Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Wand- und Deckensysteme und arbeite an spannenden Baustellen.
- Arbeitgeber: Die Bauunternehmung J. Brinkmann GmbH ist seit über 56 Jahren erfolgreich in der Branche tätig.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Vergütung und Unterstützung für deine Weiterbildung nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Real- oder Hauptschulabschluss und Lust auf Handwerk sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet praktische Einsätze sowie Blockunterricht.
Die Mischung macht’s: Wir von der Bauunternehmung J. Brinkmann GmbH setzen auf Erfahrung und innovative Ideen. In unserem Team arbeiten mehrere Generationen gemeinsam an den verschiedenen Projekten in ganz Deutschland. Unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs und das seit mehr als 56 Jahren.
Werde auch Du Teil unseres Teams und starte mit uns in dein Berufsleben.
Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d).
In einem modernen Beruf lernst du das gesamte Spektrum von Wand- und Deckensystemen kennen. Neben Gipskartonplatten werden innovative Systeme wie Glastrennwände und Klimadecken verbaut. Es gilt komplexe Herausforderungen durch dein erworbenes Wissen im Wärme-, Schall- und Brandschutz zu lösen und genau nach Bau- und Montageplänen zu arbeiten. Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Noch mehr Informationen findest du hier: www.ausbildung-trockenbau-ausbau.de
Deine Aufgaben
- während der betrieblichen Ausbildung erfolgt der Einsatz auf unseren Baustellen, dort kannst du erste Baustellenluft schnuppern und zeigen, was in dir steckt.
- die überbetriebliche Ausbildung (ÜBL) findet im Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm in Form von 3 – 6-wöchigen Lehrgängen statt – die Kosten für die Unterbringung und Verpflegung werden durch den Ausbildungsbetrieb getragen.
- deine Berufsschule ist das Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen und der Unterricht erfolgt im Blockunterricht.
Dein Profil
- guter Real- oder Hauptschulabschluss
- Lust auf Handwerk und auf Teamarbeit
- Einsatzbereitschaft und selbständige Arbeitsweise
- handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- körperliche Fitness
- Führerschein (wäre toll)
Wir bieten dir – nach der erfolgreichen Ausbildung – berufliche Perspektiven und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Meister, Bautechniker, Polier, Bauleiter, Projektleiter…), die wir auch fördern.
Die Vergütung: 1.080 € (1. Ausbildungsjahr) – 1.300 € (2. Ausbildungsjahr) – 1.550 € (3. Ausbildungsjahr)
Sende uns Deine unverbindliche Kurzbewerbung mit Lebenslauf (Dateiupload) schnell und einfach zu. Bitte fülle dazu das nachfolgende Formular aus und klicke anschließend auf „senden“.
*bitte ausfüllen
Dateiupload:
Captcha 9 – 4 = ? Ergebnis bitte oben eintragen
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Trockenbaumonteur Arbeitgeber: Bauunternehmung J. Brinkmann GmbH
Kontaktperson:
Bauunternehmung J. Brinkmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Trockenbaumonteur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Trockenbau, insbesondere über innovative Systeme wie Glastrennwände und Klimadecken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an diesen Technologien hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, bevor du dich bewirbst. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder einen Schnuppertag in einem ähnlichen Unternehmen machen, um deine Begeisterung für den Beruf zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Teamarbeit und handwerkliches Geschick überlegst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und deine Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und deinen Enthusiasmus für die Ausbildung. Erkläre, warum du gerade bei der Bauunternehmung J. Brinkmann GmbH arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Trockenbaumonteur besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Trockenbaumonteur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bauunternehmung J. Brinkmann GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deinen schulischen Werdegang, insbesondere wenn du handwerkliche Tätigkeiten oder Teamarbeit erwähnt hast.
Kurzbewerbung verfassen: Schreibe eine prägnante Kurzbewerbung, in der du deine Motivation für die Ausbildung zum Trockenbaumonteur darlegst. Erkläre, warum du in diesem Beruf arbeiten möchtest und was dich an der Bauunternehmung J. Brinkmann GmbH reizt.
Dokumente hochladen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Lebenslauf, bereit hast. Achte darauf, dass die Dateien in einem gängigen Format vorliegen und die Dateigröße den Anforderungen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauunternehmung J. Brinkmann GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Bauunternehmung J. Brinkmann GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen in Teamarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Materialien und Werkzeugen demonstrieren kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Lass deine Leidenschaft für das Handwerk und die Trockenbaumontage durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Ausbildung reizt. Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.