Softwareentwickler Machine Learning (w/m/d)
Jetzt bewerben

Softwareentwickler Machine Learning (w/m/d)

Bonn Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Machine Learning-Modelle zur Analyse von Wetterdaten mit Python und TensorFlow.
  • Arbeitgeber: WetterOnline bietet präzise Wettervorhersagen und ein tolles Arbeitsklima mit 160 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, remote Optionen und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wettervisualisierung und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Physik, Python-Kenntnisse und Erfahrung mit Machine Learning.
  • Andere Informationen: Standorte in Bonn, Bornheim, Coventry und Miami – bring deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

WO bist du!

  • Der Einsatz von Machine Learning-Verfahren bei der Analyse undVerarbeitung von Wetterdaten mithilfe von Python und TensorFlow wecktdein Interesse?
  • Du möchtest uns dabei helfen, die Visualisierung von Radar- und Satellitendaten mittels neuronaler Netze zu verbessern?
  • Dein Expertenwissen im Bereich Machine Learning möchtest duzielgerichtet und bei Bedarf einsetzen und gemeinsam Projekte mituns vorantreiben?
  • Das Klassifizieren und Verarbeiten großer Datenmengen fällt dir leicht?

Wir haben den passenden Job für dich!

Softwareentwickler Machine Learning

(w/m/d)

Wetter ist mehr

Rund 160 Mitarbeiter sorgen weltweit bei WetterOnline nicht nur für eine besonders präzise Wettervorhersage, sondern auch für ein gutes Arbeitsklima. Als Softwareentwickler Machine Learning (w/m/d) sorgst du mit deinem Know-how für den zielgerichteten Einsatz von Machine Learning Verfahren in der Objekterkennung, Bilderzeugung und -segmentierung von diversen Wetterdaten. Ein engagiertes Team mit vielen Aufgabenbereichen und eigenem Entwicklungsspielraum erwartet dich.Egal, ob du das Team an einem unserer vier Standorte (Bonn, Bornheim, Coventry, Miami) oder nach vorheriger Absprache remote bereicherst – wir freuen uns auf deine Unterstützung.

Um mit uns erfolgreich zu sein, brauchst du:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • objektorientierte Programmierkenntnisse in Python und sehr gute Kenntnisse in der Analyse großer Datenmengen.
  • Erfahrung im Training von Machine Learning Modellen, insbesondere aus dem Bereich ComputerVision, mit TensorFlow.
  • Begeisterung für Wetterthemen sowie die Arbeit mit Wetterdaten.
  • idealerweise Grundkenntnisse in C++ und Erfahrung mit dem Deployment von ML-Modellen in der AWS Cloud.

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler Machine Learning (w/m/d) Arbeitgeber: WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH

WetterOnline ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. An unseren Standorten in Bonn, Bornheim, Coventry und Miami fördern wir eine offene Unternehmenskultur, die Innovation und Kreativität schätzt, während wir gleichzeitig spannende Projekte im Bereich Machine Learning vorantreiben. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich der Option auf Remote-Arbeit, ermöglichen wir dir, deine Leidenschaft für Wetterdaten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld auszuleben.
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH

Kontaktperson:

WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler Machine Learning (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Machine Learning und Wetterdaten beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Machine Learning zeigt. Besonders wichtig sind hier Projekte, die mit Python und TensorFlow umgesetzt wurden. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Machine Learning und Datenanalyse übst. Vertraue dich mit den gängigen Algorithmen und deren Anwendungen an, um im Gespräch sicher auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Machine Learning (w/m/d)

Objektorientierte Programmierung in Python
Kenntnisse in TensorFlow
Erfahrung im Training von Machine Learning Modellen
Computer Vision
Analyse großer Datenmengen
Kenntnisse in C++
Deployment von ML-Modellen in der AWS Cloud
Begeisterung für Wetterthemen
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Softwareentwickler Machine Learning erforderlich sind. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Python, TensorFlow und Machine Learning, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen im Bereich Machine Learning und Wetterdaten einen Mehrwert für das Unternehmen bringen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in Python und TensorFlow erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Erklären von Konzepten wie neuronalen Netzen und dem Training von Machine Learning Modellen.

Zeige deine Begeisterung für Wetterdaten

Die Position erfordert ein Interesse an Wetterthemen. Bereite einige Beispiele vor, wie du Wetterdaten analysiert oder visualisiert hast, um deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.

Präsentiere deine Projekte

Habe konkrete Projekte parat, die du im Bereich Machine Learning durchgeführt hast. Erkläre die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld.

Softwareentwickler Machine Learning (w/m/d)
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Jetzt bewerben
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>