Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das bfz Passau bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im bfz Passau ist ab 01.10.2025 die Stelle als Sachbearbeiter/Sekretär (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit Dienstsitz in Freyung oder Grafenau zu besetzen. Die Stelle ist vorerst bis 30.09.2026 befristet.
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- Freyung oder Grafenau
- Bewerbungen jederzeit möglich
Aufgabengebiet
- Sekretariatsaufgaben
- Verwaltungsaufgaben
- organisatorische Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Verwaltung und Durchführung von Seminaren und Weiterbildungsmaßnahmen
- Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems
Profil
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- gute EDV-Kenntnisse MS Office
- SAP- und Buchhaltungskenntnisse wünschenswert
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
- Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Markus Haidl, Tel.: +49 8551 91650-13
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. #J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter / Sekretär (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter / Sekretär (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die EDV-Kenntnisse in MS Office und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du diese Programme beherrschst und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei bfz Passau zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Seminare oder Weiterbildungsmaßnahmen organisiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um deine Motivation und deinen Willen zur Weiterentwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter / Sekretär (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie kaufmännische Ausbildung und EDV-Kenntnisse.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter/Sekretär wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office und eventuell SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Stärken du ins Team einbringst. Gehe auf die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Unternehmenskultur ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS Office und idealerweise auch mit SAP hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der wertschätzenden Unternehmenskultur und den kleinen Teams. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Möglichkeiten es für persönliche Weiterentwicklung gibt.
✨Flexibilität und Arbeitszeitmodelle ansprechen
Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, kannst du im Gespräch deine Vorstellungen zu Teilzeitmodellen oder mobilem Arbeiten ansprechen. Dies zeigt, dass du die angebotenen Rahmenbedingungen schätzt und bereit bist, dich anzupassen.