Leiter:in Messdienstleistungen
Jetzt bewerben

Leiter:in Messdienstleistungen

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ewb Energie Wasser Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe ein Team von 12 Mitarbeitenden und sorge für die digitale Transformation.
  • Arbeitgeber: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 5 Wochen Ferien und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung auf FH/HF-Niveau und Führungserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Dein Arbeitsplatz ist zentral in Bern, direkt beim Hauptbahnhof.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das sind deine Aufgaben

  • Team mit 12 Mitarbeitenden fachlich und personell führen
  • Dienstleistungen für die intelligenten Messsysteme (Smart Meter) und die mobile Ablesung sicherstellen
  • Korrekte Erfassung der Verbrauchsdaten für nachgelagerte Systeme der Energie- und Wasserverrechnung verantworten
  • Digitalisierung der Arbeitsmittel und -abläufe gewährleisten
  • Mitarbeitende bei der digitalen Transformation begleiten

Das zeichnet dich aus

  • Abgeschlossene Ausbildung auf Stufe Fachhochschule (FH), höhere Fachschule (HF) oder vergleichbarer Abschluss
  • Führungserfahrung in vergleichbarem Umfeld wünschenswert
  • Teamfähige und gewinnende Persönlichkeit mit kooperativem Führungsstil
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, ausgeprägte Personalführungskompetenz sowie Konsens- und Teamfähigkeit- Vernetzte und konzeptionelle Denkweise
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse der Anwendungen MS Office und SAP

Kontakt

Dein neuer Chef, Stefan Zaugg, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Stefan einfach an:

Über uns

Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.

Dein Arbeitsort

Dein Arbeitsplatz ist an der Monbijoustrasse 11 in Bern, direkt beim Hauptbahnhof.

Super angebunden an den öV.

Unsere Benefits

  • Flexibles Arbeitszeitmodell in einer 40-Stunden-Woche mit bezahlten Pausen und der Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien und diverse bezahlte Kurzurlaube (z.B. für Umzug, Hochzeit etc.)
  • Kinder- und Ausbildungszulagen vonpro Monat sowie Zusätzliche Betreuungszulagen von maximalpro Monat
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Pensionskassenbeiträge (Arbeitnehmer*in 1/3 und Arbeitgeber 2/3) bei regulärem Pensionierungsalter von 63 Jahren
  • Internes Weiterbildungsangebot sowie grosszügige Unterstützung bei externen Weiterbildungen
  • Attraktive Treueprämien alle 5 Jahre

jid3b7dd19ss jit0731ss jiy25ss

Leiter:in Messdienstleistungen Arbeitgeber: ewb Energie Wasser Bern

Als Arbeitgeber in Bern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team von 12 Mitarbeitenden zu arbeiten, das sich der Digitalisierung und der intelligenten Messdienstleistungen widmet. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, großzügigen Urlaubstage und umfassenden Weiterbildungsangebote schaffen eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv zur nachhaltigen Energie- und Wasserversorgung in Bern beizutragen und dabei Ihre Karriere voranzutreiben.
ewb Energie Wasser Bern

Kontaktperson:

ewb Energie Wasser Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in Messdienstleistungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Leiters der Messdienstleistungen zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um einen besseren Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Rolle zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geführt und digitale Transformationen begleitet hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Smart Metering und digitale Ablesung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Technologien und deren Auswirkungen auf die Branche informiert bist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung von Arbeitsabläufen zu beantworten. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse optimieren würdest und welche Tools oder Methoden du einsetzen würdest, um die Effizienz zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Messdienstleistungen

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Personalführungskompetenz
Konsensfähigkeit
Konzeptionelles Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in MS Office
Kenntnisse in SAP
Digitale Transformation
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung anführen. Beschreibe, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Betone deine digitale Affinität: Die Digitalisierung der Arbeitsmittel und -abläufe ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Erwähne in deiner Bewerbung spezifische Erfahrungen mit digitalen Tools oder Projekten, die du geleitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du kooperativ und konsensorientiert gehandelt hast, um das Teamziel zu erreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und formuliere deine Sätze präzise, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ewb Energie Wasser Bern vorbereitest

Führungskompetenz hervorheben

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung bereit haben. Überlege dir, wie du dein Team erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Digitale Transformation ansprechen

Die Digitalisierung der Arbeitsmittel ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit digitale Prozesse implementiert oder verbessert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Teamfähigkeit betonen

Zeige, dass du eine teamfähige und kooperative Persönlichkeit bist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren

Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien und -techniken betreffen.

Leiter:in Messdienstleistungen
ewb Energie Wasser Bern

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

ewb Energie Wasser Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>