Hausmeister (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hausmeister (m/w/d)

Isny Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stiftung Liebenau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellen von Arbeitssicherheit, Durchführung kleinerer Reparaturen und Pflege der Außenanlage.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Bedürfnisse unserer Bewohner kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Tarifvertrag, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Ausbildung erforderlich, Quereinsteiger sind willkommen! Zuverlässigkeit und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Umfassendes Einarbeitungskonzept und gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Ihre Aufgaben

  • Einhaltung der Arbeitssicherheit, Unfallverhütungsvorschriften und technischen Normen und Vorgaben
  • Hol- und Bringdienste, z. B. Getränke, Wäsche
  • Durchführung kleinerer Reparaturen und Instandhaltungen
  • Renovierung von Bewohnerzimmern
  • Pflege der Außenanlage und Übernahme von Winterdiensten

Ihr Profil

  • Keine abgeschlossene Ausbildung erforderlich
  • Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen!
  • Freude am Arbeiten im Team
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Unser Angebot

Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z.B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubstage
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten)
Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende
Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital
JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z.B. Sommerfest)
Gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

#J-18808-Ljbffr

Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Liebenau

Als Hausmeister (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einem attraktiven Tarifvertrag und hervorragenden Sozialleistungen, die Ihnen eine sichere und angenehme Arbeitsumgebung bieten. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert nicht nur Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, sondern sorgt auch für ein starkes Gemeinschaftsgefühl, unterstützt durch regelmäßige Teamevents und ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Zudem genießen Sie 30 Tage Urlaub sowie großzügige Zulagen, was unser Unternehmen zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
Stiftung Liebenau

Kontaktperson:

Stiftung Liebenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle als Hausmeister (m/w/d) viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch betonst, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele aus früheren Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 2

Hebe deine Zuverlässigkeit hervor! In der Rolle des Hausmeisters ist es entscheidend, dass du verantwortungsbewusst und zuverlässig bist. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Sicherheitsvorschriften! Da die Einhaltung von Arbeitssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dich im Vorfeld über relevante Vorschriften informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Nutze die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten! Erwähne im Gespräch, dass du an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen interessiert bist. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in der Instandhaltung
Kenntnisse in der Arbeitssicherheit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Freundlichkeit im Umgang mit Bewohnern
Grundkenntnisse in der Gartenpflege
Erfahrung im Umgang mit Reinigungsmitteln und -geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Hausmeister relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Auch Quereinsteiger sollten ihre bisherigen Tätigkeiten und Soft Skills betonen, die für die Arbeit im Team wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Arbeiten im Team und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Liebenau vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Hausmeisters, wie z.B. Reparaturen und Instandhaltungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Teamarbeit betonen

Da Freude am Arbeiten im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du eine wichtige Aufgabe fristgerecht erledigt hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Hausmeister (m/w/d)
Stiftung Liebenau
Jetzt bewerben
Stiftung Liebenau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>