Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Anforderungen und übersetzt sie zwischen Fachbereich und IT.
- Arbeitgeber: mgm entwickelt seit über 30 Jahren komplexe Softwarelösungen für verschiedene Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Workation-Option.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften und technisches Wissen zu Web-Applikationen.
- Andere Informationen: Höre mehr über uns auf Spotify und Apple Podcasts oder besuche unseren YouTube-Kanal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei mgm entwickeln wir seit über drei Jahrzehnten komplexe Enterprise-Softwarelösungen und setzen mit unserer Low Code Plattform A12 auf modellgetriebene Softwareentwicklung.
Auf Basis unserer Technologie entwickeln wir kontinuierlich eigene Tools und Lösungen für die Branchen Retail, Insurance und Public Sector.
Modellgetriebene Entwicklung, Lean Application Security, Barrierefreiheit, Nutzerfreundlichkeit (UI/UX), Qualitätssicherung, Performanceoptimierung und Containerisierung sind nur einige Themen, die unsere tägliche Arbeit spannend machen.
Unsere Vision? Wir wollen mit unseren 1000 Kolleg:innen an 19 internationalen Standorten weltweit führender Anbieter in der Entwicklung von Enterprise-Softwarelösungen werden.
Sei Teil der Transformation von einem Projekt- hin zu einem hybriden Projekt- und Produkthaus als
Business Analyst als Quereinsteiger aus den Naturwissenschaften (m/w/d)
Neben der Softwareentwicklung spielt auch die Business Analyse eine große Rolle. Diskussionen mit Fachleuten beim Kunden sowie die visuelle Aufbereitung komplexer Zusammenhänge und der Aufbau von Branchenexpertise sind hier zentraler Bestandteil. Der Weg dahin ist spannend und erfordert neben hoher Analysefähigkeit, komplexem Denken auch Ausdauer und Beharrlichkeit, um eine schnelle Umsetzung der Ergebnisse zu erreichen.
Höre hinter die Kulissen von mgm und erfahre mehr über die Aufgaben eines Business Analysten:
Falls sich der Podcast hier nicht abspielen lässt, schaue gern auf unsere Karriere-Seite unter der Kategorie „Podcast“. Du findest außerdem alle Episoden bei Spotify und Apple Podcast unter „Working in IT by mgm“.
Standort: Leipzig, München-Nord
Arbeitszeit: Vollzeit
Deine Aufgaben
- Du fungierst als Übersetzer:in zwischen Fachbereich und IT – und verstehst die Sprache beider Seiten
- Du analysierst systematisch fachliche Anforderungen, kommunizierst diese klar und dokumentierst sie für einen unserer Geschäftsbereiche: z.B. Retail, Industrieversicherungen oder E-Government
- Du setzt Methoden des Requirement Engineerings sicher um und erstellst Grafiken sowie Diagramme zur Visualisierung komplexer Sachverhalte
- Du nimmst aktiv an Workshops teil, agierst als Ratgeber:in und Sparringspartner:in und leitest bei Bedarf Meetings und Moderationen, abhängig vom Projektkontext
Das bringst Du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften z.B. Biologie, Chemie, Physik, Astronomie, Geowissenschaften oder ähnliche
- Du bringst idealerweise technisches Hintergrundwissen zu Web Applikationen und Datenbanken mit
- Du besitzt eine zielorientierte, strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Du kannst zusätzlich mit Erfahrungen in agilen Methoden punkten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab
Wir bieten Dir
- Unbefristete Festanstellung mit Überstundenvergütungsmodell
- Arbeitsplatz bei mgm in der Niederlassung und nicht bei unseren Kunden vor Ort
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, teilweise Möglichkeit zur remote Arbeit, Sabbaticaloption
- Betriebliche Altersvorsorge auch als Grüne Rente
- Unterstützung beim unkomplizierten Abschluss Deiner BU ohne lästige Gesundheitsfragen
- Bezuschussung des Deutschlandtickets
- Workation-Option: Bis zu drei Monate jährlich an einem der anderen 15 EU-Standorte arbeiten
- Sommer- und Weihnachtsfeiern, Teamevents und Onboardingveranstaltungen
- Interne und externe Trainings, eLearning Plattform mit internen Inhalten, regelmäßige Feedback-/Entwicklungsgespräche, Welcome Buddy-Programm
- Innenstadtlage, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, moderne Küchen- und Aufenthaltsräume sowie Duschen
Du willst mehr Informationen?
Fragen zur Stelle oder zu den Rahmenbedingungen beantwortet Dir gern unser Recruiting-Team.
#J-18808-Ljbffr
Business Analyst als Quereinsteiger aus den Naturwissenschaften (m/w/d) Arbeitgeber: mgm Germany
Kontaktperson:
mgm Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst als Quereinsteiger aus den Naturwissenschaften (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus deinem naturwissenschaftlichen Bereich, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei mgm herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Tools und Methoden, die bei mgm verwendet werden, insbesondere im Bereich der modellgetriebenen Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Technologien auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Workshops und Meetings vor, indem du dir gängige Techniken des Requirement Engineerings aneignest. Das Verständnis dieser Methoden wird dir helfen, aktiv an Diskussionen teilzunehmen und deine Analysefähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Höre dir den Podcast 'Working in IT by mgm' an, um mehr über die Unternehmenskultur und die Rolle eines Business Analysts zu erfahren. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Informationen, sondern zeigt auch dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst als Quereinsteiger aus den Naturwissenschaften (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben eines Business Analysts. Überlege, wie deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse in diese Rolle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen aus dem Bereich der Naturwissenschaften dir helfen können, die Anforderungen der Position zu erfüllen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Quereinsteiger in die IT-Branche wechseln möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, klar strukturiert und fehlerfrei sind. Eine gute Dokumentation ist entscheidend, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mgm Germany vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Business Analysts vertraut, insbesondere wie er zwischen Fachabteilungen und IT vermittelt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Analysefähigkeiten und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technisches Wissen über Web-Applikationen und Datenbanken von Vorteil ist, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und sei bereit, diese in einfachen Worten zu erklären.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme analysiert und Lösungen gefunden hast. Dies könnte aus deinem Studium oder anderen beruflichen Erfahrungen stammen und sollte deine Fähigkeit zur strukturierten und zielorientierten Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Sei bereit für Rollenspiele oder Workshops
Da die Teilnahme an Workshops und Meetings ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei darauf vorbereitet, in Rollenspielen oder simulierten Szenarien zu agieren. Übe, wie du als Ratgeber:in auftreten und Diskussionen leiten kannst, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren.