Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Störungen und sorgst dafür, dass die Technik bei Events reibungslos läuft.
- Arbeitgeber: SCALA ist ein wachsendes Team von Experten in der Bühnen- und Veranstaltungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein überdurchschnittliches Gehalt.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte auf internationalen Bühnen und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik, mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf 30 Urlaubstage und regelmäßige Teamevents!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ob Theater, Kreuzfahrtschiff oder Konzerthalle – wenn die Bühnentechnik streikt, kommst Du ins Spiel.
Als Inbetriebnehmer (m/w/d) in der Veranstaltungsbranche reist dorthin, wo Bühnenmagie Realität wird und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.
Ob per Fernwartung oder direkt vor Ort: Du analysierst Störungen, tauschst Komponenten, begleitest Software-Updates und bringst unsere Systeme schnell wieder auf Kurs.
Du bist der Profi, der eingreift, bevor die Show stillsteht – ruhig, lösungsorientiert und immer einen Schritt voraus.
Wir sind ein stark wachsendes Team aus Experten im Bereich Bühnen- und Veranstaltungstechnik. Unsere Technik und unser Service sorgt dafür, dass Shows auf den größten Bühnen der Welt reibungslos funktionieren.
Aktuell haben wir viele neue, spannende Projekte und suchen daher langfristig einen Inbetriebnehmer (m/w/d) im Bereich Stage Automation.
Aufgaben
Das erwartet Dich:
- Analyse von Fehlerbeschreibungen aus Hotlines, Ticketsystemen und Logdateien sowie Erstellung aussagekräftiger Fehlerbeschreibungen für die Softwareentwicklung
- Störungsbehebung und Fehlerdiagnose an Steuerungssystemen und elektrischen Schaltanlagen, überwiegend per Ferndiagnose und Telefonunterstützung
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation präventiver Wartungen
- Durchführung von regelmäßig geplanten Systemprüfungen per Fernwartung
- Kleinere Umbauten und Komponententausch
- Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten europaweit und weltweit
- Hardware-Reparaturen in der Werkstatt
- Begleitung von Software-Updates in Kundenanlagen
- Planung und Abstimmung von Wartungseinsätzen mit dem Servicekoordinator
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Antrieben
- Gelegentliche Übernahme der Rufbereitschaft für unsere Hotline nachts und an Wochenenden (ca. 5 Wochen pro Jahr)
Qualifikation
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung, Techniker oder Ingenieur/Bachelor im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder Technische Informatik
- Du fühlst Dich wohl im Umgang mit SPS-basierten und proprietären Steuerungssystemen und kannst Dich gut in entsprechende Systeme einarbeiten
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Inbetriebnahme oder im Service für Steuerungssysteme, inklusive der Durchführung von Vor-Ort-Einsätzen, Reparaturen und Wartungen
- Sichere Beherrschung der Vorschriften zur elektrischen Sicherheit; wünschenswert sind Kenntnisse in der funktionalen Sicherheit, idealerweise im Bereich Veranstaltungstechnik
- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch (mindestens B2-Niveau), sowohl schriftlich als auch mündlich; jede weitere Sprache von Vorteil
- Freude am Kundenkontakt sowie an der Zusammenarbeit im Team
Benefits
Worauf kannst Du Dich freuen?
- Spannende Bühnentechnik: Ob König der Löwen, Bayreuth, Starlight Express oder internationale Bühnen: Dein Arbeitsplatz ist oft genauso besonders wie das, was Du dort auf die Beine stellst.
- Kein Dienst nach Vorschrift: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Ausgleich für Überstunden – bei uns gibt’s kein „Dienst nach Vorschrift“, sondern Spielraum für Deinen Alltag.
- Überdurchschnittliches Gehalt: Wir schätzen Dich und Deine Kompetenzen mit einer überdurchschnittlichen Vergütung.
- Starkes Team & kurze Wege: Du arbeitest mit einem offenen, engagierten Team, das sich gegenseitig unterstützt – ohne starre Hierarchien.
- Bring Deine Ideen ein: Du hast Ideen, wie man Abläufe smarter gestalten kann? Dann leg los! Wir setzen auf Menschen, die mitdenken und mitgestalten wollen.
- Moderne Unternehmenskultur: Statt veralteter Strukturen findest Du bei uns frischen Elan, moderne Prozesse und ein Team, das gemeinsam etwas aufbauen will.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Ob Seminare oder Fortbildungen – wir unterstützen Dich mit Weiterbildungen, die Dich wirklich weiterbringen.
- Viele weitere Vorteile: Freu Dich auf 30 Urlaubstage, regelmäßige Teamevents, Weihnachtsfeiern und einen Arbeitgeber, der Service nicht als Nebenprodukt, sondern als Herzstück versteht.
Werde Teil von SCALA und bringe unsere Bühnen zum Leuchten!
#J-18808-Ljbffr
Inbetriebnehmer Stage Automation (m/w/d) bei SCALA Arbeitgeber: Performance Recruiting GmbH
Kontaktperson:
Performance Recruiting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer Stage Automation (m/w/d) bei SCALA
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Veranstaltungsbranche sind entscheidend. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen und Foren, die sich auf Bühnen- und Veranstaltungstechnik spezialisiert haben. Dort kannst du nicht nur Stellenangebote finden, sondern auch wertvolle Informationen und Tipps von anderen Fachleuten erhalten, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dein Wissen über SPS-basierte Steuerungssysteme und elektrische Sicherheit auffrischst. Sei bereit, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Bühnentechnik in deinem persönlichen Netzwerk. Teile deine Erfahrungen und Projekte in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dazu führen, dass Recruiter auf dich aufmerksam werden und dich direkt kontaktieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer Stage Automation (m/w/d) bei SCALA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Branche her: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Veranstaltungsbranche und insbesondere für die Position des Inbetriebnehmers interessierst. Zeige deine Leidenschaft für Bühnentechnik und wie du zur Magie der Shows beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Steuerungssystemen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Störungsbehebung unter Beweis stellen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-basierten und proprietären Steuerungssystemen klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrung mit elektrischen Schaltanlagen und deine Kenntnisse in der funktionalen Sicherheit, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Da die Position Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit Kunden oder im Team kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Performance Recruiting GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse über SPS-basierte und proprietäre Steuerungssysteme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Deiner Erfahrung in der Inbetriebnahme und Fehlerdiagnose zu beantworten.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus Deiner Berufserfahrung vor, in denen Du erfolgreich Störungen analysiert und behoben hast. Dies zeigt Deine praktische Erfahrung und Deine Fähigkeit, unter Druck ruhig und lösungsorientiert zu arbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest Du Deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch hervorheben. Überlege Dir, wie Du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews Dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, welche Seminare oder Fortbildungen Du in der Vergangenheit besucht hast und welche Du in Zukunft anstreben möchtest.