Mitarbeiter (m/w/d) Regress- und Forderungsmanagement
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) Regress- und Forderungsmanagement

Mitarbeiter (m/w/d) Regress- und Forderungsmanagement

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
AOK Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Setze deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten ein, um komplexe Schadensfälle zu bearbeiten.
  • Arbeitgeber: Die AOK ist ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Möglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft, die persönliche Entwicklung und Work-Life-Balance fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen haben.
  • Andere Informationen: Diese Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter (m/w/d) Regress- und Forderungsmanagement

Einnahmemanagement | Vollzeit oder Teilzeit – zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Homeoffice-Möglichkeit

Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit – zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Homeoffice: möglich

Fachliche Ansprechpartner:
Sebastian Potrz
089 5444-2922

und
Laura Pudja
089 5444-2394

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess melden Sie sich gerne unter:
089 62730-837

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

In dieser verantwortungsvollen Position bringen Sie Ihre analytischen, kommunikativen und juristischen Fähigkeiten ein, um komplexe Regress- und Erstattungsansprüche effektiv durchzusetzen. Dabei gehen Sie weit über die reine Sachbearbeitung hinaus.

Sie übernehmen eigenverantwortlich die fallabschließende Bearbeitung komplexer Schadenfälle – inklusive der umfassenden Ermittlung von Unfallhergängen, z.B. durch Auswertung staatsanwaltschaftlicher Ermittlungsakten, Unfallberichte und die direkte Korrespondenz mit Versicherten oder Behörden.

Dabei prüfen Sie Rechts- und Sachverhalte eigenständig, insbesondere bei Ablehnungen oder Verweigerungen durch Haftpflichtversicherungen, und setzen Regressansprüche konsequent durch – auch unter Nutzung rechtlicher Mittel.

Außerdem wehren Sie unberechtigte Forderungen (z.B. von Unfallversicherungsträgern) aktiv ab.

Sie verhandeln mit Versicherern, Privatschädigern und Rechtsanwälten über Haftungsquoten, schließen Vergleichsvereinbarungen und vertreten die Interessen der AOK Bayern durchsetzungsstark und rechtssicher.

Ob schriftlich, telefonisch oder im persönlichen Austausch – Sie stehen internen und externen Partnern sowie unseren Kundinnen und Kunden mit Ihrer Expertise jederzeit beratend zur Seite.

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Sie haben
    • eine kaufmännische Fortbildung
    • oder ein Hochschulstudium mit einem der folgenden Schwerpunkte erfolgreich abgeschlossen: Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, Medizin oder Gesundheitswesen. (Sofern Sie ein Studium der Rechtswissenschaften durchlaufen haben, ist der erfolgreiche Abschluss des 1. juristischen Staatsexamens ausreichend)
  • Sie verfügen über ein fundiertes Verständnis für rechtliche Fragestellungen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und zu bewerten.
  • Sie bringen Durchsetzungsstärke und Fingerspitzengefühl mit, um Verhandlungen zielorientiert und erfolgreich zu führen.
  • Sie arbeiten strukturiert und behalten auch bei komplexen Aufgabenstellungen stets die Zielsetzung im Blick.
  • Sie sind ein zuverlässiger Teamplayer (m/w/d), der gerne Verantwortung übernimmt und zum gemeinsamen Erfolg beiträgt.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Bei uns erwartet Sie eine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Ihnen die Sicherheit des öffentlichen Dienstes bietet.
  • Wir bieten Ihnen viel Gestaltungsfreiraum bei Ihrer täglichen Arbeit.
  • Homeoffice ist nach der Einarbeitung und in Absprache mit Ihrer Führungskraft möglich.
  • Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Fokus. Diese bieten wir Ihnen z.B. mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit, passend zu Ihrer Work-Life-Balance.
  • Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach Vergütungsgruppe 8 BAT/AOK-Neu erhalten Sie bei uns verschiedene weitere Arbeitgeberleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und diverse weitere Corporate Benefits.
  • Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respektvolle Kommunikation sowie eine vertrauenswürdige Führungs- und Fehlerkultur – diese Unternehmenswerte, die sich auch in unserem Unternehmensleitbild wiederfinden, sind uns sehr wichtig.
  • Durch ein umfangreiches Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen wir Sie gezielt in Ihrer fachlichen wie persönlichen Entwicklung.

Eine umfassende Übersicht unserer Mitarbeitenden-Vorteile finden Sie hier .

Und jetzt?

Werden Sie Teil der AOK-Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Sie!

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeiten bei der AOK heißt …

Ein Job mit Sinn

Flexible Arbeitszeit

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Moderne Arbeitswelt

Betriebliche Altersvorsorge

Ansprechpersonen

Fachliche Ansprechpartner:
Sebastian Potrz
089 5444-2922

und
Laura Pudja
089 5444-2394

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess melden Sie sich gerne unter:
089 62730-837

„Dank der vielen Optionen eines größeren Unternehmens konnte ich mich mehrfach verändern und weiterentwickeln . Ich wollte nie jahrelang dieselbe Arbeit machen.“

Heike Müller-Kreitmann

Gesundheitspartnerservice der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) Regress- und Forderungsmanagement Arbeitgeber: AOK Gruppe

Die AOK bietet Ihnen als Mitarbeiter (m/w/d) im Regress- und Forderungsmanagement eine zukunftssichere Anstellung in einem bedeutenden Gesundheitsunternehmen, das Wert auf eine offene und respektvolle Kommunikation legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung, während Sie in einem unterstützenden Teamumfeld arbeiten, das Vielfalt schätzt und gegenseitige Wertschätzung lebt.
AOK Gruppe

Kontaktperson:

AOK Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Regress- und Forderungsmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder im Regress- und Forderungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Regress- und Forderungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Fragestellungen vor, die in der Position relevant sein könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Zeige deine Verhandlungsfähigkeiten! Übe, wie du in verschiedenen Szenarien argumentieren und verhandeln würdest. Dies ist besonders wichtig für die Position, da du oft mit Versicherern und anderen Parteien kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Regress- und Forderungsmanagement

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Juristische Kenntnisse
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Fundiertes rechtliches Verständnis
Fingerspitzengefühl
Komplexe Sachverhalte schnell erfassen
Zielorientierung
Erfahrung im Forderungsmanagement
Kenntnisse im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine analytischen, kommunikativen und juristischen Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenanzeige ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Gruppe vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Regress- und Forderungsmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Da die Position ein fundiertes Verständnis für rechtliche Fragestellungen erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu relevanten Gesetzen und Vorschriften vorbereiten. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und zu bewerten.

Demonstriere deine Verhandlungskompetenz

Da Verhandlungen mit Versicherern und anderen Parteien ein wichtiger Teil der Rolle sind, bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Strategien, die du in hypothetischen Verhandlungssituationen anwenden würdest.

Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Die Stelle erfordert einen zuverlässigen Teamplayer, der Verantwortung übernimmt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du Verantwortung übernommen hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Mitarbeiter (m/w/d) Regress- und Forderungsmanagement
AOK Gruppe

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

AOK Gruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>