Auf einen Blick
- Aufgaben: Du beschaffst technische Komponenten für Windenergieprojekte und verhandelst mit Lieferanten.
- Arbeitgeber: WN-Energie ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich Windenergie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibilität, 30 Tage Urlaub, flache Hierarchien und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem starken Team mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes wirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im technischen Einkauf.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach per E-Mail oder über unser Bewerbungsformular.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du suchst nach einer spannenden Aufgabe mit echtem Mehrwert? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns stellst du dich einer neuen Herausforderung in einem zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Windenergie und trägst mit deiner Arbeit aktiv zur nachhaltigen Energieversorgung bei. In unserem engagierten und dynamischen Team übernimmst du als Einkäufer (m/w/d) verantwortungsvolle Aufgaben rund um die Beschaffung der Komponenten für unsere Windenergieanlagen– und trägst damit dazu bei, dass unsere Projekte termingerecht und wirtschaftlich erfolgreich sind.Werde Teil der Energiewende – mit Weitblick, Verantwortung und Verhandlungsgeschick.
Deine Aufgaben bei uns:
- Du sorgst eigenverantwortlich dafür, dass alle technischen Komponenten für unsere Windenergieprojekte termingerecht bereitstehen.
- Ausschreibungen koordinierst du sicher und verhandelst Preise, Lieferzeiten und Konditionen mit unseren Lieferanten.
- Lieferantenmanagement und die Pflege unserer Lieferantenbeziehungen gehören genauso zu deinem Alltag wie die Überwachung von Lieferterminen.
- Du arbeitest eng mit den Projektleitungen und anderen Fachabteilungen zusammen, um unsere Einkaufsprozesse kontinuierlich zu verbessern und effizienter zu gestalten.
Das solltest du mitbringen:
- Du hast eine abgeschlossenes wirtschaftliches Studium (z.B. BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen) oder alternativ eine kaufmännische Ausbildung (z.B. Industriekaufmann/frau) mit entsprechender Berufserfahrung.
- Du bringst Erfahrung im technischen Einkauf mit, idealerweise in der Energiewirtschaft – alternativ hast du Spaß daran, dich in komplexe Projektstrukturen einzuarbeiten und dir notwendiges Fachwissen anzueignen.
- In Vertragsverhandlungen trittst du unseren Lieferanten gegenüber sicher und kompetent auf.
- Organisationstalent und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich ebenso aus wie eine teamorientierte Arbeitsweise.
Das bieten wir dir:
- Abwechslungsreiche Aufgaben und echte Verantwortung – wenn du nicht nur Prozesse verbessern, sondern die Zukunft mitgestalten willst.
- Flexibilität, die zu deinem Leben passt – mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen und 30 Tagen Urlaub für deine Erholung.
- Flache Hierarchie, schnelle Entscheidungen – bei uns zählt dein Beitrag vom ersten Tag an.
- Ein starkes Team, das zusammenhält – weil gemeinsam mehr möglich ist.
- Kostenlose Getränke und frisches Obst – damit du gut versorgt in den Tag startest.
- Faire und leistungsgerechte Vergütung – weil dein Einsatz zählt.
Du willst aktiv an der Energiewende mitwirken und dabei in einem zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten? Bei WN-Energie gestaltest Du als Technischer Projekteinkäufer (m/w/d) die Energielandschaft von morgen – mit spannenden Windenergie-Projekten, die echten Mehrwert für Mensch und Umwelt schaffen.Haben wir dein Interesse geweckt Dann schicke uns deine Unterlagen bitte per E-Mail zu oder fülle in 2 Minuten unser Bewerbungsformular aus.Bei Rückfragen stehen wir die ebenfalls gerne zur Verfügung.Gestalte mit uns die Zukunft der Energie – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. #J-18808-Ljbffr
Technischer Projekteinkäufer (m/w/d) Windenergie Arbeitgeber: Wn Energie
Kontaktperson:
Wn Energie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projekteinkäufer (m/w/d) Windenergie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen kennst, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Windenergiebranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Technischen Projekteinkäufer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor, indem du deine Fähigkeiten im Preis- und Lieferzeitmanagement trainierst. Übe, wie du überzeugend argumentieren kannst, um deine Verhandlungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte effizient umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projekteinkäufer (m/w/d) Windenergie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WN-Energie und deren Projekte im Bereich Windenergie. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Ziele und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Projekteinkäufer zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im technischen Einkauf und deine Fähigkeiten in Vertragsverhandlungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über das Bewerbungsformular auf der Website von WN-Energie ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wn Energie vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Windenergiebranche und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich verhandelt oder Projekte koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im technischen Einkauf zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.