Technischer Projektleiter (w/m/d) Bereich Luftfahrtkommunikation München
Jetzt bewerben
Technischer Projektleiter (w/m/d) Bereich Luftfahrtkommunikation München

Technischer Projektleiter (w/m/d) Bereich Luftfahrtkommunikation München

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung komplexer Elektroniklösungen in der Luftfahrtkommunikation.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Leaders in Hochfrequenztechnik und Cybersicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 2 Tage Homeoffice pro Woche, 30 Tage Urlaub und eine moderne Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen mit echtem Einfluss auf die Luft- und Raumfahrtindustrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektro-/Nachrichten-/Kommunikationstechnik und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Detailliertes Onboarding und eine offene Feedback-Kultur warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein global führender Anbieter von innovativen Lösungen in den Bereichen Hochfrequenztechnik, Kommunikation, Rundfunk, Messtechnik und Cybersicherheit. Das Unternehmen entwickelt hochsichere Systeme für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigung, dem Mobilfunk sowie in kritischen Infrastrukturen – von Test- und Messgeräten bis hin zu IT-Sicherheitslösungen.

Deine Aufgaben

  • Projektleitung für Entwicklung komplexer Elektroniklösungen in enger Abstimmung mit Produktmanagement und Vertrieb
  • Planung und Koordination von Tests, Inbetriebnahme, Integration und Dokumentation von Soft- und Hardware
  • Entwicklung und Spezifikation moderner Flugfunkgeräte gemäß Luftfahrtnormen und Kundenanforderungen
  • technische Unterstützung des Vertriebs bei Ausschreibungen

Dein Profil

  • abgeschlossenes Studium in Elektro-/Nachrichten-/Kommunikationstechnik oder ähnliche Abschlüsse
  • fundierte Erfahrung in der Konzeption, Spezifikation und Entwicklung technischer Produkte sowie im Projektmanagement
  • Kenntnisse in den aktuellen Luftfahrtnormen (zivil und militärisch)
  • von Vorteil: Kenntnisse in der HF-Technik und Erfahrung im europäischen Luftfahrtprogramm
  • Kommunikationsfähigkeiten, souveränes Auftreten
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten Dir

  • 2 Tage/Woche remote möglich, Arbeitszeit-38 Stunden, 30 Tage Urlaub
  • innovative u. moderne Arbeitsumgebung
  • detailliertes Onboarding, Feedback-Kultur

Ansprechpartnerin: Angela Alarcon Lillo
bewerbung@passport-gmbh.de

#J-18808-Ljbffr

Technischer Projektleiter (w/m/d) Bereich Luftfahrtkommunikation München Arbeitgeber: passport Business Engineering GmbH

Unser Kunde bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung im Herzen Münchens, die es dir ermöglicht, an spannenden Projekten in der Luftfahrtkommunikation zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einer starken Feedback-Kultur fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Hier hast du die Chance, in einem globalen Unternehmen mit modernster Technologie und einem engagierten Team zu wachsen und einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit in der Luft- und Raumfahrt zu leisten.
P

Kontaktperson:

passport Business Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter (w/m/d) Bereich Luftfahrtkommunikation München

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luftfahrtkommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Projektleiter in der Technik durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der technischen Entwicklung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Luftfahrtkommunikation ist es wichtig, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen und Lösungen überzeugend präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter (w/m/d) Bereich Luftfahrtkommunikation München

Projektmanagement
Kenntnisse in Luftfahrtnormen
Entwicklung komplexer Elektroniklösungen
Technische Spezifikation
Test- und Inbetriebnahmekoordination
Integration von Soft- und Hardware
Kommunikationsfähigkeiten
Vertriebstechnische Unterstützung
Fundierte Kenntnisse in Elektro-/Nachrichten-/Kommunikationstechnik
Kenntnisse in Hochfrequenztechnik
Erfahrung im europäischen Luftfahrtprogramm
Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektro-/Nachrichten-/Kommunikationstechnik sowie im Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Technischer Projektleiter geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Luftfahrtnormen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei passport Business Engineering GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtkommunikation und den spezifischen Technologien, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Entwicklung technischer Produkte demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.

Kenntnisse der Luftfahrtnormen

Mach dich mit den relevanten Luftfahrtnormen vertraut, sowohl zivil als auch militärisch. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, im Interview souverän aufzutreten.

Technischer Projektleiter (w/m/d) Bereich Luftfahrtkommunikation München
passport Business Engineering GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>