Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzbuchhaltung und erstelle Steuererklärungen eigenständig.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskonzerns mit über 600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Sozialleistungen und optimale Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sichere Karriere mit spannenden Aufgaben und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Leistungen wie Unfallversicherung und Sonderurlaub sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Steuerfachangestellte (m/w/d) in Lüneburg
Deine Zukunft bei uns
Wir sind ein wachstumsstarker, mittelständischer und renommierter Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskonzern. Mit ca. 600 Mitarbeiter*innen in mehr als
20 Gesellschaften an über 50 Standorten in Deutschland bieten wir unseren Mandant*innen das optimale Leistungsspektrum aus Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmens-, Rechts- und Vorsorgeberatung.
Deine Aufgaben
- laufende Finanzbuchhaltung
- Steuererklärung und Abschlusserstellung
- Selbstständige Mandatsbetreuung
Dein Profil
- abgeschlossene Ausbildung zuSteuerfachangestellten, Steuerfachwirten (m/w/d)
- einschlägige Berufserfahrung im o. g. Aufgabenfeld
- fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
- guter Umgang mit MS-Office, DATEV-Kenntnisse
Deine Benefits
- Optimale Entwicklungschancen
- Flexible Arbeitszeit
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Hohe Sicherheit
- Gebündeltes Fachwissen
- Absicherung Berufsunfähigkeit
- Jubiläumszuwendung
- Unfallversicherung als zusätzliche Arbeitgeberleistung
- Sonderurlaub
- Altersversorgung mittels Direktversicherung
#J-18808-Ljbffr
Wir suchen Steuerfachangestellte (m/w/d) in Lüneburg Arbeitgeber: Steuerberaterkammer Niedersachsen
Kontaktperson:
Steuerberaterkammer Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen Steuerfachangestellte (m/w/d) in Lüneburg
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerfachangestellten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen aufzufrischen und neue Fähigkeiten zu erwerben, die dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Neben den fachlichen Qualifikationen sind Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen Steuerfachangestellte (m/w/d) in Lüneburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen, Werte und Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Steuerrecht sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und DATEV hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine einschlägige Berufserfahrung und deine Motivation, in einem wachstumsstarken Unternehmen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberaterkammer Niedersachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Steuerfachangestellter handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Steuerrecht und Finanzbuchhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskonzern, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur selbstständigen Mandatsbetreuung. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur.