat von Vorteil
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Erfahrung im Umgang mit sozialen Medien
  • hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • ausgeprägte Sozialkompetenz, gute Team- und Netzwerkfähigkeit
  • Kreativität und Flexibilität
  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TV-L
  • eine vielseitige und interessante Beschäftigung in einem engagierten und kollegialen Team mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Gleitzeitmodell sowie die Möglichkeit, die Arbeitsleistung teilweise im Home-Office zu erbringen, für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement (i-gb)

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.08.2025 an:

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)
Hofer Straße 20
95326 Kulmbach

Ansprechpartnerin:
Frau Silke Weiß
Tel.: 09221/40782-213
E-Mail: poststelle@kern.bayern.de

#J-18808-Ljbffr

Online-Redakteurin / Online-Redakteur, Managerin / Manager für Presse- und Öffentlichkeitsarbei[...] Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft bietet Ihnen als Online-Redakteurin / Online-Redakteur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team am Standort Kulmbach. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home-Office und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem legen wir großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Online-Redakteurin / Online-Redakteur, Managerin / Manager für Presse- und Öffentlichkeitsarbei[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Online-Redaktion und Pressearbeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Kommunikationsstrategien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Redaktionsarbeit und im Projektmanagement parat hast. Das zeigt deine praktische Kompetenz.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Medien und erstelle eigene Inhalte, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kreativität zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-Redakteurin / Online-Redakteur, Managerin / Manager für Presse- und Öffentlichkeitsarbei[...]

Journalistische Schreibtechniken
Medienrecht
Urheberrecht
Bildnutzungsrecht
Datenschutzrecht
Redaktionsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Projektmanagement
Soziale Medien
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Netzwerkfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Journalismus, PR und Social Media, da diese für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Redaktionsarbeit und im Projektmanagement ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise in PDF-Format vorliegen und korrekt benannt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Online-Redakteure und PR-Manager. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle kreative Aufgaben umfasst, bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten mit. Zeige, wie du innovative Ideen in der Redaktion oder Öffentlichkeitsarbeit umgesetzt hast.

Kenntnisse im Medienrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Medienrecht, Urheberrecht und Datenschutzrechte während des Interviews hervorhebst. Dies zeigt, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst, die für die Position wichtig sind.

Teamfähigkeit demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Netzwerkfähigkeiten zeigen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.

Online-Redakteurin / Online-Redakteur, Managerin / Manager für Presse- und Öffentlichkeitsarbei[...]
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>