Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Anträge für Unterhaltsvorschuss und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Modernes Landratsamt in Waiblingen, das sich für die Lebensqualität der Bürger einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, familienfreundliche Arbeitszeiten und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit und wachse individuell in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Verwaltungsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
117/25/51 – Sachbearbeiter (m/w/d) in der Unterhaltsvorschusskasse, 50-100%
Für den Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Unterhaltsvorschusskasse
unbefristet | 50-100 % | bis Besoldungsgruppe A 10 bzw. EG 9c TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- durch selbständige und eigenverantwortliche Entscheidung über die Bewilligung bzw. Ablehnung beantragter Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
- durch Geltendmachung und Durchsetzung der auf den Träger des Unterhaltsvorschusses übergegangenen Ansprüche einschließlich Zwangsvollstreckung
- durch Kooperation mit dem Fachbereich Beistandschaften des Kreisjugendamts und dem Jobcenter
- durch Wahrnehmung von Terminen beim Familiengericht/Verwaltungsgericht
- durch Vorbereitung von Vorlageberichten an das Regierungspräsidium in Widerspruchssachen
vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice
familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
Zuschuss zum Deutschlandticket
MEHR MÖGLICH MACHEN:
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts – Public Management, einem abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studium
- alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und Ihrem bereits erfolgten/begonnenen Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst bzw. Ihrer bereits erfolgten/begonnenen Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
- mit Ihren Kenntnissen im Unterhalts-, Familien-, Verwaltungs-, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht (von Vorteil)
- mit Ihren guten Kenntnissen der MS-Standard-Software (Word, Excel, Outlook)
- mit Ihrer Entscheidungsfreude und Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Arbeit
- mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein, Ihrer Zuverlässigkeit und Ihrer hohen Leistungsfähigkeit sowie Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten
- mit Ihrer Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- mit Ihrem Verhandlungsgeschick, insbesondere bei gerichtlichen Verfahren, sowie Ihrer Konflikt- und Kritikfähigkeit
Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft des Kreisjugendamtes in Waiblingen zu besetzen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 g. D. bzw. eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
Herr Alexander Braun
Leiter Fachbereich Unterhaltsvorschusskasse
Leiter Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft
Tel.: 07151 501-1214
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 117/25/51, bis zum 27. Juli 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
#J-18808-Ljbffr
117/25/51 - Sachbearbeiter (m/w/d) in der Unterhaltsvorschusskasse, 50-100% Arbeitgeber: Rems-Murr-Kreis

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 117/25/51 - Sachbearbeiter (m/w/d) in der Unterhaltsvorschusskasse, 50-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Kenntnisse im Unterhalts-, Familien- und Verwaltungsrecht besonders gefragt sind, und bereite dich darauf vor, wie du diese in einem Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und die Erwartungen im Landratsamt Waiblingen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Entscheidungsfreude und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Unterhaltsvorschusses und der Familienhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und bereit bist, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 117/25/51 - Sachbearbeiter (m/w/d) in der Unterhaltsvorschusskasse, 50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Unterhalts-, Familien- und Verwaltungsrecht sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf die Werte des Landratsamts ein und zeige dein Engagement für die Gemeinschaft.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle ist der 27. Juli 2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über die Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kreis vorbereitest
✨Kenntnisse im Unterhaltsrecht betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Unterhalts-, Familien- und Verwaltungsrecht während des Interviews hervorhebst. Zeige, dass du die relevanten Gesetze verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Entscheidungsfreude demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du eigenverantwortliche Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt deine Entscheidungsfreude und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, was für die Position wichtig ist.
✨Teamfähigkeit und Kundenorientierung zeigen
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Kundenanliegen bearbeitet hast. Dies unterstreicht deine Teamfähigkeit und deine Kundenorientierung.
✨Verhandlungsgeschick ansprechen
Da Verhandlungsgeschick bei gerichtlichen Verfahren wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Konfliktlösungen parat haben. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen souverän zu agieren.