Collaborateur/-trice juridique
Jetzt bewerben

Collaborateur/-trice juridique

Wabern +1 Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze den Dienst für Gesundheitsberufe rechtlich, insbesondere bei der Anerkennung ausländischer Qualifikationen.
  • Arbeitgeber: Der Dienst für Gesundheitsberufe prüft Anerkennungsanträge und führt nationale Register im Gesundheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, sinnvolle Tätigkeiten und ein unterstützendes, diverses Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen menschlicheren Gesundheitssektor und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Rechtswissenschaften, idealerweise Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Einstieg sofort oder nach Vereinbarung möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sur mandat du Secrétariat d\’Etat à la formation, à la recherche et à l\’innovation (SEFRI) ainsi que des cantons, le service Professions de la santé est chargé d\’examiner les demandes de reconnaissance des personnes formées à l\’étranger dans un métier de la santé, de tenir les Registres nationaux des professions de la santé et de fournir d\’autres prestations dans ces domaines.

Le service Professions de la santé recherche, pour une entrée en fonction immédiate ou une date à convenir , un-e collaborateur/-trice juridique pragmatique et ayant le sens du service (60-100%).

Collaborateur/-trice juridique

Engagez-vous à nos côtés pour un monde plus humain!

Sur mandat du Secrétariat d\’Etat à la formation, à la recherche et à l\’innovation (SEFRI) ainsi que des cantons, le service Professions de la santé est chargé d\’examiner les demandes de reconnaissance des personnes formées à l\’étranger dans un métier de la santé, de tenir les Registres nationaux des professions de la santé et de fournir d\’autres prestations dans ces domaines.

Le service Professions de la santé recherche, pour une entrée en fonction immédiate ou une date à convenir , un-e collaborateur/-trice juridique pragmatique et ayant le sens du service (60-100%).

Votre champ d'activité

  • Vous conseillez et assistez le service Professions de la santé sur le plan juridique, en particulier en matière de reconnaissance des qualifications professionnelles étrangères. A ce titre, vous contribuez activement au développement des procédures correspondantes.
  • Vous accompagnez les procédures administratives, élaborez ou examinez des décisions complexes, rédigez des directives et traitez les demandes de réexamen.
  • Vous collaborez dans le domaine juridique à l'exploitation et au développement des Registres nationaux des professions de la santé.
  • Vous rédigez des prises de position dans le cadre de consultations.
  • Vous participez à la mise en place de mesures de compensation, des négociations contractuelles à l'élaboration de règlements en passant par l'établissement de bases juridiques.
  • Vous représentez le service avec professionnalisme et dans les deux langues (français et allemand) dans les procédures de recours devant les tribunaux compétents, notamment dans le cadre de litiges concernant les décisions de reconnaissance.

Votre profil

  • Titulaire d'un diplôme en droit, vous justifiez idéalement d'une expérience professionnelle dans l'administration publique ou dans le droit procédural public.
  • La formation professionnelle dans le secteur de la santé, en Suisse et au sein de l'Union européenne, est un sujet qui vous intéresse.
  • Vous maîtrisez le français ou l'allemand (niveau C2) et avez une bonne connaissance de l'autre langue (niveau B2 minimum).
  • Vous avez le sens de l'initiative et l'esprit d'équipe, et vous appréciez la collaboration interdisciplinaire.
  • Vous êtes doté-e d'excellentes compétences communicationnelles et rédactionnelles.
  • Vous travaillez de façon autonome, efficiente et pragmatique.

Ce que nous offrons

  • Un travail passionnant et sortant de l'ordinaire, assorti d'une marge de manuvre appréciable
  • Une activité porteuse de sens
  • Un environnement professionnel convivial et valorisant, dans lequel diversité et égalité des chances sont vécues au quotidien
  • Un soutien à la formation et au perfectionnement

Rejoignez-nous!

Veuillez nous faire parvenir votre dossier complet en ligne, à l'attention de Madame Melanie Brügger. En cas de questions, Monsieur Marc Bieri, responsable du service Professions de la santé, se tient à votre disposition au 058 400 45 56.

jida969c8eafr jit0731afr

Standorte

Wabern Köniz

Collaborateur/-trice juridique Arbeitgeber: Croix-Rouge suisse

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das sich für die Anerkennung von Gesundheitsberufen engagiert. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Chancengleichheit, während wir gleichzeitig individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Bei uns finden Sie ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre juristischen Fähigkeiten geschätzt werden und Sie aktiv zur Verbesserung des Gesundheitssystems beitragen können.
C

Kontaktperson:

Croix-Rouge suisse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Collaborateur/-trice juridique

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen zur Anerkennung von ausländischen Qualifikationen im Gesundheitswesen. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnis in einem wichtigen Bereich der Stelle.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Rechtsbereich, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen (Französisch und Deutsch) unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe rechtliche Konzepte klar und verständlich zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Initiative, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit im Dienst für Gesundheitsberufe.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Collaborateur/-trice juridique

Juristische Kenntnisse
Kenntnisse im öffentlichen Recht
Erfahrung in der Verwaltung
Verhandlungsgeschick
Rhetorische Fähigkeiten
Präzise schriftliche Ausdrucksweise
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Zweisprachigkeit (Französisch und Deutsch)
Initiative
Effizienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Dienst für Gesundheitsberufe und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als juristische/r Mitarbeiter/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im öffentlichen Recht oder in der Verwaltung, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und deine juristischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung von Verfahren und zur Unterstützung des Dienstes beitragen kannst.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da die Stelle Kenntnisse in Französisch und Deutsch erfordert, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Erwähne spezifische Beispiele, wo du diese Sprachen in einem professionellen Kontext verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Croix-Rouge suisse vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die rechtlichen Aspekte der Anerkennung von ausländischen Qualifikationen im Gesundheitswesen. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Verfahren verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle anzuwenden.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position sowohl in Französisch als auch in Deutsch erfordert, solltest du während des Interviews in beiden Sprachen kommunizieren können. Übe, komplexe rechtliche Konzepte klar und verständlich zu erklären.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen erfordert.

Bereite Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du rechtliche Probleme gelöst oder komplexe Entscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine pragmatische Herangehensweise und deinen Sinn für Initiative zu demonstrieren.

Collaborateur/-trice juridique
Croix-Rouge suisse

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>