Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Kundenaufträge durch und sorge für Wartung und Inspektion.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer starken Unternehmensgruppe mit einem kollegialen Klima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, Mitarbeiterangebote und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und sichere berufliche Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze ideale Fortbildungsmöglichkeiten über unsere eigene Akademie.
Ihre Aufgaben:
- Ordnungsgemäße Durchführung der anstehenden Kundenaufträge
- Wartung, Pflege und Inspektion der beauftragten Reparaturen
- Arbeiten unter Einhaltung des Qualitätsstandards vom Herstellers
Ihre Qualifikation:
- Eine entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Karosseriebauer (m/w/d) oder Servicetechniker (m/w/d)
- Hohe technische Affinität und Einsatzbereitschaft
- Qualitatives Arbeiten im Sinne der Kundenzufriedenheit
Es erwarten Sie:
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in kollegialem Klima sowie ein hohes Maß an beruflicher Sicherheit in einer starken Unternehmensgruppe
- Faire, marktgerechte Entlohnung
- Attraktive firmeneigene Mitarbeiterangebote und Zugang zu Corporate Benefits
- Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit unserem Kooperationspartner AOK
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ideale Fortbildungsmöglichkeiten, insbesondere über unsere eigene Akademie
#J-18808-Ljbffr
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: ahg Autohandelsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
ahg Autohandelsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Automobilbranche konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen guten ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Halte deine sozialen Medien, insbesondere LinkedIn, aktuell. Teile relevante Inhalte und zeige dein Interesse an der Automobiltechnik. So ziehst du die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kfz-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Berufserfahrung als Kfz-Mechatroniker, Karosseriebauer oder Servicetechniker. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine technische Affinität und Einsatzbereitschaft darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen kannst.
Qualitätsstandards betonen: Gehe in deiner Bewerbung darauf ein, wie wichtig dir die Einhaltung von Qualitätsstandards ist. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du diese Standards erfolgreich umgesetzt hast.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du deine Begeisterung für die Automobilbranche und deine Motivation, in einem kollegialen Klima zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ahg Autohandelsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kfz-Mechatroniker wird von dir erwartet, dass du über fundierte technische Kenntnisse verfügst. Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Fragen zu Fahrzeugtechnik oder Reparaturmethoden gestellt werden könnten und bereite deine Antworten darauf vor.
✨Zeige deine praktische Erfahrung
Wenn du bereits Berufserfahrung hast, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.