Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software für optische Messsysteme und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Heidelberger Druckmaschinen AG verbindet seit über 170 Jahren Innovation mit Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, modernes Arbeitsumfeld und hervorragende soziale Leistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Druckindustrie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ingenieurwissenschaften, Erfahrung in C++ und Python erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen, die nicht alle Anforderungen erfüllen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Der Bereich Forschung und Entwicklung verantwortet als interner Dienstleister, in enger Abstimmung mit den internen und externen Partnern der globalen Druckindustrie, die bedarfsgerechte Bereitstellung innovativer Technologien in allen Leistungsklassen des Produktportfolios.
Heidelberger Druckmaschinen AG
Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
Arbeitsort
Veröffentlicht
Bewerbungsschluss
Suchen Sie nach einer Herausforderung? Das bieten wir Ihnen!
Der Bereich Forschung und Entwicklung verantwortet als interner Dienstleister, in enger Abstimmung mit den internen und externen Partnern der globalen Druckindustrie, die bedarfsgerechte Bereitstellung innovativer Technologien in allen Leistungsklassen des Produktportfolios.
Ihre Aufgaben:
- Neu- und Weiterentwicklung von Software für optische Messsysteme zur Offline- und Inline-Regelung
- Verfahrensentwicklung im Bereich der Messung von Farbe
- Aufbau von fachgebietsspezifischem Know-how zum Thema KI und Bildverarbeitung
- Fachübergreifende Projektkoordination zwischen den Bereichen Entwicklung, Service, Produktmanagement und Produktion
- Produktentwicklung von Konzeption über Prototypen bis zur Serienreife
Unsere Anforderungen:
- Mit gutem Erfolg abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurswissenschaften, Physik oder vergleichbare Studiengänge
- Erfahrung in der Softwareentwicklung mit C++ und Python
- Idealerweise Kenntnisse in hardwarenaher Programmierung
- Idealerweise erste Erfahrungen in Projektleitung
- Kommunikations- und Überzeugungskraft im Rahmen von Team- und Projektarbeit
- Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Prozesse zu analysieren
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum HEIDELBERG?
HEIDELBERG ist ein Unternehmen mit einer lebendigen Geschichte – seit über 170 Jahren verbinden wir Innovation mit Tradition. Wir glauben daran, dass wir unsere Zukunft gestalten können. Wenn alle an einem Strang ziehen, werden wir miteinander unsere Vision der Zukunft zur Wirklichkeit werden lassen.
Wir suchen zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit uns im Team das HEIDELBERG von morgen aktiv mitgestalten. Wir suchen Mitarbeitende, die Ideen zu Konzepten und Konzepte zur Realität entwickeln. Wenn Sie nicht nur über Veränderung sprechen, sondern Themen tatkräftig umsetzen und dabei im Team arbeiten möchten, dann gestalten Sie mit uns aktiv eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft. Wir schätzen Menschen, die Dinge in die Hand nehmen und andere Menschen auf den Weg dorthin mitnehmen.
Bei uns können Sie Ihre Fähigkeiten einsetzen und im Rahmen von Personalentwicklungsprogrammen Ihre Potentiale weiterentwickeln und ausschöpfen. Ihr Gehalt bei HEIDELBERG wird attraktiv sein, Ihr Arbeitsumfeld modern und Ihre sozialen Leistungen sehr gut.
Gut zu wissen
Selten gibt es Kandidaten, die alle Anforderungen zu 100% erfüllen. Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, freuen wir uns in jedem Fall auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Entwickler Color Control and Inspection Systems (m/w/d) Arbeitgeber: PhotonicNet GmbH
Kontaktperson:
PhotonicNet GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler Color Control and Inspection Systems (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Druckindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Drucktechnologie und KI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu optischen Messsystemen übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen in der Projektleitung zu teilen. Auch wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, kannst du Beispiele für Teamarbeit und Problemlösungen anführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler Color Control and Inspection Systems (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in C++ und Python sowie deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Projektleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von Software für optische Messsysteme beitragen können.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PhotonicNet GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich der optischen Messsysteme und Bildverarbeitung vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in der Druckindustrie hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung mit C++ und Python demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Forschung und Entwicklung oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.