Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumente für Elektrotechnik und Maschinenbau.
- Arbeitgeber: eDOC AS GmbH bietet innovative Lösungen in der technischen Dokumentation seit über 20 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Digitalisierung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Weiterbildung, Erfahrung in technischer Dokumentation und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 Luftsicherheitsgesetz erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Redakteur in der Dokumentation (all genders) (ID 92)
Die eDOC AS GmbH steht für intelligente, strukturierte Lösungen bei der Aufbereitung von Daten und Dokumenten und treibt die Prozessdigitalisierung voran. Seit über zwei Jahrzehnten sind wir ein verlässlicher Partner für Kunden, insbesondere aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Unsere Expertise umfasst drei Kernbereiche: das Extrahieren und Verknüpfen relevanter Informationen aus technischen Dokumenten, die Erstellung Technischer Dokumentation und die Zolltarifierung für Im- und Exporte. Mit einem engagierten Team von mehr als 90 Mitarbeitenden an drei Standorten bieten wir umfassende Dienstleistungen im Bereich der technischen Dokumentenverwaltung und der Bereitstellung qualifizierter Daten für über hundert Kunden.
Wir suchen ab sofortTechnische Redakteure in der Dokumentation, die unser Team redaktionell unterstützen und zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen. Du bist verantwortlich für die Erstellung und Aufbereitung von Technischen Dokumenten aus den Bereichen Elektrotechnikoder Maschinen- und Anlagenbau.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Recherche in den Werkstätten vor Ort
- Verantwortlich für die eigenständige Terminverfolgung der Arbeiten und das Einbinden der Dokumente in Dokumentenmanagementsysteme eines Luftfahrtgroßkonzern
Für den Bereich Maschinen- und Anlagenbau:
- Erstellung von Betriebsanleitungen für Werkzeuge zur Triebwerksüberholung unter
- Beachtung der Europäischen Richtlinien
- Erstellung von Risikobeurteilungen im Rahmen des Konformitätsbewertungsverfahrens, idealerweise mit dem Programm Safexpert
- Erstellung von überschlägigen statischen Berechnungen (Vorlagen sind vorhanden)
Für den Bereich Elektrotechnik:
- Lesen von Technischen Zeichnungen (Audio- und Videotechnik)
- Sauberes Verfassen von Handlungsanweisungen
- Bearbeiten von Fotos und Grafiken (z.B. GIMP)
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- Verständnis für Elektrotechnik (Audio- und Videotechnik) oder Maschinen- und Anlagenbau, im Idealfall eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung oder eine Weiterbildung zum Fachwirt / Techniker / Ingenieur
- Praktische Erfahrungen in der Technischen Dokumentation
- Sicherer Umgang mit Microsoft Word, GIMP
- Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
- Fließend Deutsch, gute Englischkenntnisse
- Eine gültige ZUP ist wünschenswert, aber kein Muss
Das bieten wir Ihnen:
- Ein partnerschaftliches Miteinander in einem sympathischen Team innerhalb eines familiengeführten Unternehmens
- Flexible Arbeitszeiten mit einem Mix aus Büroarbeit und Homeoffice
- Attraktives Vergütungspaket inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschuss zum
- Deutschlandticket und monatlich 50€ steuerfreien Sachbezug
- Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
- Regelmäßige Firmenevents, kostenlose Getränke und eine großartige Weihnachtsfeier
Mehr Infos & Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerberformular. Bitte gib in Deiner Bewerbung Deine gewünschte Arbeitszeit, Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Starttermin an. Wir sind gespannt darauf, mehr über Dich zu erfahren.
Bitte berücksichtige, dass für die Position eine Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 Luftsicherheitsgesetz notwendig ist, die vor Eintritt durchgeführt wird.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Redakteur (all genders) Arbeitgeber: Edoc As
Kontaktperson:
Edoc As HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der technischen Dokumentation im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Normen und Richtlinien kennst, die für die Erstellung von Betriebsanleitungen und Risikobeurteilungen wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Branchenevents, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der technischen Dokumentation zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der technischen Dokumentation zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du technische Informationen erfolgreich aufbereitet hast und welche Tools du dabei verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ingenieuren oder anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um technische Dokumente zu erstellen und zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die eDOC AS GmbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Kernbereiche des Unternehmens, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle als Technischer Redakteur zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der technischen Dokumentation und deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Maschinenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Teamfähigkeit ein und erwähne, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerberformular auf der Website von eDOC AS GmbH, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle geforderten Informationen wie gewünschte Arbeitszeit, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Starttermin anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edoc As vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Elektrotechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Standards in diesen Bereichen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der technischen Dokumentation. Sei bereit, diese zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Erstellung von Betriebsanleitungen oder Risikobeurteilungen.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Word und GIMP hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um technische Dokumente zu erstellen oder zu bearbeiten.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Projekte geleitet hast.