Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Finanzbuchhaltung und Bilanzierung in interaktiven Formaten.
- Arbeitgeber: Die University of Europe for Applied Sciences bietet eine internationale, innovative Lernumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, persönliche und fachliche Weiterentwicklung, internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Lehrerfahrung wünschenswert, Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur hybriden Lehre und Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lehrbeauftragte/r (w, m, d) für „Finanzbuchhaltung und Bilanzierung“
Deine Aufgaben
Wir sind auf der Suche nach einer/einem neuen Kollegin/Kollegen, die/der unser Abteilungsteam am Standort Hamburg dieses Sommersemester 2025 bereichert, die/der unsere Vision von exzellenter Bildung mitträgt und die/der sich dafür engagiert, das Leben unserer Studierenden und Mitarbeiter/innen positiv zu beeinflussen.
Die Veranstaltung ist auf 3 SWS ausgelegt.
Deine Aufgaben:
- Vorbereitung der deutschsprachigen Lehrveranstaltung entsprechend der Modulinhalte
- Lehre auf dem Campus in einem interaktiven Format (ggf. hybride Lehrformate möglich)
- Prüfungsvorbereitung und Benotung für diese Lehrveranstaltung
Dein Profil
- abgeschlossenes einschlägiges fachnahes Hochschulstudium
- Lehrerfahrung an Hochschulen erwünscht, aber nicht zwingend notwendig
- ausgeprägte Kommunikationsstärke, Strukturiertheit und Einsatzbereitschaft
- Erfahrungen aus der fachnahen Berufspraxis gewünscht
Warum wir?
- Einen unbefristeten Rahmenvertrag als externe/r, freiberufliche/r Dozent/in
- Ein abwechslungsreiches, innovatives und internationales Arbeitsumfeld in Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen und Kooperationspartnern
- die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
Die University of Europe for Applied Sciences (UE) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studierenden aus der ganzen Welt eine erstklassige Ausbildung zu bieten. Wir bieten unsere Studiengänge in englischer und/oder deutscher Sprache an und sind stolz darauf, eine der facettenreichsten Studentenschaften Europas zu haben. Unsere Standorte in Berlin, Potsdam, Hamburg, Iserlohn und Dubai (VAE) garantieren ein internationales Umfeld für unsere Studierenden und unsere Mitarbeiter*innen.
Wir sind mehr als nur eine Hochschule und glauben, dass unsere Mitarbeiter*innen unser wertvollstes Gut sind. Wir setzen uns dafür ein, ein unterstützendes und integratives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen können. Als Teil des GUS-Netzwerks (Global University System) bieten wir ein breites Spektrum an beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten, darunter Bachelor- und Masterstudiengänge, Sprachkurse und Weiterbildungen.
#J-18808-Ljbffr
Lehrbeauftragte/r (w, m, d) für „Finanzbuchhaltung und Bilanzierung“ Arbeitgeber: Applied Sciences GmbH
Kontaktperson:
Applied Sciences GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrbeauftragte/r (w, m, d) für „Finanzbuchhaltung und Bilanzierung“
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Lehrbeauftragten und Fachleuten im Bereich Finanzbuchhaltung und Bilanzierung in Kontakt zu treten. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Informiere dich über die Hochschule
Setze dich intensiv mit der University of Europe for Applied Sciences auseinander. Verstehe ihre Werte, Visionen und das Lehrkonzept, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.
✨Bereite dich auf interaktive Lehre vor
Da die Lehrveranstaltung interaktiv gestaltet wird, solltest du dir Gedanken über innovative Lehrmethoden machen. Überlege, wie du deine Inhalte spannend und ansprechend vermitteln kannst, um die Studierenden aktiv einzubeziehen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
In deinem Gespräch solltest du deine Begeisterung für das Lehren und die Entwicklung von Studierenden deutlich machen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung oder beruflichen Praxis, die deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrbeauftragte/r (w, m, d) für „Finanzbuchhaltung und Bilanzierung“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Lehrtätigkeit in Finanzbuchhaltung und Bilanzierung. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der University of Europe for Applied Sciences anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Lehre und der praktischen Anwendung von Finanzbuchhaltung. Wenn du Lehrerfahrung hast, beschreibe diese detailliert und nenne spezifische Beispiele.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern. Dein Lebenslauf sollte chronologisch und prägnant sein.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Referenzen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Applied Sciences GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrinhalte vor
Stelle sicher, dass du die Modulinhalte der Finanzbuchhaltung und Bilanzierung gut verstehst. Überlege dir, wie du diese Inhalte interaktiv vermitteln kannst, um das Interesse der Studierenden zu wecken.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Denke daran, dass eine gute Kommunikation auch bedeutet, aktiv zuzuhören und auf Fragen der Interviewer einzugehen.
✨Hebe deine Lehrerfahrung hervor
Falls du bereits Lehrerfahrung hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du den Unterricht gestaltet hast. Wenn nicht, überlege dir, wie deine beruflichen Erfahrungen in der Praxis dir helfen können, die Lehrveranstaltung erfolgreich zu gestalten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Hochschule, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.