Stationshilfe (m/w/d) Dialyse Bürstadt und Bensheim
Jetzt bewerben
Stationshilfe (m/w/d) Dialyse Bürstadt und Bensheim

Stationshilfe (m/w/d) Dialyse Bürstadt und Bensheim

Bensheim Minijob Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte und bereite Dialysegeräte vor – kein medizinisches Wissen nötig!
  • Arbeitgeber: Die ze:roPRAXEN sind führend in der ambulanten Gesundheitsversorgung im Rhein-Neckar-Raum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Dienstpläne, JobRad, Zuschüsse für Kinderbetreuung und Fitnessstudio.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und erlebe persönliche ze:roMOMENTE.
  • Gewünschte Qualifikationen: Herz und Hand sind alles, was du brauchst – wir bringen dir den Rest bei!
  • Andere Informationen: Einsatzorte sind Bürstadt und Bensheim, keine Sonntags- oder Nachtarbeit.

Die ze:roPRAXEN sind ein ärztlich geführtes Unternehmen aus über 30 Medizinischen Versorgungszentren sowie Dialysezentren mit zahlreichen Standorten im Rhein-Neckar-Raum. Als größter ambulanter Gesundheitsversorger in der Region geben wir jeden Tag unser Bestes für unsere Patientinnen und Patienten. Bei uns können Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden Team starten und Ihre Potentiale entfalten – ganz gleich ob Berufseinsteiger oder erfahrene Spezialisten.

Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie Ihre persönlichen ze:roMOMENTE, die den Unterschied machen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stationshilfe (m/w/d)für unser fachärztliches MVZ mit DialysezentrumBergstraße (Einsatzorte Bürstadt und Bensheim) auf Minijob-Basis.

Sie arbeiten im Schichtdienst (Früh- und Spätschicht und an Feiertagen), ohne Sonntags- oder Nachtarbeit.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Pflegekräfte auf der Station
  • Vor- und Nachbereitung der Dialysegeräte
  • Vorbereitung der Dialysematerialien
  • Essens- und Getränkeausgabe
  • Lagerhaltung

Sie bringen mit

Wir suchen Menschen mit Herz und Hand, die unser engagiertes Dialyseteam bei der Patientenversorgung und Aufräumarbeiten unterstützen. Medizinische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Sie werden eingearbeitet.

Wir bieten Ihnen

  • Einarbeitung: Unterstützung und Begleitung durch erfahrene Mentorinnen und Mentoren
  • Zusammenhalt: Familiäre Teams, offener Austausch, gegenseitige Unterstützung
  • Planbarkeit:Dienstplanwünsche werden bestmöglich berücksichtigt, jeder Sonntag frei
  • Chancen: Berufliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Benefits: JobRad, Zuschuss zur Kinderbetreuung und Fitnessstudio, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterevents

Bei Fragen wenden Sie sich an

Frau Martina Zuber / Frau Anja Limberger
Bodelschwinghstraße 10/3
68723 Schwetzingen

Telefon: +49 (0) 6202 • 92 80 318

Weitere Informationen zu unserer Praxis finden Sie unter:
https://www.zero-praxen.de/mvz-bergstrasse

Bereit für Ihren ersten ze:roMOMENT? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Mehr über uns unter www.zero-praxen.de
#J-18808-Ljbffr

Stationshilfe (m/w/d) Dialyse Bürstadt und Bensheim Arbeitgeber: ze:ro PRAXEN GbR

Die ze:roPRAXEN bieten Ihnen als Stationshilfe (m/w/d) in Bürstadt und Bensheim die Möglichkeit, Teil eines engagierten und familiären Teams zu werden, das sich täglich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt. Mit einer umfassenden Einarbeitung, flexiblen Dienstplänen und zahlreichen Benefits wie JobRad und Zuschüssen zur Kinderbetreuung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Arbeitsumfeld. Erleben Sie Ihre ze:roMOMENTE und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
Z

Kontaktperson:

ze:ro PRAXEN GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationshilfe (m/w/d) Dialyse Bürstadt und Bensheim

Tip Nummer 1

Informiere dich über die ze:roPRAXEN und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, Teil eines engagierten Teams zu werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität im Schichtdienst zu beantworten. Da die Stelle Schichtarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Arbeit in Früh- und Spätschichten sowie an Feiertagen klar kommunizierst.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor. In einem unterstützenden Umfeld wie diesem ist es entscheidend, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation, in der Gesundheitsversorgung zu arbeiten. Auch wenn keine medizinischen Vorkenntnisse erforderlich sind, ist es hilfreich, dein Interesse an der Patientenversorgung und deine Bereitschaft zur Einarbeitung zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationshilfe (m/w/d) Dialyse Bürstadt und Bensheim

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Hygiene
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ze:roPRAXEN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ze:roPRAXEN und ihre Werte informieren. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Arbeitsweise und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Stationshilfe zugeschnitten ist. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamarbeit, Zuverlässigkeit und deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Dialyseteams werden möchtest. Hebe deine Motivation hervor, Menschen zu helfen, und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und verständlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ze:ro PRAXEN GbR vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die ze:roPRAXEN und ihre Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Stationshilfe.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Einarbeitung oder zu den Teamstrukturen sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Da medizinische Vorkenntnisse nicht erforderlich sind, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten hervorzuheben. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Bereitschaft, anderen zu helfen – Eigenschaften, die in einem Dialysezentrum besonders geschätzt werden.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Stationshilfe (m/w/d) Dialyse Bürstadt und Bensheim
ze:ro PRAXEN GbR
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>