Koordinator Digitale Klinikprozesse (m/w/d)
Jetzt bewerben
Koordinator Digitale Klinikprozesse (m/w/d)

Koordinator Digitale Klinikprozesse (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere digitale Klinikprozesse und unterstütze bei IT-Projekten im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum bietet umfassende medizinische Versorgung in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterkindergarten und zahlreiche Mitarbeiterevents fördern die Teamkultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler | Krankenhaus Maria Hilf.

Willkommen im Herzen von Bad Neuenahr-Ahrweiler, wo Arbeit und Erholung Hand in Hand gehen. Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler, eine Einrichtung der Marienhaus Kliniken GmbH in Waldbreitbach sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn. Wir bieten eine Grund- und Regelversorgung mit 307 Planbetten. Unsere Hauptfachabteilungen umfassen Anästhesie und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Wirbelsäulenchirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Kardiologie und Schlaganfalleinheit, Urologie, Radiologie, Akutgeriatrie und Frührehabilitation, Alterstraumazentrum (zertifiziert nach BV-Geriatrie) sowie die Belegabteilung für HNO-Heilkunde, Plastische Chirurgie und Handchirurgie. Zudem ist unser Klinikum ein Notarzt-Standort.

Koordinator Digitale Klinikprozesse (m/w/d)

ab sofort / Teilzeit / Vollzeit / unbefristet

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • Vergütung und Sozialleistungen:Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement:Wir fördern aktiv die Gesundheit unserer Mitarbeitenden durch unser Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).
  • Unterstützung in allen Lebenslagen:Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen dank des pme Familienservice. Dazu gehören unter anderem Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienangebote, Haushaltshilfe und vieles mehr.
  • Familienfreundlichkeit &Benefits:An unserem Standort in Bad Neuenahr steht Ihnen ein Mitarbeiterkindergarten zur Verfügung. Darüber hinaus profitieren Sie von Vergünstigungen über unsere Benefits-App sowie von Angeboten wie Dienstrad-Leasing (inkl. E-Bikes) und einem Mitarbeiterparkplatz.
  • Teamkultur & Mitarbeiterevents:Es erwartet Sie eine positive Teamkultur mit wertschätzendem und respektvollem Umgang. Regelmäßige Mitarbeiterevents fördern den Zusammenhalt und das Betriebsklima.

Wir wünschen uns:

  • Fachkompetenz: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege und bringen umfangreiche Kenntnisse klinischer Abläufe sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
  • IT-Affinität: Sie zeichnen sich durch eine hohe IT-Affinität aus und besitzen fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Betreuung von Softwareverfahren wie iMedOne/Orbis sowie den gängigen MS-Office-Anwendungen.
  • Erfahrung im Gesundheitswesen: Sie haben praktische Erfahrungen in der Anwendung und Betreuung von KIS-Systemen und deren Subsystemen, insbesondere im Gesundheitswesen, gesammelt.
  • Projektmanagement und Kommunikation: Sie überzeugen durch gute kommunikative Fähigkeiten und bringen idealerweise erste Erfahrungen im Projektmanagement mit.
  • Weiterentwicklung: Sie sind offen für Veränderungen und kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Digitalisierung und IT im Gesundheitswesen.

Ihre Aufgaben:

  • Strategische Einbindung: Sie sind der Krankenhausleitung zugeordnet und arbeiten eng mit der Führungsebene zusammen, um die Digitalisierung klinischer Prozesse aktiv zu gestalten.
  • Kommunikation und Vermittlung: Sie agieren als zentrale Schnittstelle zwischen Anwender:innen, IT-Fachabteilungen und der Krankenhausleitung und sorgen für einen reibungslosen Informationsaustausch.
  • Projektmanagement: Sie koordinieren und leiten IT-Projekte, unterstützen bei der Einführung neuer Softwaresysteme und entwickeln Workflows und Standards für den effizienten Softwareeinsatz.
  • Support und Fehleranalyse: Sie analysieren Fehlerursachen, entwickeln Lösungsstrategien im Anwendersupport und arbeiten eng mit weiteren Serviceeinheiten zusammen.
  • Schulungen und Wissensvermittlung: Sie übernehmen die Koordination und Durchführung von Anwenderschulungen, insbesondere für iMedOne/Orbis, und unterstützen neue sowie bestehende Mitarbeitende.

Unser Klinikum liegt in der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sämtliche Schularten sind vor Ort. Die Städte Bonn (25 km), Köln (60 km) und Koblenz (60 km) sind rasch durch das gut ausgebaute Autobahn-Netz zu erreichen.

Fragen beantwortet Ihnen Thorsten Schütze, Tel. 02641 83-5854. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
Krankenhaus Maria Hilf

Dahlienweg 3 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler #J-18808-Ljbffr

Koordinator Digitale Klinikprozesse (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Holding GmbH

Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler bietet Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung gemäß AVR Caritas, sondern auch umfassende Sozialleistungen und ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement. In der familienfreundlichen Umgebung von Bad Neuenahr-Ahrweiler profitieren Sie von einem Mitarbeiterkindergarten, Dienstrad-Leasing und einer positiven Teamkultur, die durch regelmäßige Mitarbeiterevents gefördert wird. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung in einem innovativen Umfeld, das die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv vorantreibt.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator Digitale Klinikprozesse (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Gesundheitswesen, die möglicherweise bereits im Marienhaus Klinikum arbeiten oder dort Kontakte haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Marienhaus Klinikum. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Zielen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Prozessen im Gesundheitswesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine IT-Affinität und dein Projektmanagement-Know-how unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung im Gesundheitswesen und bringe Ideen mit, wie du diese im Marienhaus Klinikum umsetzen könntest. Das zeigt, dass du proaktiv und zukunftsorientiert denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Digitale Klinikprozesse (m/w/d)

Fachkompetenz im Bereich Pflege
Kenntnisse klinischer Abläufe
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe IT-Affinität
Fundierte Kenntnisse in iMedOne/Orbis
Erfahrung mit MS-Office-Anwendungen
Praktische Erfahrungen in KIS-Systemen
Gute kommunikative Fähigkeiten
Erfahrungen im Projektmanagement
Offenheit für Veränderungen
Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Digitalisierung
Analytische Fähigkeiten zur Fehleranalyse
Koordination und Durchführung von Schulungen
Entwicklung von Workflows und Standards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Koordinators für digitale Klinikprozesse zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine IT-Affinität, Kenntnisse in KIS-Systemen und Erfahrungen im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Projektmanagement ein und zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Holding GmbH vorbereitest

Verstehe die Klinikprozesse

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen klinischen Abläufe und Prozesse im Marienhaus Klinikum. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung hast.

IT-Kenntnisse hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Softwareverfahren wie iMedOne/Orbis und MS-Office zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert hast.

Offenheit für Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden, insbesondere im Bereich Digitalisierung und IT im Gesundheitswesen. Dies kann durch das Teilen von Erfahrungen oder Kursen geschehen, die du besucht hast.

Koordinator Digitale Klinikprozesse (m/w/d)
Marienhaus Holding GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>