Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)

Telgte Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie Anlagenbuchhaltung.
  • Arbeitgeber: St. Rochus-Hospital in Telgte, eine Fachklinik mit über 175 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobrad nach der Probezeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Finanzbereich und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, Teambuilding-Events und kostenlose Mitarbeiterparkplätze.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir stellen uns vor

Das St. Rochus-Hospital in Telgte ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit einer über 175-jährigen Geschichte. Die Klinik in Trägerschaft der St. Franziskus-Stiftung Münster verfügt über 291 Behandlungsplätze und umfasst die Bereiche Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie und Abhängigkeitserkrankungen. Angeschlossen sind zwei Tageskliniken, eine psychiatrische Institutsambulanz sowie der Wohnbereich St. Benedikt mit 85 Plätzen. Tochtergesellschaften sind u.a. die St. Clemens GmbH mit Angeboten der stationären Altenhilfe, die St. Christophorus Ambulante Pflege GmbH sowie die St. Nikolaus GmbH, eine Inklusionsfirma mit den Betriebsteilen Bäckerei und Cafés.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (mind. 19,5 Stunden/Woche mit der Perspektive der Aufstockung) oder ggf. Vollzeit einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung in Telgte.

Deine Aufgaben – So bringst du dich ein

  • Du bist für die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung inkl. Überwachung der offenen Posten und Kontenabstimmung zuständig
  • Die Anlagenbuchhaltung mit Fördermittelabstimmung ist Teil deiner Tätigkeiten
  • Du übernimmst die Stammdatenpflege
  • Die Durchführung von Zahlläufen sowie Abwicklung des Zahlungsverkehrs gehören in deinen Aufgabenbereich
  • Zu deinem Arbeitsalltag gehört die Kooperation mit dem Controlling und anderen relevanten Fachbereichen
  • Die Mitwirkung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen im Rechnungswesen rundet dein Aufgabenprofil ab

Dein Profil – Das zeichnet dich aus

  • Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Buchhalter (m/w/d) bestenfalls mit Zusatzqualifikation Bilanzbuchhalter IHK oder vergleichbarer Qualifikation
  • Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung mit, idealerweise im Krankenhaus bzw. Gesundheits- und Sozialwesen
  • Freude und Empathie im Umgang mit Menschen, insbesondere mit Menschen mit Einschränkungen, sind für dich selbstverständlich
  • Du verfügst über eine gute Auffassungsgabe mit ausgeprägtem Zahlenverständnis, einschließlichsicheren Excelkenntnissen

Deine Vorteile – Diese Benefits bieten wir dir

  • Du findest eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit vor
  • Wir ermöglichen dir regelmäßig umfangreiche Fort- und Weiterbildungen
  • Du hast die Möglichkeit den Bereich aktiv mitzugestalten
  • Hol deine:n Lieblingskolleg:in gern nach und erhalte eine Prämie
  • Wir zahlen dir eine Vergütung nach AVR sowie eine vom Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge (KZVK)
  • Dir ist Bewegung wichtig? Lease nach deiner Probezeit ein Jobrad
  • Du nutzt den ÖPNV? Dann erhältst du ein bezuschusstes Jobticket
  • Du findest kostenfreie Mitarbeiterparkplätze vor
  • Du kannst in unserer vielfältigen Küche vegetarisch oder vegan essen und erhältst täglich gratis Mineralwasser und Obst
  • Teambuilding ist dir wichtig? Freue dich auf tolle Betriebsausflüge und -feiern

Davon profitierst du stiftungsweit

  • Job mit Sinn
  • Perspektiven
  • Fort- und Weiterbildung
  • Faire Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub plus
  • Spirituelle Auszeit

#J-18808-Ljbffr

Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Das St. Rochus-Hospital in Telgte ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen bietet. Mit einer über 175-jährigen Tradition und einem engagierten Team fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Empathie und Zusammenarbeit basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer fairen Vergütung nach AVR sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket und einem Jobrad-Leasing.
S

Kontaktperson:

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Finanzbuchhaltung im Gesundheitswesen. Verstehe, wie sich die Buchhaltungsprozesse in einer Klinik von anderen Branchen unterscheiden, um gezielt auf deine Erfahrungen eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder der Buchhaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über das St. Rochus-Hospital und dessen Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du dort arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)

Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung
Fördermittelabstimmung
Stammdatenpflege
Zahlungsverkehr
Kontenabstimmung
Kooperation mit Controlling
Optimierung von Geschäftsprozessen
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Zusatzqualifikation Bilanzbuchhalter IHK
Mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung
Zahlenverständnis
Sichere Excelkenntnisse
Empathie im Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das St. Rochus-Hospital und die St. Franziskus-Stiftung Münster. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Buchhaltung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie deine Excel-Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Empathie im Umgang mit Menschen und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. FRANZISKUS-Stiftung Münster vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung, insbesondere im Gesundheitswesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Teamgeist

Da der Umgang mit Menschen in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kenntnisse in Excel hervorheben

Da gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit Excel zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen nennen, in denen du Excel zur Optimierung von Prozessen genutzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv einbringen möchtest.

Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
St. FRANZISKUS-Stiftung Münster
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>