Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die korrekte Abrechnung stationärer Leistungen.
- Arbeitgeber: Klinikum Ernst von Bergmann ist ein modernes, gemeinnütziges Krankenhaus in Potsdam.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von einem kollegialen Arbeitsklima und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Abrechnungsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Masernimmunitätsnachweis für Bewerber nach 1970 notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigungeine
Teamleitung (m/w/d) stationäre Leistungsabrechnung
für unsere Käufmännische Direktion & Beteiligungsmanagement/ Leistungsabrechnung eine
Wir überzeugen Sie mit:
- einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- der Vergütung in der Entgeltgruppe 9a gemäß TVöD-K sowie betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
- einem angenehmen und kollegialen Arbeitsklima
- einem attraktiven Einstieg durch Einführungsveranstaltungen und persönliche Ansprechpartner
- Raum für Eigenverantwortlichkeit und aktive Mitgestaltung
- flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
- 38,5 Wochenstunden und 30 Urlaubstagen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie z.B. durch flexible Arbeitszeiten
- der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- weitreichenden internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten
- einem Firmenticket mit Arbeitgeberzuschuss oder Sachgutscheinen
- einer Kantine auf dem Campus mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen
- Sie verfügen über eine entsprechende abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie besitzen relevante Berufserfahrung im Abrechnungsbereich von Krankenhäusern oder ähnlichen Einrichtungen, gerne auch bereits Leitungserfahrung.
- Sie besitzen eine analytische Arbeitsweise sowie Zahlenaffinität.
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Kommunikationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und eine selbständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Flexibilität runden Ihr Profil ab.
- Im Umgang mit den den MS Office Anwendungen und vorzugsweise mit dem Krankenhausinformationssystem SAP-ISH sind Sie vertraut.
Sie verstärken uns hier:
- Sicherstellung der fristgerechten und korrekten Abrechnung von stationären, teilstationären und vorstationären Leistungen der DRG-Entgelte gem. Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG), der PEPP-Entgelte gem. Bundespflegesatzverordnung (BPflV), sowie den jeweils zugehörigen Fallpauschalenverordnungen (FPV)
- Sicherstellung und Koordination des gesetzlichen Datenaustauschs gem. §301 SGB V
- fachliche Verantwortung für das Team der stationären Leistungsabrechnung
- Ansprechpartner für die internen und externen Partner für alle abrechnungsrelevanten Fragestellungen
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Projektarbeit und Weiterentwicklung der Abläufe
Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass als Einstellungsvoraussetzung für alle nach 1970 Geborene ein
Nachweis der Masernimmunität bzw. Masernschutzimpfung vorliegen muss.
Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH
Charlottenstr. 72 – 14467 Potsdam
Geschäftsführung: Sabine Brase, Dr. med. Karin Hochbaum, Tomislav Gmajnic (Sprecher der Geschäftsführung)
www.evb-gesundheit.de
#J-18808-Ljbffr
Teamleitung (m/w/d) stationäre Leistungsabrechnung Arbeitgeber: Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) stationäre Leistungsabrechnung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Abrechnungsbereich und deine Führungskompetenzen am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und speziell im Bereich der stationären Leistungsabrechnung. Zeige im Gespräch, dass du über Trends und gesetzliche Änderungen informiert bist und wie diese die Arbeit beeinflussen können.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit dem Thema Abrechnung im Gesundheitswesen beschäftigen, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) stationäre Leistungsabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Ernst von Bergmann. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Teamleitung in der stationären Leistungsabrechnung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Abrechnungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytische Arbeitsweise, Zahlenaffinität und Teamgeist ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Abrechnungsbereich, insbesondere in Bezug auf DRG-Entgelte und das Krankenhausentgeltgesetz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Teamleitungsposition handelt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Teamgeist förderst und Konflikte löst, um ein positives Arbeitsklima zu schaffen.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Die Position erfordert eine analytische Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern und wie du Daten zur Entscheidungsfindung nutzt. Zeige, dass du Zahlenaffinität besitzt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die flachen Hierarchien und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.