Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Abrechnung von Tiefbauprojekten und Erstellung von Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Tradition und moderne Werte vereint.
- Mitarbeitervorteile: Tolles Betriebsklima, moderne Kommunikationsmittel und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Team mit Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung im Tiefbau und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Egal ob erfahren oder Berufsanfänger, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben- und Verantwortungsbereiche:
- Abrechnung von Baustellen im Bereich Tiefbau
(Kanal- Wasserleitung- Fernwärme- und Kabelbau) - Erstellung Abrechnungsunterlagen
- Aufbereitung Dokumentation
- Rechnungserstellung
Bei uns erwartet Dich:
- Ein tolles Betriebsklima in dem Zusammenhalt, Wertschätzung, Tradition und Moderne gelebt wird
- Ein Führungsteam, das erreichbar, greifbar und ansprechbar ist
- Abwechslungsreiches Arbeiten „draußen wie drinnen“
- Smartphone
- Moderne Kommunikationsmittel, z. B. App-basierte Projektabwicklung
- Moderner Fuhrpark
- Weiterbildungen sowie individuelle Förderung in der Praxis
Du bringst mit:
- abgeschlossene technische Ausbildung
- Erfahrung in o.g. Aufgabenbereich bzw. Erfahrung in ähnlichen Aufgabenbereichen
- Fundierte IT-Kenntnisse sowie Spaß am Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- Führerschein Klasse B
Du bist erfahrener Bauabrechner im Tiefbau und möchtest dich neu orientieren und auf Augenhöhe mit erfahrenen Kollegen maßgeblich am nachhaltigen Erfolg von WTI teilhaben?
Oder stehst Du am Anfang deiner beruflichen Entwicklung, bist bereit zu lernen und von der Theorie in die Praxis zu gehen? Quer- und Neueinsteiger profitieren von unserm langjährigen Know-how und werden von erfahrenen Kollegen begleitet.
Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Dich!
Hinweis: Um den Lesefluss zu erleichtern, wird hier in den Texten auf unserer Homepage die männliche Form genannt; gemeint werden die weibliche, die männliche und andere Formen gleichermaßen.
#J-18808-Ljbffr
Bauabrechner Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Wti
Kontaktperson:
Wti HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauabrechner Tiefbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der Bauindustrie in Kontakt zu treten. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über WTI und deren Projekte im Tiefbau. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren aktuellen Projekten oder Herausforderungen stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du eine technische Ausbildung hast, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Wenn du am Anfang deiner Karriere stehst oder ein Quereinsteiger bist, betone deine Bereitschaft, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das Führungsteam schätzt Mitarbeiter, die motiviert sind, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauabrechner Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Bauabrechner im Tiefbau interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Bereich ein und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Tiefbau, insbesondere in der Abrechnung von Baustellen. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine IT-Kenntnisse und den Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Position, da moderne Technologien eine große Rolle spielen.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie du zu dem tollen Betriebsklima und den Werten des Unternehmens passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wti vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauabrechners im Tiefbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Abrechnungen, Baustellenmanagement und den verwendeten Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist der Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Kunden kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, Informationen klar und präzise zu vermitteln.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zusammenhalt und Wertschätzung verstehst und bereit bist, dich in diese Kultur einzufügen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungen und individuelle Förderung anbietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.