Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere spannende Projekte im Bereich Eisenbahninfrastruktur eigenständig und verantwortungsbewusst.
- Arbeitgeber: Infraktiv GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Infrastrukturprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Zuschüsse, Firmenwagen und moderne Büroräume mit Snacks.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Team und feiere gemeinsame Erfolge bei spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in der Projektsteuerung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zuschüsse für Homeoffice und Fitnessstudio, Firmenwagen mit Privatnutzung uvm.
Projektsteuerer/in Eisenbahninfrastruktur
Einstellungsverhältnis: Vollzeit
Standort: Essen, Dortmund oder Remote
Karrierelevel: mit Berufserfahrung
Arbeitszeit: Vollzeit (40h/Woche)
Deine Benefits
- Förderung deiner persönlichen Entwicklung durch Weiterbildungen.
- Flexible Homeoffice-Möglichkeiten & Zuschüsse zur Ausstattung.
- Moderne Büroräume mit Snacks & Getränken.
- Faire Bezahlung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Teamevents & gemeinsame Erfolge feiern.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen (Bau, Elektro, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä.).
- Erste bis mehrjährige Erfahrung in der Projektsteuerung von Infrastrukturprojekten, idealerweise im Bahnumfeld.
- Kenntnisse in gängigen Projektmanagement-Methoden und -Tools.
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel und PowerPoint.
- Strukturierte, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Führerschein Klasse B.
DeineAufgaben
- Eigenständige Steuerung und Überwachung von Projekten im Bereich Eisenbahninfrastruktur (Kosten, Termine, Qualität).
- Unterstützung der Projektleitung bei Planung, Vergabe und Abwicklung von Projekten.
- Erstellung und Pflege von Projektunterlagen, Berichten und Analysen.
- Kommunikation mit Auftraggebern, Behörden und Fachplanern.
- Einhaltung gesetzlicherVorschriften und Richtlinien (HOAI, VOB, VOL).
Bewerbenbei
1. Persönliche Angaben & Dokumente
Diese Angaben benötigen wir, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können.
Persönliche Daten
Lebenslauf (erforderlich):
PDF, .docx oder .odt Datei:
Anschreiben, weitere Dokumente oder Zertifikate (optional):
PDF, .docx oder .odt Datei:
PDF, .docx, .odt, .jpeg, jpg oder .png Datei:
2. Bewerbung abschicken
Um Sie für zukünftige Stellenangebote zu kontaktieren, an denen Sie interessiert sein könnten, speichern wir Ihre persönlichen Daten.
Durch das Abschicken Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien und dem Speichern Ihrer Daten zu.
Unsere DSGVO-/Datenschutzhinweise können Sie hier einsehen.
Infraktiv GmbH
Dreilindenstr. 88
45128 Essen
Deutschland
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter/in Eisenbahninfrastruktur Arbeitgeber: Infraktiv
Kontaktperson:
Infraktiv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Eisenbahninfrastruktur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Eisenbahninfrastruktur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Eisenbahninfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Eisenbahninfrastruktur ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Eisenbahninfrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Erfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen sowie deine relevante Berufserfahrung in der Projektsteuerung von Infrastrukturprojekten, insbesondere im Bahnumfeld.
Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in gängigen Projektmanagement-Methoden und -Tools klar darstellst. Dies kann durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Fähigkeiten ein und erläutere, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut formatiert und fehlerfrei sind. Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert sein und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infraktiv vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Projektmanagement-Methoden und spezifischen Herausforderungen im Bereich Eisenbahninfrastruktur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Infraktiv GmbH und deren Projekte im Bereich Eisenbahninfrastruktur. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Auftraggebern und Behörden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.