Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu wissenschaftlichen Informationsdiensten in Chemie und Life Science.
- Arbeitgeber: FIZ Karlsruhe ist ein führendes Institut für wissenschaftliche Informationen und Teil der Leibniz-Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Wissenschaft und Wirtschaft unterstützt und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wissenschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen und mit uns wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informations infrastruktur ist eine der führenden Adressen für wissenschaftliche Information und Dienst leistung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unsere Kernaufgabe ist die professionelle Versorgung von Wissenschaft und Wirtschaft mit Forschungs- und Patent information sowie die Entwicklung von innovativen Informations infrastrukturen, z.B . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Wissenschaftliche/r Kundenberaterin / Kundenberater Für Informationsservices (chemie, Life Science, Patente) (w/m/x) Arbeitgeber: FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH
Kontaktperson:
FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Kundenberaterin / Kundenberater Für Informationsservices (chemie, Life Science, Patente) (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und den Life Sciences. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Konferenzen oder Webinare, die sich mit wissenschaftlichen Informationsdiensten befassen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Informationsdiensten und deren Anwendung in der Chemie und den Life Sciences vor. Überlege dir Beispiele, wie du Kunden bei der Nutzung dieser Dienste unterstützen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von FIZ Karlsruhe. Informiere dich über ihre Projekte und Dienstleistungen und überlege, wie du zur Weiterentwicklung ihrer Informationsinfrastruktur beitragen kannst. Das wird dein Interesse und Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Kundenberaterin / Kundenberater Für Informationsservices (chemie, Life Science, Patente) (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als wissenschaftliche/r Kundenberater/in wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen in den Bereichen Chemie, Life Science und Patente hervor.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle einen direkten Kontakt mit Kunden erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikations- und Beratungskompetenzen klar darstellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und den Life Sciences. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Kunden beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu veranschaulichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
In der Rolle als wissenschaftliche/r Kundenberater/in sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Betone deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.